Was wurde von Andrej besichtigt



Stephansdom

Der Stephansdom ist das WahrzeichenWiens. Er wurde vom 12. bis zum 15. Jahrhundertim gotischen Stil gebaut. 1945 wurde der Stephansdom durch Brand zerstörtund nach dem Krieg wiederhergestellt.Er liegt mitten im Zentrumder

Stadt.

Ringstraße

Die bekannteste und die breitesteStraße Wiens ist die Ring­straße, sie wird auch "Ring"genannt. Sie wurde im 19. Jahr­hundert mit vielen schönen Gebäudenund Denkmälern ge­schmückt.Das Gebäude des Parlaments ist im klassischen Stil errichtetworden. Vor dem Gebäude steht ein Marmor­brunnen mit der Statue der Athene1.

Zur gleichen Zeit entstand das Rathausim gotischen Stil des 15. Jahrhunderts. Das ist ein monumentales Gebäude. Der Turmdes Rathauses ist 98 Meter hoch. Er ist oben mit der Figur des "Rathausmanncs" geschmückt.

Neben dem Rathaus liegt der Rathauspark, wo man sich im Schatten der hohen alten Bäume am kühlen Brunnen erholen kann.

Gegenüber dem Rathaus liegt das Burgtheater. Es ist als bedeutendstesTheater Österreichs und Deutschlands bekannt.

In der Ringstraße liegt auch das Gebäude der Staatsoper. Das Theater wurde am 25.Mai 1869 mit einer Oper von Mo­zart eröffnet.

die Statue der Athene - статуя Афины

213


Am Ring befindet sich die Wiener Universität. Sie wu 1365 von Herzog Rudolf IV. gegründet,das ist eine ältesten Universitäten Europas.

VOKABELN

übrig                                       остальной

die Gaststätte(-n)                  ресторан, кафе

sich duschen                              принять душ

sich rasieren                             бриться

vorhabenvi намереваться, собираться что-л. делать

Was hast du morgen vor?Что ты будешь делать завтра?

Sic hatten eine lange Reise vor. Им предстояло длительное

путешсстсвис
diesmal                                    на этот раз, в этот раз

Unterwegs                             в пути

zufrieden sein mit (D)                 быть довольным чем-л.

Ich bin damit zufrieden. Это меня удовлетворяет.
es geht                                      ничего, терпимо

Wie gehtes Ihnen?Как Вы поживаете? (Как дела?)
gerade das Richtige für (А)    то,что нужно для чего-л.
die Autobahn (-en)                     автобан, автострада

die Panne (-n)   авария и пути, поломка (автомобиля)
halten (hielt, gehalten)                1) vt держать

Sic hält eine Tasse Kaffee in der Hand.

2) vi останавливаться

Der Wagen hielt am Hotel.
hilflos                                      беспомощный

das Rad("-er)                        колесо

Was ist los?                              что случилось?

vorbeifahren (fuhr vorbei, vorbeigefahren)vi an (D)

ехать мимо чего-л.
der Wald ("-er)                         лес

das Feld (-er)                             поле

die Wiese (-n)                            луг

die Tankstelle (-n)                      автозаправочная станция

tankenvt                              заправлять (топливом)

inzwischen                                между тем, тем временем

214


der Rücksitz(-e)                   заднее сиденье

der Vordersitz(-e)                переднее сиденье

müde                                      усталый

der Weg(-e)                         путь, дорога

der Ruck (-e)                            толчок

der Rand ("-er)                         край

der Straßenrand             обочина дороги

der Stadtrand                городская окраина

per Anhalter fahren (reisen), trampenvi

ездить (путешествовать) "автостопом"

die Ferien (pl)                      каникулы

beide                                       оба

der Kofferraum ("-e)                багажник

das Zelt(-e) палатка das Zeltlager(-) палаточный лагерь

zeltenvi                               отдыхать, живя в палатке

das Wetter                               погода

zu Ende sein                             окончиться

waschen (wusch, gewaschen)vt мыть

die Schwierigkeit (-en)               трудность

parken 1) vi стоять на стоянке

2) vt ставить на стоянку, припарковывать машину

das Parken                              паркование,стоянка

Parken verboten!           стоянка запрещена!

der Parkplatz (-"e)                    автостоянка

die Parklücke (-n)                     свободное место на авто-

стоянке (между машинами)

losfahren (fuhr los, losgefahren)vi отъезжать, трогаться

* * *

besichtigenvt  осматривать (выставку, город и т.п.)
nie                                          никогда

der Stadtführer(-)                 путеводитель по городу

bummelnvi бродить, гулять der Bummelпрогулка Ich möchte einen Bummel durch Geschäfte machen.

Я бы хотел пройтись по магазинам.
der Dom(-e) собор der Stephansdomсобор св. Стефана
das Wahrzeichen(-)              символ

das Jahrhundert (-e)                  век

215


bauenvt                               строить

der Brand ("-e)                         пожар

brennen (brannte, gebrannt)w гореть

zerstörenvt                          разрушать

der Krieg(-e)                        война

wiederherstellen (stellte wiederher, wiederhergestellt)vi

восстанавливать
mitten                                      посреди, посередине

mitten im Zentrum          в самом центре

Breit                                    широкий

der Ring(-e)                         кольцо

das Gebäude(-)                     здание

das Denkmal ("-er)                    памятник

schmückenvi                        украшать

errichtenvt                           сооружать

der Brunnen(-)                     фонтан, колодец

entstehen (entstand, entstanden)vi (s.) возникать, создаваться
das Rathaus ("-er)                     ратуша

der Turm ("-e)                          башня

bedeutenvt                  означать, значить

Was soll das bedeuten? Что бы это значило?
bedeutend              значительный, известный, важный

die Bedeutung (-en)                    значение

eröffnenvt                           открывать

gründenvt                            основывать, учреждать

Die Firma wurde 1993 gegründet.
der Grund("-e)                      1)основа 2) причина

Europa                                    Европа

selbst                                       сам

О Lexik + Grammatik, Sprechübungen

1. Antworten Sie auf die Fragen zum Text:

Was machte Andrej am nächsten Morgen? Von wem wurde er abgeholt? Wohin reisten Andrej und Herr Schmidt? Womit

216


fuhren sie? Warum musste Schmidts Auto gewechselt

werden? Ist er mit seinem neuen Wagen zufrieden? Welche

Marke hat Andrej? Gefällt ihm dieses Modell? Wem und wie

half Schmidt unterwegs? Wo tankten sie? Wo nahmen sie

einen Imbiss? Wer reiste per Anhalter? Wo wollten die beiden

Studenten ihre Ferien verbringen? Wo wurde Schmidts

Wagen geparkt?

* * *

Was wurde von Andrej in Wien besichtigt? Was ist das Wahr­zeichen Wiens? Wann wurde der Stephansdom gebaut? In welchem Stil ist der Stephansdom gebaut? Warum musste der Stephansdom wiederhergestellt werden? Wie heißt die be­kannteste und breiteste Straße Wiens? Womit ist sie ge­schmückt? Wann wurde das Gebäude des Parlaments errich­tet? Wann entstand das Rathaus? Wie hoch ist der Turm des Rathauses? Welches Theater ist das bedeutendste Theater Österreichs? Wann und wie wurde die Staatsoper eröffnet? Von wem wurde die Wiener Universität gegründet? Wann wurde die Universität gegründet?

2. Gebrauchen Sie die Verben im Präteritum und im Per­
fekt Passiv.

Der Wagen wird von ihm am Hotel geparkt. Das Wort wird von mir gehalten. Die Reisetasche wird in den Kofferraum gelegt. Der Koffer wird von der Mutter gepackt. Der Wagen wird im Autoservice gewaschen. Die Wagen werden auf dem Parkplatz geparkt. Die Räder werden von mir gewechselt.

Was wird gemacht?

1. Auf dem Parkplatz wird geparkt. 2. An der Tankstelle ...

3. Inder Gaststätte ... 4. Im Büro ... 5. Am See ... 6. Im Hotel... 7. Mit der Waschmaschine ... 8. Mit dem Bleistift...

4. Ist das Rad kaputt? (wechseln) => Ja, es muss gewechselt werden.

1. Brauchen Sie einen Computer? (kaufen) 2. Wartet Herr Krögcr auf uns? (abholen) 3. Brauchen wir diese Dokumente? (mitnehmen) 4. Der Wagen ist schmutzig.(waschen)

217


5. Braucht Ihre Firma noch ein Kaufhaus? (bauen) 6. Soll man Herrn Müller einladen? (einladen)

5. Haben Sic die Ware bezahlt? ■=> Ja, die Ware ist schon
bezahlt.

Haben Sic die Faxe geschickt? Haben Sic die Flugkarten be­stellt? Haben Sie die Hotelzimmer reserviert? Haben Sie ei­nen Tisch im Restaurant reserviert? Hat man diesen Dom in Wladimir wiederhergestellt? Hat man die Ausstellung eröff­net? Hat man den Wagen gewaschen?

6. Ich kann heute nicht kommen, (es tut mir Leid) ■=> Es tut
mir Leid, dass Sie nicht kommen können.

1. Ich kann Ihnen nicht helfen, (es tut mir Leid) 2. Ich kann Ihnen keine andere Ware anbieten, (es tut mir Leid) 3. Können Sie mir dieses Buch geben? (es tut mir Leid) 4. Sic haben Recht. (Ich meine) 5. Er spricht gut deutsch, (ich weiß)

6. Spricht er auch englisch? (ich weiß nicht) 7. Ist er mit seiner neuen Sekretärin zufrieden? (ich weiß nicht)

7. Übersetzen Sie:

а).Я никогда не был в Австрии. Никто не знает, когда он приедет. Я не читал ни одной книги этого автора. Я никому об этом не скажу. Он никогда мне об этом не рассказывал. Ни один человек не мог мне помочь. Ь) Такси проехало мимо нас. Мы проезжали мимо театра, ратуши, университета. Поезжайте мимо аптеки, магазина, потом сверните направо. Мы ехали в направлении к Берлину мимо городов, деревень, лесов и полей.

8. Das ist mein Freund. <=> Das ist einer meiner Freunde.

Das ist meine Freundin. Das ist mein Plan. Das ist die Ant­wort auf den Brief. Wir aßen in einer Gaststätte. Wir spra­chen mit unserem Partner. Ein Rad ist kaputt.

9. Was ist los? ■=> Antworten Sie auf die Frage und gebrau­
chen Sie diese Vokabeln:

I) ein Rad, kaputt 2) ein Rad, wechseln 3) der Wagen, waschen 3) das Auto, falsch, parken 4) der Wagen, tanken


5) wir, sich verlaufen 6) eine Panne, haben 7) der Kofferraum, sich öffnen

10. Antworten Sie auf die Fragen:

Haben Sie einen Wagen? Welches Modell? Sind Sic mit Ihrem Auto zufrieden? Ist es ein neues Modell? Hatten Sic einmal eine Panne unterwegs? Hat man Ihnen geholfen? Wo wird getankt? Waschen Sie Ihren Wagen selbst? Fahren Sie per Anhalter? (Trampen Sie?)

11. Spielen Sie kleine Szenen:

a) Sie erzählen einander über Ihre Wagen.

b) An der Tankstelle.

c) Eine Panne.

12. Gebrauchen Sie die nötigen Verben im Passiv.

1. Der Stephansdom ... vom 12. bis zum 15. Jahrhundert ... .

2. Er... 1945 durch Brand .... 3. Nach dem Krieg... der Dom ... . 4. Die Ringstraße ... auch Ring ... . 5. Diese Straße ... mit vielen schönen Gebäuden ... . 6. Das Gebäude des Parlaments ... im klassischen Stil ... . 7. Es ... mit der Statue der Athene ... . 8. Das Rathaus ... im gotischen Stil ... . 9. Die Staatsoper... am 25. Mai 1869 mit einer Oper von Mozart ... .

10. Die Wiener Universität... 1365 von Herzog Rudolf IV....

13. öffnen, sich öffnen, eröffnen ?

1. Wann soll die Konferenz ... ? 2. Er ... das Fenster. 3. Das Fenster ... . 4. Man klopft, ... die Tür! 5. Die Ausstellung ... gestern ... . 6. Sich mal, der Kofferraum ... ! 7. Das Geschäft... von 10.00 bis 19.00.... 8. Das neue Geschäft... am I.März ....

14. Antworten Sie auf die Fragen:

Waren Sie in Petersburg? Bummelten Sie während weißer Nächte durch die Stadt? Wann und von wem wurde Peters­burg gegründet? Wurden viele Gebäude in der Stadt während des Krieges zerstört? Wurden Sie nach dem Krieg wiederher­gestellt? Wird in Petersburg viel gebaut? Was ist das Wahrzei­chen von Petersburg? Gibt es viele Brücken in dieser Stadt? Welche bedeutenden Theater sind Ihnen in Petersburg


 


218


219


bekannt? Von wem wurde das Denkmal lur Peter I. (den Ers­ten) errichtet?

15. Übersetzen Sie:

Когда мы ехали по автобапу, мы увидели женщину у края дороги.Она стояла возле своей машины.

- Что случилось? - спросил я - Авария?

- Да, сломалось колесо, его нужно заменить.

- У Вас есть запасное колесо? (das Reserverad)

- Да, оно лежит в багажнике.

Колесо было быстро заменено, и женщина побла­годарила нас за помощь.

* * *

Мы остановились у одной из автозаправочных станций. Машина заправлялась, а мы между тем перекусили в кафе рядом со станцией. Два студента путешествовали автосто­пом. Мы взяли их с собой до Вены. Я сел на переднее сиденье рядом с г-ном Шмидтом, астуденты сели на заднее сиденье. В пути они рассказали нам, что они учатся в одном из университетов Германии. Сейчас у них

каникулы. Они хотят отдохнуть на озерах Австрии.

* * *

Вы припарковались неправильно! Здесь стоянка запре­щена. Ближайшая стоянка находится налево за углом.

Ваша машина грязная, ее следует помыть.

* * *

- Здравствуйте, г-н Мюллер! Как поживаете?

- Спасибо, неплохо. Это Ваша "Лада"?

- Да, я купил ее два месяца назад.

- Хорошая машина!

- Да, не очень комфортабельная, но это то, что надо для наших дорог. Я доволен своей машиной. А какая модель у Вас?

- Уменя "Мерседес". Я припарковал его там за углом на автостоянке. Вы не скажете, где ближайшая автозапра­вочная станция?

- Это недалеко отсюда. Поезжайте в этом направлении
прямо, потом направо.

220


16. Übersetzen Sie den Text!

Köln

Köln liegt am Rhein. Das ist der größte Fluss Deutschlands. Köln ist eine sehr alte Stadt, es wurde von den Römern ge­gründet und Colonia genannt.

Im Mittelalter wohnten in Köln schon 40 000 Bürger. 1360 war in Köln die erste Messe.

Der bekannteste Kölner Dom wurde 6 Jahrhunderte ge­baut. Der Bau wurde 1248 begonnen und 1880 abgeschlossen. Der Dom ist 157 Meter hoch. Jetzt ist derKölner Dom das Wahrzeichen der Stadt. Um den Dom und den Bahnhof liegt das Viertel der Hotels und der Bürogebäude. Die Autos dürfen in dieses Viertel nicht. Hier wird zu Fuß gegangen.

Am alten Rathaus lässt der gotische Turm (er wurde im 15. Jahrhundert errichtet) zweimal täglich, um 12 und um 17 Uhr. sein Glockenspiel erklingen.

Während des Zweiten Weltkrieges wurde die Stadt zer­stört und nach dem Krieg wiederhergestellt. Viele neue Ge­bäude wurden gebaut. Heute ist Köln eine der größten Städte Deutschlands.

Die breiteste Straße Kölns ist der Ring. Es gibt in Köln viele Parks, und um die Stadt liegt ein großer Wald - "die Lun­gen der Stadt".

Köln ist ein großes Industriezentrum Deutschlands. Hier werden Autos, Maschinen, Bücher und viel Anderes gemacht.

In Köln gibt es viele Banken und Firmen. Es gibt auchviele Museen, Galerien und Theater.

Bekannt ist auch die Kölner Universität.

Über zwei Millionen Touristen besuchen jedes Jahr diese schöne Stadt.

221


О Wortbildung

1. Übersetzen Sie:

Morgen fährtHerr Schmidt mit dem Zug nach Köln. 2. Ich fahreden Wagen schon 15 Jahre. - Oh, Sic sind ein guter Fahrer!3. Ich habe eine Fahrkartenach Köln gekauft. 4. Der Fahrscheinwurde vom Schaffner gelocht. 5. Ich stu­dierte den Fahrplan.Der Zug nach Köln fuhrum 13.20 ab.6. Drei Stunden Fahrtwaren angenehm. Ich unterhielt mich mit Fahrgästen.7. Ein Auto fuhr los,und wir fuhrenin die Lücke auf dem Parkplatz ein.8. Wann fahrenwir zurück?9. Die Studenten fuhrennach Wien per Anhalter.10. Nach der Fahrschulehat er den Führerschein bekommen.

2. Nennen Sie verwandte Wörter:

Rand, tanken, Sitz, parken, bedeuten

Los

los Was ist los?       - Что случилось?

Los! (Also los!) - Марш! Пошел!

los-    Das Auto fuhr los.            - Автомобиль отъехал.

Er wollte ihn loswerden.- Он хотел отделаться от него.

-los    die Hilfe + los -hilflos   -беспомощный

die Arbeit + los -arbeitslos - безработный

das Ende + los - endlos  - бесконечный

die Kinder + los -kinderlos - бездетный

Grammatik + Wörterbuch

Wer geradlinig lebt, lebt ohne Angst; wer krumme Wege geht, wirdirgendwann ertappt.

(Salomo)

Wer überheblich ist, wird verachtet;ein kluger Mensch ist bescheiden.

(Salomo)


Bisen wirdmit Eisen geschärft,und ein Mensch be­kommt seinen Schliff durch Umgang mit anderen.

(Salomo)

Allmählich, ob wir es wollen oder nicht, werdenwir selber verändertvon der neuen Umwelt, und mit uns verändert sich alles, was wir schaffen.

(L. Feudi twanger)

Behandelt die Menschen so, wie ihr selbst behandelt werden wollt- das ist alles, was das Gesetz und die Propheten fordern.

(Das Evangelium nach Matthäus,7,12)

Der Mensch istals Mitmensch geboren.

(Sprichwort)

Frisch gewagt istschon gewonnen, Halb istschon mein Werk vollbracht!

(Goethe)


 


222


223


Lektion 19

А

GRAMMATIK

Неопределенная форма глагола (Infinitiv)

С большинством глаголов неопределенная форма зави­сящих от них глаголов употребляется с частицей zu, ко­торая имеет чисто грамматическое значение и не пере­водится.

Ich bitteSie zwei Flugkarten zu bestellen.

Если глагол в Infinitiv имеет отделяемую приставку, час­тица zu стоит между приставкой и корнем и пишется слитно с глаголом.

Ich bitte Sie diese Dokumente vorzubereiten.

Частица zu перед Infinitiv употребляется также после сказуемых "глагол + существительное", "глагол + прила­гательное/наречие".

Ich habe den Wunsch,durch ganz Europa zu reisen.

Ich bin glücklich,dich zu sehen.

В предложении инфинитивные группы отделяются (но не обязательно!) запятой. Infinitiv стоит в предложении всегда на последнем месте.

После модальных глаголов, глаголов движения /пе­ремещения в пространстве и некоторых других Infinitiv употребляется без частицы zu.

Sie sollenum 14 Uhr im Büro sein.

Ich gehe einkaufen.

U Haben (sein) + Infinitiv mit zu

Если после глагола habenупотребляется Infinitiv с zu, haben имеет значение долженствования при активном действии.


Sie haben200 Euro zu zahlen.

- Вы должны уплатить200 евро.

Глагол seinс Infinitiv + zu имеет то же значение дол­женствования, но при пассивном действии. Die Summe istheute zu zahlen.

- Сумма должна быть уплачена сегодня.

Глагол sein вданной конструкции может также иметь значение возможности.

Dieses Buch istnoch zu kaufen.

- Эту кишу еще можно купить.

Q Конструкция um... zu + Infinitiv. Придаточное цели

Эта конструкция употребляется для выражения цели действия и отвечает на вопрос wozu? (зачем? для чего? с какой целью?). Um переводится на русский язык союзом чтобы.

Wir hielten am Straßenrand, umein Rad zu wechseln.

Союз um употребляется только в инфинитивных груп­пах.В придаточном предложении цели в значении союза чтобы употребляется союз damit.В этом случае, в отличие от предложения с инфинитивной группой, в главном и придаточном предложении, как правило, раз­ные подлежащие, т.е. разные действующие лица.

Ich gab meiner Sekretärin den Brief, damitsie ihn als

Fax schickte. Обратите внимание на употребление временных форм в придаточном цели. В русском языке после союза чтобы всегда употребляется прошедшее время. В немецком языке Präsens для настоящего и будущего и Präteritum для прошедшего действия.

Ср.: Ich will ihm faxen, damit er den Text schnell bekommt.

(... чтобы он получил...)

Der Arzt gab dem Kranken eine Tablette, damit er ein­
schlief.                                   
(... чтобы больной уснул.)


 


224


225


Ubungstexte


Vorübungen


 


1.Frau Müller ging zu Doktor Seibert in die Sprechstunde. Im
Wartezimmer saß ein Herr. Frau Müller setzte sich neben ihn
und begannihm über ihre Krankheit zu erzählen.Der Herr
machte eine Geste, umsie zu unterbrechen.Doch die Frau
sagte: "LassenSie mich, Doktor, bis zu Ende erzählen, damit
Sie ein richtiges Bild meiner Krankheit bekommen." "Verzei­
hung, aber..."

"Ich bitteSie noch einmal mich nicht zu unterbrechen! Ha­beich nicht das Recht,meinem Doktor alles zu erzählen?"

Der Herr mussteeine halbe Stunde lang der Frau zuhö­ren.Endlich sagte Frau Müller: "Was empfehlen Sie mir, Herr Doktor?"

"Ich empfehleIhnen, gnädige Frau, zu warten,wie ich es tue. Der Arzt wird Sie ins Sprechzimmer rufen. Dann könnenSie ihm das alles noch einmal erzählen."

2.Herr Schmidt sagte zu seiner Sekretärin:

- Frau Müller, diese zwei Telegramme sindschnellstens zu schicken.Zwei Flugkarten nach Köln sindfür morgen früh zu besorgen.Die Dokumente für meine Dienstreise sind vorzu­bereiten.

- Ja, Herr Schmidt. Alles wird pünktlich gemacht. Ich habe alsozwei Telegramme zu schicken,zwei Flugkarten nach Köln zu bestellenund alle Dokumente für Ihre Dienstreise vorzubereiten.

3.- Mutti, warum willstdu nicht mit mir spielen?
- Weil ich keine Zeit habe.

- Warum hast du keine Zeit? - Weil ich arbeite.

- Wozu arbeitest du?        - UmGeld zu verdienen.

- Wozu verdienst du Geld? - Um dir Essen zu geben.Kleine Pause.

- Mutti, ich habe keinen Hunger!

226


1. Vergiss nicht ... (das Licht ausschalten) о Vergiss nicht
das Licht auszuschalten*.

Vergessen Sie nicht... (die Fahrkarte besorgen, die Post ho­len, den Meldeschein ausfüllen, den Wagen tanken, die Kli­maanlage einschalten, den Fernseher ausschalten)

2. Darf ich hier rauchen? о Gestatten Sie, hierzu rau­
chen?

Darf ich Ihnen helfen? Darf ich Ihnen meinen Partner vorstel­len? Darf ich meinen Kollegen anrufen? Darf ich Sic morgen besuchen? Darf ich hier Platz nehmen? Darf ich Ihren Namen wissen?

3. Was haben Sic morgen vor? (sich erholen) ■=> Ich habe
vor, mich zu erholen.

Was haben Sic morgen vor? (die Theaterkarten besorgen, den Wagen reparieren, den Vertrag besprechen, die Ausstel­lung besuchen, sich auf die Konferenz vorbereiten, nach Wolgo­grad fahren)

4. Er bat mich:"Kaufen Sie mir das Buch!" <* Er bat mich,
ihm
das Buch zu kaufen.

Er bat mich: "Bringen Sie mirdie Post!" Ich bat ihn: "Rufe mich morgen an!" Wir baten ihn: "Erzählen Sic über Ihre Rei­se!" Die Kinder baten den Vater: "Kaufe uns ein elektronisches Spiel!" Der Empfangschef batmich: "Füllen Sie den Melde­schein aus!" Der Fahrgast bat seinen Nachbar: "Schalten Sie bitte das Radio aus!"

5. Hast du diese Oper im Bolschoj-Theater gehört? <=> Ja,
ich hatte das Glück, die Operzu hören.

Hast du den Stephansdom gesehen? Hast du Salzburg be­sucht? Hast du in einem guten Hotel gewohnt? Hast du vieles in Wien besichtigt? Hast du mit Deutschen in ihrer Muttersprache gesprochen?

227


6. Sie müssen 4 000 Euro zahlen. О Sie haben 4 000 Euro
г« zahlen.

Er muss drei Flugkarten besorgen. Sie sollen auf diese zwei Briefe antworten. Ich muss mich auf die Reise vorbereiten. Du sollst diesen Text übersetzen. Du sollst zwei Übungen schreiben. Sie sollen morgen die Delegation empfangen.

7. Der Wagen soll repariert werden.<=> Der Wagen ist zu
reparieren.

Das Auto soll gewaschen werden. Das Essen soll bezahlt wer­den. Der Gast soll vom Bahnhof abgeholt werden. Der Anzug soll gereinigt werden. Das Telex soll geschickt werden. Der Wagen soll hier geparkt werden.

8. Ich ging ins Geschäft. Ich möchte mir ein neues Hemd
kaufen. => Ich ging ins Geschäft, um mir ein neues Hemd
zu kaufen.

1.Ich ging ins Geschäft. Ich möchte einen Regenschirm kau­fen. 2. Er ging zur Post. Er möchte Briefmarken kaufen.

3. Ich fuhr nach Köln. Ich sollte dort ein Geschäft besprechen.

4. Er lud mich ein. Er wollte mir seine neue Wohnung zeigen.

5. Andrej fuhr nach Wien. Er möchte die alte schöne Stadt besichtigen. 6. Mein Chef fuhr in die Schweiz. Er will dort eine Ausstellung besuchen.

9. Ich erzählte ihm über unsere neuen Partner. Er soll sie
auch kennen. ^ Ich erzählte ihm über unsere neuen Part­
ner,
damit er sie auch kennt.

Lieh erklärte ihm den Weg. Er kann unser Haus schnell fin­den. 2. Ich schaltete die Klimaanlage ein. Im Zimmer ist es kühl. 3) Ich kaufte den Stadtführer. Wir konnten durch die Stadt bummeln. 4. Wir nahmen unseren älteren Sohn auf die Reise mit. Er lernte Deutschland kennen. 5. Der Arzt emp­fiehlt mir die Kur in einem Sanatorium. Ich kann mich dort von meiner Krankheit erholen. 6. Der Vater kaufte dem Sohn ein Kassettenrecorder. Er kann sich deutsche Texte anhören.


Имена собственные

Названия гор, рек, озер, морей, океанов, островов употребляются с определенным артиклем.

der Ural, die Oder, der Rhein, der Baikal, der Baikalsee, die Ostsee, das Schwarze Meer, der Stille Ozean, die Krim, die Kanarischen Inseln

В

Ein Brief

LiebeNatascha,

ich möchte dir rechtherzlich danken für deinen lieben Brief, worüber ich michsehr freute.Ich bitte dich, liebe Natascha, mein langes Schweigen zu entschuldigen. Jeden Tag musste ich an dich denken und jeden Tag habeich mirvorge­nommen, deinen Brief zu beantworten.Heule erst kommeich endlich dazu,dir zu schreiben.

Ich muss dir sagen, du kannst sehr gut deutsch schreiben! Du hast wohl Deutsch sehr intensiv gelernt. Ich denkesehr oft an die Schweiz zurück,wo wir uns kennen gelernt haben. Du bit­test mich, dir über mein Leben zu erzählen. Jetzt arbeite ich als Sekretärin in einer großen Firma. Unsere Firma produziertund verkauft elektrische Geräte. Meine Arbeit gefällt mir, und ich kommesehr gut mit meinem Chef aus.

Im Juli vorigen Jahres war ich auf Urlaub. Diesmal hatte ich das Glück, zwei schöne Wochen auf den Kanarischen Inselnzu verbringen. Das Wetter war schön, ich habeviel gebadetund in der Sonnegelegen.

Nun ist es Winter. Die schönen Weihnachtstage sindschon vorbei. Weihnachtenist ja bei uns ein Festder Familie. Am Heiligen Abendgibt es für alle Geschenke. Der Heilige Abend ist am 24. Dezember. Kinder freuen sich über den Weihnachtsbaum,man singt die traditionellen Weihnachts-


 


228


229


lieder.An den Feiertagen besuchen sich die Familien. Es wird gut gegessen!

Am 27.12 bin ich in das Erzgebirgegefahren. Ich wollte Ski laufen, aber im Gebirge lag kein Schnee. Das Wetter war aber sonnig,und ich habe mit einigenMädchen sehr schöne Spa­ziergänge gemacht. Ich habe auch einen kurzen Ausflugin die Spielzeugsstadt Seiften gemacht. Es ist ein kleines Dörfchen im Erzgebirge. Es gibt dort ein Museumder Spielzeuge aus Holz.Das Neue Jahr wurde mit viel Lärm und Raketenge­knall begrüßt. In allen Kirchen läuteten die Glocken.Es war sehr leierlich.Am nächsten Morgen war es kalt und es schnei­te. Ich musste zurück nach Berlin.

Das Neue Jahr hat hier mit Regenangefangen. Wir hatten so­gar Tage mit 5 Grad über Null.Nun ist es wieder Winter ge­worden. Draußenist herrlichesWetter, aber ich sitze im Zimmer, habe mich wieder einmal erkältet. Ich warte schon auf warme Sommcrtagc. Ich beschloss14 Tage an der Ostsee Urlaub zu machen. Weiter geht's nicht. Ich habe die Absicht,einige Möbel zu wechseln und muss sparen. Hoffentlich wird das Wetter auch diesmal günstig sein. Ich habe das Wanderngern. An Wochenenden wandernich und meine Freunde in der Umgebung.

Liebe Natascha, ich wiederhole heute nochmals meine Einla­dung. Ich hoffe, dass du mich besuchen wirst und freue mich schon darauf. In der Hoffnung,dass wir uns bald einmal wie­dersehen, grüßt dich recht herzlich

deine Christa * * *

Im Reisebüro

- Guten Tag. Was wünschen Sie?

- Ich möchte einen Skiurlaub buchen.

- Für wann und wohin?

- Anfang März. Was können Sie mir zu diesem Termin
empfehlen?


 

- Vom 1. bis 15. März gibt es nichts mehr. Können Sie zu ei­nem früheren oder einem späteren Termin fahren?

- Ja. Im Februar, zum Beispiel.

- Ich empfehle Ihnen Puchberg in den Alpen. Das ist der mo­dernste Skiort am Fuße des höchsten Berges von Nieder­österreich, an dem 2075 Meter hohen Schnccbcrg. Herrliches, sonniges Wetter und wunderschöne Landschaften.

- Wie hoch ist der Preis für 10 Tage Aufenthalt?

- Da haben Sie günstige Preise, komfortable Wohnmöglich­keitenund an den Skiliften kürzere Wartezeiten. Fahren Sie allein oder mit Ihrer Familie?

- Ich möchte meinen 10-jährigen Sohn mitnehmen.

- Dort gibt es Pistenfür Anfänger,besonders für Kinder. Da­neben ist ein sehr gemütliches Restaurant.

- Ist es weit von Wien?

- Nur 80 Kilometer von der Hauptstadt Österreichs. Sie be­kommen die MöglichkeitIhren Sohn mit dieser schönen alten Stadt bekannt zu machen.

- Buchen Sie bitte zwei Plätze für die 2.Hälfte des Februar.

VOKABELN

liebдорогой, любимый, милый   liebenvi любить recht1) правый die rechte Hand, die Rechteправая рука die linke Hand, die Linke    левая рука 2)очень, довольно Ich danke dir recht herzlich. Ich fühle mich recht gut. herzlichсердечно sich freuenрадоваться  auf(А) (предстоящему)

über (А)(свершившемуся) sich (D) vornehmenvi

намереваться, решить что-л. сделать
Ich habe mir vorgenommen, auf Urlaub zu gehen.
beantwortenvi             отвечать

Ich habe seinen Brief beantwortet.
kommenvi zu (D)доходить до чего-л., приняться за что-л.
Ich komme nicht dazu. У меня до этого руки не доходят.
zurückdenkenvi an (А)         вспоминать (пережитое)


 


230


231


produzierenvt                      производить

das Gerät(-e)                        прибор, инструмент, аппарат

auskommenvi mit (D)                ладить, уживаться

Wir kommen miteinander gut aus.

die Insel (-n)

die Kanarischen Inseln baden vi

die Sonne              солнце

(das) Weihnachten der Weihnachtsbaum ("-e) das Weihnachtslied (-er) vorbei sein das Fest (-e) der Heilige Abend der Berg (-e)гора

Мы хорошо ладим друг с другом.

остров

Канарские острова

купаться

sonnig         солнечный

Рождество

рождественская елка

рождественская песня

проходить, остаться позади

праздник

сочельник (24 декабря)

das Gebirge(-) горы

der Schnee einige

einige Möbel der Spaziergang ("-e) einen Spaziergang machen spazieren gehen vi der Ausllug ("-e) das Museum (die Museen) das Holz die Kirche (-n) läutenvi

Das Telefon läutet. die Glocke (-n) feierlich der Regen der Grad (-e) 5 Grad überNull +5° draußen

Wie ist es heute draußen?

Draußen ist es kalt.

das Erzgebirge Рудные горы

снег

несколько, некоторые кое-что из мебели

прогулка

совершать прогулку гулять, прогуливаться прогулка, экскурсия музей

дерево (древесина) церковь звонить

Es läutet! Звонят! (Звонок!) колокол торжественный, праздничный дождь градус

5 Grad unterNull -5° снаружи, на улице Какая сегодня погода? На улице холодно. чудесный, великолепный

herrlich

beschließen (beschloss, beschlossen)vt

решать, намереваться 232


dieOstsee                            Балтийское морс

die Absicht (-en)                       намерение, план

die Absicht haben                     намереваться, хотеть

sparenvt                             экономить, копить деньги

wandernvi       путешествовать, бродить пешком

das Wandern                           (пешеходный) туризм

die Umgebung                         окрестности

die Hoffnung (-en)                    надежда

buchenvi       забронировать, предварительно заказать

der Termin (-e)                        срок

die Möglichkeit (-en)                 возможность

die Wohnmöglichkeiten            условия проживания

möglichвозможно               unmöglichневозможно

die Piste (-n)                             горнолыжная трасса

der Anfänger(-)                   начинающий, новичок

bereit                                 готов,готовый

Lexik + Grammatik, Sprechübungen

1. Beantworten Sie die Fragen zum Text:

Wofür dankt Christa ihrer Freundin im Brief.' Was schreibt sie über Nalaschas Deutsch? Woran denkt sie oft zurück? Was erzählt Christa über ihre Arbeit? Wie verbrachte sie ihren Urlaub im Sommer? Wie wird Weihnachten in Deutschland gefeiert? Waserzählte Christa über ihren Ausflug in das Erzgebirge? Wie ist das Wetter in Berlin? Warum muss Christa im Zimmer sitzen? Welche Absichten hat Christa für den Sommer?

Sich freuen

über (darüber) oder auf'(darauf)"!

1. Ich habe Ihren Brief erhalten und freue mich sehr ... . 2. Im Juli fährt unsere Familie ins Dorf, wir freuen uns bereits....

3. Morgen ist der Heilige Abend, die Kinder freuen sich ... den
Weihnachtsbaum. 4. Ich konnte Herrn Müllers Deutsch gut
verstehen und freute mich sehr ... . 5. Andrej Petrow hat ein

233


gutes Geschält gemacht und freut sich ... . 6. Ich habe Herrn Wagner eingeladen, mich in Moskau zu besuchen. Ich freue mich ... das Wiedersehen.

Antworten      beantworten

Ich antwortete auf den Brieflich beantwortete den Brief.

1.Fräulein Müller antwortete auf das Telex. 2. Ich antwortete auf ihren Brief. 3. Herr Borissow soll schon heute auf das Te­legramm antworten. 4. Der Schüler antwortete auf die Fragen des Lehrers.

4. sich erinnern      oder    zurückdenken ?

1. Ich ... an diese Worte nicht. 2. ... du ..., wann Goethe geboren ist? 3. Sehr oft ... ich an meinen Urlaub ... . 4. Ich ... an die herrlichen Tage in den Bergen ....

5. Ich freue mich, ... (видеть Вас) ^Ich freue mich Sie zu
sehen.

1. Ichfreue mich, ... (побывать у тебя = посетитьтебя)

2. Sie freute sich, ... (увидеть его еще раз) 3. Ich nahm mir vor,... (познакомиться с ним) 4. Er beschloss,... (полететь в Гамбург) 5. Ich kam endlich dazu, ... (ответить на письмо)

 

6. Nun kam er endlich dazu, ... (выучить немецкий язык)

7. Wir beschlossen,... (осмотреть музей)

6. Er machte sich mit ihr bekannt. О Er hatte das Glück, sich mit ihr bekannt zu machen.

a) Ich hatte das Glück, ...

Ich reiste durch ganz Europa. Ich besichtigte den Stephansdom. Ich hörte diesen Sänger in der Oper.

b) Ich habe die Absicht,...

Ichwill zwei Fremdsprachen lernen. Ichwill mich an der Ostsee erholen. Ich möchte einen neuen Wagen kaufen.

c) Er hat die Hoffnung,...

Er bucht die Reise nach Afrika. Er macht einen schönen Urlaub.


Er macht ein günstiges Geschäft. d) Sie haben die Möglichkeit, ...

Sic besichtigen viele Städte Deutschlands. Sie machen sich mit der Schweiz bekannt. Sic erholen sich am Schwarzen Meer.

7. Ergänzen Sie die Sätze.

Es ist leicht,...                       Es ist schwer, ...

Ich bin bereit,...                   Ich bin glücklich, ...

Es ist interessant,...                Es ist schön,...

Es ist möglich,...                    Es ist unmöglich....

8.  a) Ich muss mich auf die Urlaubsreisevorbereiten. ■=>
Ich habe mich auf die Urlaubsreise vorzubereiten.

1. Du musst mitdeinem Chef gut auskommen. 2. Er sollte Weihnachtsgeschenke kaufen. 3. Ich soll ihn am Nachmittag anrufen. 5. Wir müssen für unseren Urlaub sparen. 6. Ich soll heute meine Urlaubsreise buchen.

b) Dieses Geschäft soll abgeschlossen werden. <=> Dieses Geschäft ist abzuschließen. 1. Zwei Städte sollen besucht werden. 2. Dieses günstige Ge­schäft soll gefeiert werden! 3. Diese Summe muss gespart werden. 4. Das Gerät soll im 2. Quartal produziert werden. 5. Das Hotelzimmer soll gebucht werden.

9. Wozu fährst du ins Dorf? (Ich muss meine Schwiegerel­
tern besuchen) ■=> Ich fahre ins Dorf, um meine Schwieger­
eltern zu besuchen.

I.Wozu fliegst dunach Köln? (Ich soll den Vertrag unter­zeichnen.) 2. Wozu fahrst du nach Petersburg? (Ich will Weih­nachten mit meinen Eltern feiern.) 3. Wozu fahren Sie nach Österreich? (Ich möchte alte Städte besichtigen und in den Alpen Ski laufen.) 4. Wozu sparst du Geld? (Ich muss einige neue Möbel kaufen.)

10. Sprich deutlicher! Da kann ich alles verstehen.^Sprich
deutlicher, damit ich alles verstehen kann
.

1. Wir reisten auf die Kanarischen Inseln. Unser kleiner Sohn konnte im warmen Meer baden. 2. Ich schicke dir Photos von


 


234


235


unserem Ausflug ins Gebirge. Du kannst auch an die schönen Urlaubstage zurückdenken. 3. Ich kaufe meinem Sohn ein elektronisches Spiel. Er wird sich darüber freuen. 4. Mein Freund lud mich nach Deutschland ein. Ich lerne dieses Land kennen.

11. um ... zu oder damit?

Übersetzen Sie die Sätze:

1.Повторите, пожалуйста, предложение, чтобы я мог его записать. 2. Мы поехали в горы, чтобы там побродить пешком. 3. Я коплю деньги, чтобы купить квартиру. 4. Я покажу тебе фотографии, чтобы ты увидел эту прекрас­ную местность. 5. Мы поехали в супермаркет, чтобы ку­пить подарки. 6. Я пришлю Вам приглашение, чтобы Вы приехали к нам на Рождество.

12. Wie ist es heute draußen?

- 14,+ 12, -30, +25, +17, -3, -16. +11,+13, +18, -8, +9

13. Übersetzen Sie:

1.Какая сегодня погода? 2. Сегодня тепло, +20 . Теплее, чем вчера. 3. Сегодня очень холодно, идет дождь. 4. Сегодня не холодно, идет снег. 5. Зима, но снега еще нет. 6. Осень. Стало холоднее.

14. Beantworten Sie die Fragen:

Wo erholen Sie sich gern? Wann haben Sic Urlaub? Was planen Sie für Ihren Urlaub? Reisen Sie gern? Wandern Sic gern? Waren Sic einmal im Gebirge? Waren Sic in Deutschland? Welche Städte haben Sic besucht? Was haben Sie besichtigt?

15. Übersetzen Sie:

В мае у меня отпуск. Я решил поехать на Канарские ос­трова. Там всегда тепло, всегда лето. Температура на ос­тровах весь год +18 - +25. Погода солнечная, дожди идут редко (selten). Я намереваюсь провести там две недели. Потом я поеду к своим родителям. Они живут в маленьком городке. Я написал им, что в мае приеду.

236


Родители рады нашей встрече. Я надеюсь хорошо провести свой отпуск.

* * *

Дорогой Дитер!

Наконец-то я нашел время ответить на твое письмо. Я очень благодарен тебе за твое милое письмо. Я был рад получить его. Было очень интересно читать о празднике Рождества. Мы празднуем Рождество в январе.

Я часто вспоминаю о нашей поездке в горы. Погода была великолепная! Когда у тебя отпуск? Я приглашаю тебя приехать к нам. Я могу прислать приглашение. В нашем городе несколько музеев, старинных церквей. Мы будем совершать прогулки, купаться.

В надежде на скорую встречу

твой Олег.

* * *

- Зачем ты купил учебник немецкого языка?

- Чтобы повторить грамматику, я многое забыл.

- Зачем ты едешь в Петербург?

- Чтобы встретиться с моим петербургским партнером. У

меня сеть намерение заключить с ним сделку.

* * *

Скоро у меня отпуск. Я радуюсь этому. Я решил поехать в горы, чтобы покататься на лыжах. В горах еще лежит снег. Я надеюсь на солнечную погоду.

16. Übersetzen Sie die Sätze, gebrauchen Sie haben (sein)+ zu.

1. Я должен накопить большую сумму, т.к. я хочу купить новую машину. 2. Вы должны ответить на эти телексы и заказать два билета на самолет. 3. Сегодня мы должны принять наших партнеров из Германии. 4. На эти три письма нужно ответить. 5. Нужно купить мебель дляофиса. 6. Необходимо подписать этот договор. 7. Нужно обсудить этот случай.

237


17. Übersetzen Sie:

Advent

Die Adventzeit beginnt 4 Wochen vor dem Weihnachtsfest. In den Wohnungen wird ein Tannenkranz (Adventkranz) mit vier Kerzen aufgestellt. An jedem der vier Sonntage vordem Weihnachtsfest wird eine Kerze angezündet. Sic soll die Freude auf das kommende Weihnachtsfest bedeuten. Am Hei­ligen Abend brennen alle vier Kerzen.

Alle bereiten sich auf das Fest vor. Da muss für jeden in der Familie ein Geschenk gekauft werden. Am 24. Dezember. am Heiligen Abend, werden alle beschenkt. Die Kerzen am Weihnachtsbaum werden angezündet und Weihnachtsliedcr werden gesungen. In der Nacht, um 24.00 Uhr geht man zurKirche. Die Glocken läuten. Es ist sehr feierlich.

der Advent            адвент, предрождественское время

der Tannenkranz("-e) венок из еловых веток

dieKerze (-n)  свечка

anzünden,v/       зажигать

die Freude             радость

beschenken,vi одаривать, делать подарки

Weihnachtsgrüße

Ich wünsche Ihnen frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr.

Ich möchte Ihnen recht frohe Weihnachten

und einen guten Rutsch ins Neue Jahr wünschen. Herzliche Weihnachtsgrüße!

Herzliche Weihnachts- und Neujahrsgrüße! Zum Jahreswechsel senden wir Ihnen die besten Grüße und wünschen alles Gute.

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachtstage

und ein gesundes Neues Jahr.

18. Spielen Sie die Szene:

Im Reisebüro

238


Wortbildung

Субстантивированные инфинитивы всегда среднего
рода. Они имеют ту же форму, но пишутся с заглавной
буквы. Субстантивированные инфинитивы обозначают
процесс.

fahren*=> das Fahren езда

baden■=> das Baden купание

sparen■=> das Sparen накопление (денег)

In der Redaktion herrscht ewiges Kommenund Gehen.- В

редакции (парит)вечная суета.

Übersetzen Sie:Ich habe das Wanderngern. Das Reitenist sein neues Hob­by. Das Angelnist gesund. Das Wartenmachte ihn nervös. Das Telefonierennahm viel Zeit in Anspruch. Mein Sohn sammelt Briefmarken. Das Sammelnmacht ihm Spaß.

• ge- (-e)

Существительные с приставкой ge- и возможным

суффиксом -е, в основном, среднего рода.

das Gerät, das Getränk, das Gericht, das Gemüse, das Gebäude, das Gebirge, das Geläute, das Gepäck, das Geschäft, das Geschenk, das Gesicht, das Gespräch

Во множественном числе они имеют суффикс -е, если его

нет в единственном числе.

das Gerät - die Geräte, das Gebäude - die Gebäude

Aber, dieGeschwister (PI.), derGesang (пенис), derGedan­ke (мысль), derGeschmack (вкус) u.a.

-chen  -lein

Суффиксы -chen и -lein (поэтическое, народное -el) имеют значение уменьшительности (ласкатсльности). Коренные гласные а, (аи), о, и изменяются на ä (cht), ö, ü.

Существительные с этими суффиксами всегда сред­него рода.

der Tisch - das Tischchen          die Stadt -das Städtchen

das Haus - das Häuschen          das Auge - das Äuglein

das Dorf - das Dörfchen, das Dörflein

239


So herzig, wie mein Licsel, Gibt's halt nichts auf der Welt! Vom Köpfchen bis zum Füßcl Ist sie gar wohl bestellt: * Die Wänglcin weiß und rot. Ihr Mund wie Zuckerbrot... Viel weicher als die Seide Ist ihr kohlschwarzes Haar, Und ihre Äuglein beide Sind wie die Sternlein klar... (Schubart)

*ist sie gar wohl bestellt - она прекрасно сложена

Grammatik + Wörterbuch

Nicht wenige Eltern verwenden mehr Zeit darauf, Namen für ihre Kinder auszusuchen, als darauf, sie zu erziehen.

(Sprichwort)

Überlass es anderen, dich zu loben; besser ein fremder Mund
lobt dich als dein eigener!                                  (Salomo)

Es ist nicht genug zu wissen,       Setze du mir einen Spiegel

man muss auch anwenden;        Ins Herze hinein,

es ist nicht genug zu wollen,        Damitdu kannst sehen,

man muss auch tun.                 Wie so treu ich es mein'.

(J.W.Goethe)                (Unbekannter Dichter)

Wer Verkehrtes denkt und Übles redet, hatnichts Gutes zu erwarten.

(Salomo)

Beim Pessimist ist alles Mist. Der Optimist sucht, ob im Mist nicht doch noch was zu finden ist.

(Sprichwort)

Der Mensch lebt nicht, um zu essen; er isst, um zu leben.

(Sprichwort)


Lektion 20

А

GRAMMATIK

-1 Условные придаточные предложения

Условие, при котором совершается действие главного предложения, может выражаться придаточным предло­жением с союзом wenn(если).

Wenndas Wetter morgen besser ist, fahre ich angeln. Особенностью условных придаточных предложений яв­ляется их бессоюзный вариант, и тогда на первом месте в предложении стоит глагол-сказуемое.

Istdas Wetter morgen besser, fahre ich angeln.

Q Сослагательное наклонение (der Konjunktiv)

Сослагательное наклонение в немецком языке имеет большую область применения, чем в русском.

• Как и в русском языке, сослагательное наклонение
может выражать нереальность:

♦ нереальное .желание;

Hätteich jetzt Urlaub! (Wenn ich jetzt Urlaub hätte!)

- Если бы у меня сейчас был отпуск!

нереальное условие;
Hätteich Zeit, führeich mit.

- Если бы у меня было время, я бы поехал с тобой.

нереальную возможность.

Ich könntedas tun, aber ich habe keine Zeit dafür. -Я бы мог это сделать, но у меня для этого нет времени.

• Der Konjunktiv употребляется также как форма веж­
ливости, для смягчения категоричности утверждения.

Dürfte ich Ihnen helfen? - Вам помочь? Ich wäre ande­rer Meinung.- Я другого мнения. (Я бы не стал этого


 


240


241


утверждать.) Ich möchte dieses Kleid anprobieren. - Я бы хотела примерить это платье. Das wäre alles! - Вот и все! (Я закончил свое сообщение)

• Глаголы в Konjunktiv имеют особую форму спряжения, и времена глагола употребляются по-другому. Наиболее употребителен Präteritum Konjunktiv. Он употребляется длявыражения нереального действия в настоящем и будущем.

Запомните некоторые глаголы в Präteritum Konjunktiv:

haben - hätte               sein - wäre

werden - würde             mögen - möchte

können - könnte            müssen - müsste
dürfen - dürfte

Примеры спряжения в Präteritum Konjunktiv

ich wäre, könnte, hätte        wir wären, könnten, hätten

du wärest, könntest, hättest  ihr wäret, könntet, hättet

er wäre, könnte, hätte          sie wären, könnten, hätten

Значение сослагательного наклонения в Präteritum Kon­junktiv имеет также форма würde + Infinitiv {Konditionalis I). Ich würde das kaufen. - Я бы ото купил.

Запомните эти фразы:

Dürfte ich Ihnen helfen?

- Разрешите Вам помочь (Вам помочь?) Dürfte ich Sie bitten... - Можно Вас попросить...

Ich hätte eine Frage. - Разрешите спросить! Könnten Sie mir bitte sagen,... - Не могли бы Вы сказать,...

Das wäre nicht schlecht! - Это было бы неплохо! Wie wäre es mit... - Не желаете ли...?

Wie wäre es mit einer Tasse Kaffee? Wie wäre es mit einem Ausflug in die Berge?

Ich hätte nichts dagegen! - Я бы не возражал.


Ubungstexte

1.Die lustigen Touristen haben ihre eigene Wetterwarte ge­macht. Das war ein einfacher Strick. Er zeigte das Wetter.

1) Schön - wennder Strick trocken ist.

2) Regen - wennder Strick nass ist.

3) Wind - wennder Strick baumelt.

4) Frost - wennder Strick gefroren ist.

lustigвеселый         die Wetterwarteметеостанция

der Strickверевка   trockenсухой nassмокрый

der Windветер       baumelnкачаться

der Frostмороз      frieren (о, о)замерзать

2.                      Reisepläne

- Herta, wir haben noch zehn Tage Urlaub. Wir könntenfür ein paar Tage verreisen. Wie wärees mit einem Ausflug in die Berge?

- Ich möchtenach Thüringen! Ich war noch nie in Thüringen.

- Ich hättenichts dagegen. Aber wir müssen erst einmal rech­nen, ob unser Geld reicht.

- Nun, wir haben doch gespart. Ich meine, es müsstereichen. Wir müssen uns nur neue Bergschuhe kaufen. Es wäregut, wenndu es schon heute machst.Und ich packe unsere Sachen.

Thüringen  Тюрингия

reichen       хватать, быть достаточным

Vorübungen

1. Ich brauche Hilfe. ■=> Ich könnte Ihnen helfen.

■Ф Dürfte ich Ihnen helfen?

Ich brauche Geld. Man muss Theaterkarten besorgen. Man muss Herrn Beiger vom Bahnhof abholen. Ich brauche ein deutsch-russisches Wörterbuch. Dieser Text muss übersetzt werden. Ein Hotelzimmer muss heute reserviert werden.


 


242


243


Ich habe vier Wochen Urlaub.

■=> Wenn ich vier Wochen Urlaub hätte! => Hätte ich vier Wochen Urlaub!

Ich habe Zeit genug. Wir haben eine Fünfzimmerwohnung. Ich habe diese Geldsumme. Sic hat einen älteren Bruder. Ich kann Ihnen helfen. Er kann mich in Moskau besuchen.

3. Das Wetter ist schlecht. ■=> Wäre das Wetter besser!

Dieser deutsche Text ist schwer. Die Lage des Supermarktes ist nicht günstig. Der Roman ist nicht interessant. Er ist jetzt leider krank. Mein Vater ist nicht mehr jung. Der Park ist weit von meinem Haus.

4. Übersetzen Sie:

Wenn ich Geld genug hätte, würde ich diesen supermodernen Fernseher kaufen. Wenn ich meinen Urlaub am Meer machte, würde ich viel schwimmen. Hätte ich Zeit, würde ich ins Konzert gehen. Hätten wir unser Eigenheim, wären wir glücklich. Wäre das Wetter besser, würden wir zelten. Wäre ich nicht sehr beschäftigt, könnten wir zur Ausstellung fahren.

5. ÜbersetzenSie:

Liebe Irina,

wir laden Sie herzlich ein, uns zu besuchen. Könnten Sie im Juni zu uns kommen? Wir wären gute Gastgeber und könnten Ihnen unser Städtchen zeigen. Wir könnten natürlich unsere Hauptstadt Berlin und Köln besuchen. Es wäre auch nicht schlecht, ein paar Tage in den Bergen zu wandern. Könnte das nicht schön sein? Ob es möglich wäre? Wir wollen hoffen und freuen uns schon auf unser Wiedersehen.

Schreiben Sie uns recht bald, ob Sie kommen können. Mein Mann müsste rechtzeitig Urlaub erhalten.Auf baldiges Wiedersehen!

Ihre Gisela

P.S. Herzliche Grüße von meinem Mann!


В

Die Ausstellung

Telefongespräch

- Guten Tag, Andrej. Hier Olcg.

- Guten Tag, Olcg. Freut mich, dich zu hören! Wie geht es dir?

- Danke, kann nicht klagen.Und dir?

- Es wäre gut. wenn nicht meine Kopfschmerzen. Zu viel Ar­beit in diesem Monat. Ich freue mich schon auf den Urlaub.

- Du müsstest dich am Wochenende schön erholen. Was hast du am Sonntag vor?

- Noch nichts. Hast du etwas vorzuschlagen?

- Ich weiß, du interessierst dich für Büromöbel. Ich ratedir, die Möbelausstellung zu besuchen. Sie findet imAusstel­lungszentrum vom I. bis 10. Juni statt.Morgen wird sie also eröffnet.

- Ich bedauresehr, aber...

- Immer wieder dein Aber! Auf der Ausstellung könntest du verschiedeneExponate sehen und vergleichen.Vielleicht könntest du das Richtige finden.

- Schon gut. Du hast mich überzeugt.Wann treffen wir uns?

- Nun, wir könnten uns, zum Beispiel, um 10 Uhr am Ausstcl-lungseingang treffen. Passt dir diese Zeit?

- Ja, abgemacht!Wir treffen uns also am Sonntag um 10.00. Bis bald!

- Auf Wiederhören.

Am Ausstellungseingang

- Guten Morgen, Olcg! Entschuldige bitte meine Verspätung.

- n'Morgen, Andrej! Hast du noch Kopfschmerzen?

- Nein, nicht mehr. Hab' gut geschlafen. Wohin gehen wir?

- Ich möchte die ganze Ausstellung besichtigen, aber sie ist so groß!

- Gehen wir in die Halle2, wo deutsche Firmen ausstellen.


 


244


245


- Ich habe nichts dagegen. Bin überzeugt, dass wir dort etwas aussuchen können.

In der Halle 2

Oleg: Siehst du diese nette Frau am vierten Stand?Ich hätte gerne mit ihr deutsch gesprochen.

Andrej: Ja, das ist eine schöne Gelegenheit, ein bisschendeutsch zu sprechen. Und die Wohnmöbel der Firma sind sehr modern!

Oleg: Guten Tag. Gestatten Sic, uns vorzustellen? Andrej Or-low, Oleg Maschin, Unternehmer.

Irene: Guten Tag. Sehr angenehm. Irene Holzmann, Inge­nieur.Was interessiert Sie an unserem Stand? Andrej: Wir möchten uns über Ihr Möbelprogramm infor­mieren lassen.

Irene: Gern. Wir haben ein reiches Angebot.Unsere Wohn­möbel sind modern. Das sind individuelle Möbelprogramme. Wir bieten einige Wohnclcmcntc an. Nach Ihrem Wunsch können Sie diese Elemente kombinieren. Es ist besser als lan­ge Schrankwände, nicht wahr?

Oleg: Ich sehe keine Schrankwände in Ihrem Angebot. Produ­zieren Sie keine mehr?

Irene: Doch. Aber diese Möbel sind nicht mehr Mode.Wir stellen die modernsten Exponate aus. Das sind, zum Beispiel, unsere Polstermöbel.

Andrej: Oh, diese großen Sessel sind prima! Gestatten Sie, dass ich mich in einen setze?

Irene: Aber natürlich! Der Sessel lädt Sic geradezu ein, sich darin zu setzen!

Andrej: Phantastisch! Er ist sehr gemütlich. Ich könnte hier den ganzen Tag sitzen!

Irene: Wir haben aber auch andere Programme. Machen Sic sich mit unserem Tischprogramm bekannt! Die Tische sind verschieden in Form.Wir bieten, zum Beispiel, rundeund ovale Tische für das Esszimmer an. Die Tische sind größer ge­worden. An diesem ovalen Tisch könnten bis zu 14 Personen Platz finden.


Andrej: Wunderschön! Dürften wir unsaber Büromöbel ansehen?

Irene: Bitte schön. Hier stellen wir Büromöbel, Computer und Bürobedarf aus. Diese Geräte und den Bürobedarf stellten wir auf der Leipziger Messe aus. Dort hatten sie Erfolg.Oleg: Ja. diese tausend kleinen Dingemachen die Arbeit leichter. Irene: Wenn Ihnen unsere Büromöbel gefallen, könnten Sic die in unserem Unternehmenbestellen. Andrej: Ich glaube,wir machen es. Schönen Dank für Ihre In­formation. Auf Wiedersehen, Frau Holzmann. Oleg: Danke schön! Auf Wiedersehen. Irene: Auf Wiedersehen.

Nach der Ausstellung

- Andrej, wie findestdu die Ausstellung?

- Die Ausstellung hat mir gefallen. Ich danke für deinen Rat,die Ausstellung zu besichtigen. Die Büromöbel sind zu be­wundern. Und welche Eindrückehast du?

- Ich bin auch mit unserem Bummel durch die Ausstellung zu­frieden. Ich bin voller Eindrücke.Italienische und deutsche Wohnmöbel sind wunderschön. Hätte ich Geld genug, würde ich moderne Wohnmöbel aus Europa kaufen.

- Du könntest ja sparen.

 

- Das schon. Meine alten Möbel müssen gewechselt werden. Und wie findest du Frau Irene?

- Oh, sie ist sehr nett!

Die internationale Möbelausstellung

Die internationale Möbelausstellung fand in Moskau statt. Sie wurde am 1. Juni feierlich eröffnet.

Viele ausländische und russische Firmen nahmenan der Ausstellung teil.Sie stellten Möbel, Computer, Geräte und verschiedene Dinge für den Bürobedarf aus. Es wurden auch Wohnmöbel ausgestellt.


 


246


247


Auf der Ausstellung wurden Verhandlungen geführt und Verträge abgeschlossen. Es wurden Kontakte zwischen den Unternehmen ausgebaut.

Einen großen Erfolg hatten finnischeAussteller. IhreMöbel waren praktischund nicht teuer. Auch russische Wohnmöbel hatten Erfolg. Unsere Stände wurden gern besucht.

Am 1 O.Juni wurde die Ausstellung geschlossen.

VOKABELN

erhalten (erhielt, erhalten)vt получать

klagenvi über (А)                      жаловаться на что-л.

vorschlagen (schlug vor, vorgeschlagen)vt предлагать

raten (riet ,geraten)vt            советовать

der Rat (die Ratschläge)             совет

stattfinden (fand statt, stattgefunden)vi

состояться, проходить
bedauernvi                          сожалеть

Ich bedaurc sehr, aber ich kann Ihnen nicht helfen.
verschieden                              различный, разный

das Exponat(-e)                    экспонат

vergleichen (verglich, verglichen)vt сравнивать
überzeugenvt von(D)            убеждать в чем-л.

Ich bin davon überzeugt. Я убежден в этом.
der Eingang ("-e)вход           der Ausgang("-e) выход

abgemacht!                              решено! договорились!

die Halle (-n)    1. павильон (на выставке) 2. цех (на заводе)
ausstellenvt                          выставлять.экспонировать

der Aussteller(-)              экспонент, участник выставки

der Stand ("-e)   выставочный стенд, выставочная площадка
die Gelegenheit                         возможность, случай

ein bisschen                              немного, чуть-чуть

der Unternehmer(-)               предприниматель

das Unternehmen(-)               фирма, дело


Дата добавления: 2018-04-15; просмотров: 500; Мы поможем в написании вашей работы!

Поделиться с друзьями:






Мы поможем в написании ваших работ!