Was haben Sie gestern gemacht?



einen Freund besuchen; sich erholen; Bücher kaufen; studie­ren; Wörter lernen; den ganzen Tag arbeiten; zu Hause bleiben

5. Was hat Herr Müller gestern gemacht?

8.00   Kaffee trinken, Brötchen essen 8.30   ins Büro fahren 9.00 - 13.00 im Büro arbeiten

13.00 ins Restaurant gehen, Fischsuppe und Schnitzel es­sen, Saft trinken


 


94


95


14.00 sich mit Herrn Pctrow treffen, eine Stunde mit ihm

sprechen 15.00 Telexc schreiben, Briefe lesen 15.50 in eine Konferenz gehen 16.00 - 17.00 in der Konferenz sitzen 17.10 in den Imbissraumgehen, einen Imbiss nehmen,

Kaffee trinken 17.30 - 18.30 mit Kunden sprechen, ihnen die Ware anbieten 18.30 nach Hause fahren

6. ankommen in (!))

Herr Müller kommt morgen ... an. (diese Stadt) ■=> Herr Müller kommt morgen in dieser Stadtan.

Heute kommt er ... an. (Berlin, die Hauptstadt. Deutschland, die Schweiz)

Er ist... angekommen, (die Türkei, unser Land, diese Stadt) Wann sind Sie ... angekommen? (unsere Stadt, die Hauptstadt)

7. sollen- müssen?

Ich habe den ganzen Vormittag gearbeitet. Jetzt ... ich einen

Imbiss nehmen.

Das Kind ist eingeschlafen. Wir ... leisesprechen.

Herr Berger,... ich Ihnen Kaffee bringen?

Es ist spät. Ich ... nach Hause. Morgen ... ich mich mit einem

Kunden aus Russland treffen. Dann ... ich meinen Partner aus

Österreich anrufen.

Kinder, ihr ... diese zwei Übungen schreiben. Ihr ... auch den

Text auswendig wissen.

Mein Computer ist alt. Ich ... einen neuen Computer kaufen.

Wir haben viele Aufträge und ... in dieser Woche viel arbeiten.

8. wissen- kennen?

- Wie spät ist es? - Ich ... nicht. Meine Uhr steht.

- ... du diesen jungen Mann? - Ja, ich ... ihn. Das ist Vertreter der Firma Tovi.

-Heute kommen unsere Kunden. Wir sollen uns um 12.00 treffen. - Ich ... das. Er ... diese Regel gut.

96


Ich ... schon diese Kunden aus der Schweiz.

- Unsere Firma hat einen Auftrag aus Russland bekommen. ... Sic das? - Ja, ich ... es.

- Ist jetzt der Imbissraum geschlossen? - Ich ... nicht. Vielleicht ... das Frau Müller.

9. Übersetzen Sie:

Мы получили сегодня письмо и три телекса.

Я Вам звонил, но не застал вас, к сожалению.

*    * *

- Я слушал профессора Клюгс. (der Professor)

- Он говорил по-немецки?

- Да. Он говорил очень четко и красиво. Я все понял.

*    * *

- Вчера я ходил в кино. - Тебе понравился фильм?

- Да, артисты (die Schauspieler) отлично играли!

*    * *

- Вы читали эту книгу? - Нет еще.

- Я могу Вам ее дать.

- Спасибо. У меня нет времени. Я должен много рабо­тать. Я еду в Германию и мне придётся выучить немецкий язык.

- Когда Вы едете в Германию?

- Я еще не знаю точно (genau). Сколько времени?

- Половина восьмого.

- О, уже поздно. Я должен идти домой.

* * *

- Вы знаете моего партнера? - Нет, мы не знакомы.

- Познакомьтесь, пожалуйста. Г-н Орлов.

- В субботу все магазины закрыты. - Он знает это.

- Сегодня утром в столицу приехала делегация из Авст­
рии. - Да, я знаю это.

Г-н Шмидт хорошо знает нашу страну.

* * *

- Ребенок спит? - Да, он уже уснул.

- Где Олег? - Он, к сожалению, остался дома. Он должен помочь своему отцу.

- Что случилось? - Я не знаю.

97


- Ваш партнер тоже пришел? - К сожалению, он еще не

приехал из Австрии.

* * *

Сегодня я должен работать в бюро, завтра я должен ехать

в Берлин.

* * *

- Г-н Петров тоже приехал?

- Нет, он остался в Берлине.

Wortbildung

• Übersetzen Sie:

Wir können uns um 12.00 treffen. Passt Ihnen diese Zeit? Diese Zeitung ist sehr populär. Hast du diese Zeitschrift gelesen?

Суффиксы существительных мужского рода

♦ -er (PI.: (-))

der Käufer     der Vertreter Aber, das Wasser

der Verkäufer der Fernscher              das Messer

der Partner     der Computer          das Fenster

das Zimmer

♦ -e (PI.: (-n) )

der Junge        der Kunde            Aber, das Ende

der Kollege  der Name

Суффиксы существительных женского рода

♦ -е (PL: (-n))

die Stunde die Frage   die Bluse   die Kasse
die Küche   die Gruppe die Ware          die Blume

die Minute die Farbe   die Hose           die Mitte

die Suppe  die Lampe die Woche die Tasse   die Socke   die Karte

♦ -ung (PI.: (-en) )♦ -schaft (PI.: (-en))
die Übung                  die Bekanntschaft
die Zeitung                 die Freundschaft
die Abteilung              die Wirtschaft
die Bekleidung

• -tat (PI.: (-en)) die Qualität, die Universität, die Fakultät

98


Q Grammatik + Wörterbuch

In meiner Jugend hab' ich immer gesagt: - Ich weiß.

Und je mehr ich gesucht,

um so weniger hab' ich gefunden.

Und heute hat meine Uhr siebzigmal geschlagen.

Und jetzt weiß ich:

Ich weiß, dass man niemals alles wissen kann.

Das ist alles, was ich weiß. Das weiß ich.  (Tabady)

Kuckuck, Kuckuck,                  "Muss" ist eine harte Nuss,

trefflicher Held.                       die man knacken muss.
Was du gesungen,                    (Sprichwort)

ist nun gelungen:                      Wer fremde Sprachen

Wintcr,Winter                          nicht kennt, weiß nichts

räumet das Feld.                      von seiner eigenen.

(Volkslied)                               (J. W. Goethe)

Höre, mein Kindchen, was will ich dir sagen. Äpfel und Birnen soll Vater mitbringen, Pflaumen, Rosinen und Feigen. Mein Kindchen soll schlafen und schweigen.

(Wiegenlied)

99


Lektion 9

А

GRAMMATIK

Предлоги (Präpositionen) с Dativ

mit -с        nach- после, в, по   aus- из

zu- к          von- от, с, о              bei- при, у

seit- с        entgegen- навстречу gegenüber- напротив

entgegen и gegenüber чаще употребляются после существительного.

Er spricht mit seinemFreund.

Nach demEssen trinkt er Kaffee.

Er fährt nachDeutschland. Sie spielt nachNoten.

Ich bin ausMoskau. Komm zu mir!

Er erzählt von derReise. Seit diesemTag bin ich 40.

Herr Schmidt kommt denGästen entgegen.

Mein Haus steht demKaufhaus gegenüber(gegenüber

demKaufhaus).

Местоименные наречия (Pronominaladverbien)

Вместо существительных или местоимений с большин­ством предлогов могут употребляться наречия da(r)или vvo(r).(Формы dar, wor употребляются с предлогами, на­чинающимися с гласного звука). Наречие и предлог пишутся слитно.

zu ■=> dazu, wozu

Aus O daraus,woraus

in ■=> darin, worin                  usw.

Местоименные наречия с da(r)- указывают на предметы или абстрактные понятия, или на какое-либо высказы­вание в целом.

Erzähle mir darüber!- Расскажи мне об этом).

Im Zimmer steht ein Tisch. Daraufliegen Zeitungen und

Bücher. ... На нем лежат газеты и книги.


Примечание. В текстах деловых бумаг, писем употребля­ются и синонимичные местоименные наречия с первым элементом hier-.

darin  = hierin

darauf = hierauf     usw.
Местоименные наречия с wo(r)-           вопросительные.

Worüberliest du? - О чем ты читаешь? Если речь идет об одушевленном существительном, мес­тоименное наречие не употребляется. Вместо него упо­требляется предлог с личным или вопросительным мес­тоимением.

Kennst du Herrn Brümer? Erzähle mir über ihn!

Von wemsprichst du?

D Управление глаголов (Rektion)

warten auf (А)- ждать кого-л., что-л.

Ich warte auf dichbis acht Uhr. gratulieren D+ zu (D)- поздравить кого-л. с чем-л.

Ich gratuliere Ihnen zumGeburtstag! danken D+ für (А)- благодарить кого-л. за что-л.

Die Tochter dankt demVater für dasGeschenk. bitten um (A)- просить о чем-л. Ich bitte dich umHilfe. erzählen über (A)/ von(D)- рассказывать о чём-л., о ком-л.

Er erzählt über seineReise (von seinerReise). sich verabschieden von(D)- прощаться с кем-л.

Wir verabschieden uns von unserenGästen. riechen nach (D)- пахнуть чем-л. Es riecht nachRosen. Местоименные наречия употребляются в соответст­вии с управлением глагола.

Du hast heute Geburtstag? Ich gratuliere dir dazu! Worumbittet er dich?

Vorübungen

1.Wir machen uns mit (die Stadt) bekannt. Ich bin mit (ein Auftrag) gekommen. Nach (die Konferenz) gehen wir ins


 


100


101


Restaurant. Herr Schmidt sitzt (wir) gegenüber. Er ist zu (ich) spät gekommen. Ich rufe Sie von (unser Büro) an. Ich habe einen Brief von (mein Partner) bekommen. Seit (dieser Tag) arbeite ich hier. Ich weiß das aus (das Lehrbuch). Die Delegation ist aus (die Hauptstadt) angekommen.

2. Wohin fahren Sie?(mein Chef) О Ich fahre zu meinem
Chef.

Wohin fahren Sie? (mein Freund, meine Freunde, dieses Mädchen, mein Vater, meine Mutter)

3. Ich schreibe mit dem Bleistift. <=> Womit schreibst du?
Ich fahre nach Petersburg mit meiner Freundin. ■=> Mit
wem
fährst du?

Die Kinder schreiben mit Kulis. Ich habe mit meinem Freund gesprochen. Er fährt nach Deutschland mit seinem Chef. Das Mädchen malt mit Farben. Ich habe mich gestern mit meinen Freunden getroffen. Er hat mit dem Computer gearbeitet.

4. Worauf? - Auf wen?   Fragen Sie!

Wir warten auf die Post. Herr Schmidt wartet auf den Besuch. Ich warte auf meine Freundin. Wir warten auf die Gäste. Ich warte auf ein Fax. Ich warte auf die Sekretärin.

5. Gebrauchen Sie die Pronominaladverbien.

Sic haben sich auf der Krim erholt. Erzählen Sie ...! Du weißt viel über Deutschland. Erzähle mir... ! Haben Sic die Post von heute gelesen? Was ist...? Ich sehe den Preis auf dem Kassenzettel schlecht. Sagen Sie bitte, was steht... ?

Hier ist der Brief von unserem Kunden. Bitte,antworten Sie ...! Wann kommt Herr Popow in München an? Hat er... geschrie­ben?

6. Ich danke (du), о Ich danke dir.

Ich danke (meine Mutter). Herr Schmidt dankt (die Sekretärin) Wir danken (der Lehrer).Er dankt (die Freunde). Herr Müller dankt (der Partner). Herr Weiß dankt (die Partner). Ich danke (Sie)! Er dankt (ich).


7. Ich gratuliere (du), о Ich gratuliere dir.

Ich gratuliere (sie, Sic, er) zum Geburtstag. Wir gratulieren (du, der Freund). Der Vater gratuliert (der Sohn, die Söhne).

8. Ich warte auf Herrn Schmidt. О Ich warte auf ihn.
Ich warte auf den Urlaub, о Ich warte darauf.

Wir warten auf unsere Gäste. Ich warte auf den Brief. Wir gra­tulieren Ihnen zum Neuen Jahr. Ich danke Ihnen Für Ihre Hilfe. Er bittet die Sekretärin um ein Blatt Papier. Erzähle mir über den Film! Erzähle mir über deine Freundin! Wir verabschie­den uns von Herrn Weiß. Es riecht nach Kaffee.

9. Gebrauchen Sie die richtige Rektion.

Herr Schmidt wartet... (die Korrespondenz). Frau Berger war­tet ... (ihr Mann). Herr Berger, wir gratulieren ... (Sie) ... (der Geburlstag). Ich danke ... (du)... (die Information). Darf ich ... (Sie) ... (die Hilfe) bitten? Herr Müller hat uns ... (sein Tele­fongespräch) erzählt. Ich habe mich ... (unser Partner) verab­schiedet. ... riecht es?

Спряжение сильных глаголов

fallen, sehen, sich unterhalten

Präsens ich falle,sehe,untcrhaltc mich wir fallen,sehen,unterhalten uns du Fällst, siehst,unterhältst dich ihr fallt,seht,unterhallct euch er Fällt, sieht, unterhält sich sie fallen,schcn,unterhaltcn sich

Perfekt

fallen - ich bin gefallen    sehen - ich habe gesehen

bitten - ich habe gebeten   riechen - es hat gerochen

sein   - ich bin gewesen

sich unterhalten - ich habe mich unterhalten

U Местоимение man обозначает неопределенное лицо /лица, в том случае, когда в высказывании важнее действие, чем лицо /лица, его совершающие. Man sitzt am Tisch, man trinkt Kaffee, man unterhält sich ... Wie man sät, so erntet man.


 


102


103


Местоимение manупотребляется с глаголом в 3-м лице единственного числа. На русский язык местоимение не переводится. Глагол же употребляется в 3-м лице мн. числа или во втором лице сд. числа.

Сидят за столом, пьют кофе, беседуют... Или: Сидишь за столом, пьешь кофе, беседуешь ...

Как посеешь, так и пожнешь.

man с модальными глаголами

- можно

- можно

man muss- нужно                    man kann

man soll- нужно                       man darf

man kann nicht- нельзя

man darf nicht- нельзя

Q Местоимение es

• Местоимение es употребляется:

♦ как личное местоимение 3-его лица сд. числа,
среднего рода

Das Kleid gefällt mir, ich kaufe es.

♦ как указательное местоимение {это).

Ich weiß es nicht. - Я этого не знаю.

♦ как безличное местоимение, которое на русский
язык не переводится

Es ist kalt. - Холодно. Es ist spät - Поздно.

Безличное местоимение употребляется:

♦ с безличными глаголами

es regnet- идет дождь es schneit- идет снег

♦ в идиоматических выражениях:

es gibt

Heute gibt es Fisch und Würstchen.

Wie geht es Ihnen? - Как дела? Как поживаете?

♦ в безличных конструкциях -

es ist kalt                   es ist 12 Uhr

es istspät                  es ist Winter

wie spät ist es?


Vorübungen

1. Man (trinken) Kaffee. О Man trinkt Kaffee.

Man (trinken) Tee, man (essen) Kuchen. Hier (kaufen) man Geschenke. Im Winter (tragen) man Mäntel und Mützen. Hier (sehen) man nichts. Von 13.00 bis 14.00 (essen) man zu Mit­tag. Am Wochenende (sich erholen) man von der Arbeit.

2. Antworten Sie auf die Fragen:

Wie spät ist es? Ist es heute kalt? Regnet es? Schneit es heute? Herr Ober, gibt es heute Spaghetti mit Käse? Wie geht es Ihnen? Was gibt es in dieser Abteilung?

Q Jahreszeiten: der Winter, der Frühling, der Sommer, der Herbst

• wann? ■=> in (D)    • seit wann? <=> seit (D)

im Sommer                       seit dem Sommer

im Herbst                         seit diesem Tag

im Winter                         seit dieser Woche

im Frühling                       seit diesem Jahr

Vorübungen

1. Antworten Sie auf die Fragen:

Wann fährst du nach Deutschland? (летом) Wann lernst du Deutsch? (осенью) Wann treffen wir uns? (весной) Wann sehen wir uns wieder? (зимой)

2. Antworten Sie auf die Fragen:

Seit wann sind Sie Aspirant? (с этого года) Seil wann arbeiten Sie hier? (с понедельника) Seit wann sind Sic Student? (с осени) Seit wann haben Sie das Auto? (с этой недели) Seit wann wohnen Sic in Hamburg? (с этой зимы)


 


104


105


в

Besuch bei Herrn Schmidt

Rolf Schmidt wohnt in seinem eigenen Haus. Er hat es vor fünf Jahren auf Ratengekauft. Seit diesem Jahr ist es sein Eigenheim.Seine Familie ist nicht groß: seine Frau und zwei Kinder - die Tochterund der Sohn.Die Tochter ist 15 und der Sohn ist10 Jahre alt.Schmidts Elternwohnen nicht bei ihm. Sie wohnen gegenüber seinem Haus. Es ist sehr bequem. Die Enkelkommen jedenTag zuihrem Großvaterund zuihrer Großmutter,und die Großelternbesuchen ihre Kinder und Enkel gem.

Heute hat Rolf Schmidt Geburtstag.Seit heute ist er 40. Die Familie Rügen soll um 11Uhr zu Besuch kommen.Man wartet auf sie. Es ist schon 11.30 Uhr, aber die Gäste kommen nicht. Um 12.00 siehtRolf seine Gäste. Sic gehen zu Fuß.Rolf kommt ihnen entgegen und sagt:

- Herzlich willkommen! Warumsind Sic nicht mit dem Autogefahren?

- Unser Wagen ist kaputt.Wir sind mit dem Zugangekom­men. Herr Schmidt, wir gratulierenIhnen zum Geburtstag und wünschen Ihnen viel Glückund Gesundheit.

Sie schenken ihm Blumen und einen Rasierapparat.

- Ich dankeIhnen herzlichst! Es ist sehr nett von Ihnen!

Herr Schmidt lädt die Gäste in das Haus ein. Er zeigt ihnen sein Haus. Es ist Sommer.Aus den Fenstern sieht man einen Garten.Der Garten ist nicht groß aber sehr gepflegt.Es gibt viel Grün. Es ist warm,aber von den Bäumen fällt Schatten. Es riechtnach Äpfelnund Blumen.

- Es ist hier immerschön: im Sommer und im Winter, im
Frühling
und im Herbst,sagt Rolf.

Die Gäste verbringen den ganzen Tag bei Schmidts. Man trinkt Sekt, man isst, man unterhält sich.

- Der Kuchenschmeckt ausgezeichnet! - sagt Frau Rügen. -
Darf ich das Rezept bekommen?

-Ja, gem.Man kann diesen Kuchen sehr einfachund schnell machen.

Frau Schmidt gibt ihr das Rezept.


- Rolf, erzählenSie von Ihrer Reisenach Russland! - bitten
die Gäste.

Herr Schmidt hat seinen Urlaubin Russland verbracht. Er ist zwei Wochen in Moskau und in Petersburg gewesen. Er erzählt vieles davon. Danach zeigt er seine Photos von Mos­kau und von Petersburg. Dabei hört man eine Kassette mit russischerMusik.

- Es ist sehr interessant, sagen Herr und Frau Rügen. - Aber es
ist schon spät.wir müssen nach Hause.

Sie danken ihren Gastgebernfür diesen schönen Tag und verabschieden sichvon ihnen.

VOKABELN

die Hilfe                     помощь

der Besuch(-e)       визит, посещение

der Besuch bei Herrn Schmidt посещение г-на Шмидта (в гостях у ...)

Heute bekommen wir Besuch. Сегодня к нам придут гости.

Heute kommt Familie Rügen zu Besuch. Супруги Рюген
придут сегодня в гости.
eigen                       собственный

das Eigenheim (-e)      собственный дом, коттедж
auf Raten kaufen       купить в рассрочку

das Jahr (-е)       год vor fünf Jahren   пять лет назад

Wie alt sindSie?    Сколько Вам лет?

Ich bin 35 (Jahre alt).Мне 35лет.
die Tochter("-)      дочь

der Sohn ("-e)            сын

die Eltern                   родители

der Enkel(-)           внук

jederкаждый         jeden Tagкаждый день

der Großvater("-) дедушка
die Großmutter("-) бабушка
die Großeltern           дедушка и бабушка

der Geburtstag(-e) лень рождения

Wann hast du Geburtstag? Когда у тебя день рождения?
sehenvt                  видеть, смотреть


 


106


107


zu Fuß gehen              идти пешком

herzlich willkommen! добро пожаловать!

warum?                      почему?

das Auto(-s), der Wagen(-)  автомобиль, машина

Der Wagen ist kaputt. Машина вышла из строя /сломалась

der ZugС'-е)          поезд

Ich bin mit dem Zug gefahren. Я ехал поездом /на поезде.

gratulierenvi (D zu D)поздравлять кого-л. с чем-л.

Ich gratuliere Ihnen zum Geburtstag! Поздравляю Вас с днем рождения! das Glückсчастье  Er hat Glück.Ему везет.

Viel Glück im Neuen Jahr!
die Gesundheitздоровье gesundздоровый
der Rasierapparat(-e) электробритва
dankenvi (D für А)       благодарить кого-л. за что-л.
nett                                милый, славный, любезный

Es ist sehr nett von Ihnen! Очень мило с Вашей сторо­
ны /Вы очень любезны.
der Sommerлето   der Frühlingвесна
der Winter   зима   der Herbst    осень
der Garten ("-)           сад

gepflegt                      ухоженный

warmтеплый                es ist warmтепло

kaltхолодный               es ist kaltхолодно

fallenvi (s.)             падать

der Schatten(-)      тень

riechen vi (nach D)      пахнуть чем-л.
der Apfel("-)          яблоко

immer                         всегда

der Sekt                      шампанское

sich unterhalten (mit D über A)

беседовать с кем-л. о чем-л.
der Kuchen(-)        торт, пирог, кекс

einfach                        просто, простой

erzählen vt (über А /von D)рассказывать о чем-л.
die Reise(-n)           путешествие, поездка

reisen vi           путешествовать, ездить

der Urlaub(-e)            отпуск

Ich habe 24 Tage Urlaub. У меня 24 дня отпуска.


Mein Chef ist im (auf) Urlaub. Мой начальник в отпуске.
Wann gehen Sic auf Urlaub? Когда Вы уходите в отпуск?
russisch               русский

der Gastgeber(-) хозяин дома, принимающий гостей sich verabschieden (von D)прощаться с кем-л.

С

Lexik + Grammatik. Sprechübungen

1. AntwortenSie auf die Fragen zumText:

Wo wohnt Herr Schmidt?

Wann hat er sein Eigenheim gekauft?

Wie groß ist seine Familie? Wo wohnen Schmidts Eltern?

Wie alt ist Herr Schmidt?

Auf wen wartet er an seinem Geburtstag?

Sind die Gäste mit dem Auto gekommen?

Warum sind sie mit dem Zug gefahren?

Was haben die Gäste Herrn Schmidt geschenkt?

Worüber hat Herr Schmidt seinen Gästen erzählt?

2. Ich übersetze den Text. Mein Freund hilft...... <=> Mein

Freund hilftmir dabei.

-... warten Sie?               - Heute bekommen wir Besuch.

Wirwarten schon eine Stunde ...

-... sind Sie gekommen?  - Mit dem Zug.

Oh, Sie haben heute Geburtstag. Ich gratuliere... herzlichst...!

- Kannst du deinen Vater bitten? -... soll ich ihn bitten?

- Was sehe ich! Du rauchst! - Erzähle meinen Eltern ... nicht!

Sie haben meinen Großeltern geholfen. Es istsehr nett von
Ihnen. Ich danke.... !


 


108


104


 


Herr Schmidt ist aus seiner Reise nach Österreich gekommen. Wir haben mit ihm den ganzen Abend ... gesprochen.

Herr Müller, leider muss ich mich .........  verabschieden. Ich

habe zwei nette Urlaubswochen hier verbracht und danke ... herzlichst ....

3. sich unterhalten (imPräsens)

Ich....... mit meinem Partner. Wir...... mit unseren Kunden.

Du...... mit Gästen. Er....... mit seiner Freundin.

Die Aspiranten..... mit dem Professor.

Sein (im Perfekt)

... du im Urlaub ... ? Ja, ich ... im Urlaub vier Wochen ... . Mein Sohn ... eine Woche in Petersburg .... ... du einmal in der Schweiz ... ? Der Enkel ... im Sommer bei seinen Großeltern .... Wir... im Garten ....

Sich verabschieden

Ich muss ... (der Gast)... . Er muss ... (seine Eltern).... Sie muss ... (ihr Mann) ... . Wir müssen ... (unsere Gäste) ... . Du musst... (dein Großvater und deine Großmutter) ... . Ich muss ... leider (Sie)....

6. erzählen

Er erzählt (ich, seine Reise)

■=> Er erzählt mir von seiner Reise.

Mein Freund erzählt (ich, sein Urlaub). Er hat (wir, seine Reise) erzählt. Erzähle (ich, dein Freund)! Die Kinder haben (die Mutter, ihr Spiel) erzählt. Er hat (die Freunde, sein Garten) erzählt. Erzählen Sic bitte (wir, Ihr Eigenheim)!

Man

Antworten Sie auf die Fragen:

Was macht man im Deutschunterricht?

Was macht man im Urlaub?

Was macht man im Büro?

Was kann man im Restaurant essen?

Was kann man dort trinken?


Was kann man im Supermarkt kaufen?

8. es

ÜbersetzenSie:

Сколько времени? - Уже поздно. 11 часов.

Зима. Холодно. Идет снег.

Лето. Тепло. Часто идет дождь. В саду много зелени.

Как Вы поживаете? - Спасибо, хорошо.

9. Übersetzen Sie:

Можно здесь курить? - Нет, здесь курить нельзя.

Уже поздно. Нужно ехать домой.

Здесь можно пройти пешком.

Текст нужно переводить со словарем. Это упражнение

нужно написать. Здесь нельзя говорить громко.

10. Präsens ■=> Perfekt

Ich schreibe einen Brief nach München.

Herr Schmidt lädt seine Freunde ein.

Wieviel Brötchen nimmst du?

Er kommt im Sommer in Hamburg an.

Das Buch fällt vom Tisch. Ich sehe den Film.

Mein Wagen ist kaputt. Wir unterhalten uns.

Ich bitte meinen Freund um Hilfe.

Gibst du ihm die Kassette?

Gefällt Ihnen dieser Roman? Ich gehe zu Fuß.

11. Antworten Sie auf die Fragen:

Wohnen Sie in einem Eigenheim?

Ist Ihr Eigenheim (Ihre Wohnung) groß? Erzählen Sic über Ihr

Eigenheim (Ihre Wohnung)!

Ist Ihre Familie groß? Erzählen Sie darüber!

Wohnen Ihre Eltern bei Ihnen?

Haben Sie Kinder? Wie alt sind Ihre Kinder?

Sind Sie in diesem Jahr auf Urlaub gewesen?

Was haben Sie im Urlaub besucht?

12. Unterhalten Sie sich mit Ihrem Gast (Ihren Gästen)!


 


110


III


13. Übersetzen Sie:

С этого года Рольф живет в собственном доме. Он купил его в рассрочку 5 лет тому назад. Его родители живут напротив его дома. Это очень удобно. Сегодня у Рольфа день рождения. Он ждет гостей. Гости приехали в 12 часов на своей машине. Они поздравляют Рольфа с днем рождения и дарят ему бритву. Рольф благодарит друзей за подарок. Он показывает гостям свой дом. Лето. Тепло. Гости сидят в саду. Ог деревьев падает тень. Пахнет цветами и яблоками.

-Здесь всегда прекрасно,- говорит Рольф,- зимой, летом, весной и осенью.

Гости провели у Рольфа целый день. Рольф был в России. Он рассказал своим друзьям об этом. - Уже поздно, - говорят гости,- Нужно ехать домой. Они благодарят хозяина дома и прощаются с ним.

О Wortbildung

1. Übersetzen Sie:

BesuchenSie uns am Sonnabend!

Heute bekommenwir Besuch.

Familie Rügen ist zu Besuch gekommen.

Der Präsident ist zu einemoffiziellen Besuchin Deutschland.

Das Museum hat viele Besucher.

2. Суффиксы существительных женского рода

-heit,  -keit

gesund ■=> die Gesundheit;

krank (больной) <=> die Krankheit;

danken о dankbar о die Dankbarkeit;

frei (свободный) ■=> die Freiheit;

neu ■=> die Neuheit;

offen =* die Offenheit;

billig ■=> die Billigkeit


Grammatik + Wörterbuch

Und der Gott sprach zudem Teufel: Ich. der Herr, kopier' mich selber, Nach der Sonne mach' ich Sterne, Nachden Ochsen mach' ich Kälber, Nachden Löwen mitden Tatzen Mach' ich kleine liebe Katzen, Nach den Menschen mach' ich Affen; Aber du kannst gar nichts schaffen.

(H.Heine)

Dich zu preisen, dafürgab mir die Mutter die Sprache ...

(H.Cibulka)

Wer guten Rat verachtet, muss teuer dafürbezahlen.

(Salomo)

Sage mir, mit wemdu umgehst, und ich will dir sagen, wer du bist.

(Sprichwort)

Man sollauch halten können, wonach mangreift.

(Sprichwort)

Manlernt, solange manlebt. (Sprichwort)

Was mannicht versteht, besitzt mannicht.

(J.W.Goethe)

Das ist ein schlechtes Wetter, Es regnet und stürmt und schneit, Ich sitze am Fenster und schaue Hinaus in die Dunkelheit.

(H.Heine)


112


Lektion 10

А

GRAMMATIK

Прошедшее повествовательное время -Präteritum (Imperfekt)

Das Präteritum употребляется в связном повествовании или описании для выражения совершившегося, прошедшего действия.

• Форма Präteritum.

Сильные, слабые и некоторые другие виды глаголов образуют Präteritum по-разному. Общее для всех глаголов в Präteritum:

♦ отсутствие личных окончаний в 1   и 3 лице
единственного числа,

♦ отделяемые приставки в Präteritum отделяются и
стоят в конце предложения.

• Präteritum слабых глаголов

Основа глагола + суффикс -(e)te+ личное окончание (кроме 1,3 л. ед. ч.).

sagen                                  arbeiten

ich sagte  wir sagten          ich arbeitete   wir arbeiteten

du sagtest ihr sagtet          du arbeitetesi  ihr arbeitetet

er sagte    sie (Sie) sagten er arbeitete      sie (Sie) arbeiteten

• Präteritum сильных глаголов

Основа глагола с изменившимся коренным гласным + личное окончание (кроме 1,3 л. ед. ч.); изменяться могут также и согласные корня.

nehmen                                  gehen

ich nahm   wir nahmen          ich ging   wir gingen

du nahmst   ihr nahmt             du gingst ihr gingt

er nahm     sie (Sic) nahmen    er ging    sie (Sie) gingen

114


• Особые случаи спряжения

а) модальные глаголы            Ь)

wollen - wollte                        sein - war

mögen - mochte                      haben - hatte

können - konnte                     bringen - brachte

dürfen - durfte                        verbringen - verbrachte

müssen - musste                     kennen - kannte

sollen - sollte                          nennen - nannte

D Основные формы глаголов (Grundformen der Verben)

Тремя основными формами глаголов являются: Infinitiv (неопределенная форма глагола), Präteritum, Partizip II.

kommen   - kam        - gekommen

schreiben   - schrieb  - geschrieben Они являются основой для образования  всех времен. Поэтому необходимо запоминать и знать основные формы, прежде всего, сильных глаголов (см. основные формы сильных глаголов на стр. 265 ).

Übungstext

Herr Schmidt fuhr nach Hause. Es war spät, und Herr Schmidt fuhr schnell. Heute hatte seine Frau Geburtstag. Sic und ihre Gäste warteten auf ihn. Herr Schmidt sollte um 20 Uhr zu Hause sein. Im Wagen lagen Blumen für seine Frau. Er hatte auch ein Geschenk für sie.

Nach einer halben Stunde stopptedas Auto. Es warkaputt. Herr Schmidt stand am Straßenrand und bat um Hilfe. Ein junger Mann half ihm. Herr Schmidt dankte dem jungen Mann für die Hilfe. Er freute sich. Man konnte weiter fahren.

Um 20 Uhr gratulierte Herr Schmidt seiner Frau zum Geburtstag. Er schenkte ihr Blumen und Parfüm. Das Geschenk gefiel ihr.

Vorübungen

1. Nennen Sie den Infinitiv dieser Verben im Präteritum.

fuhr, aß, nahm, trank, sprach, kam, las, schrieb, ging, empfahl, fiel, rief, traf, bot an, sah, gab, bekam, bat, brachte, stand,

115


verstand, lag, hing, schloss, geschah, verband, war, hatte, ludein, saß

2. Präsens ■=> Präteritum

Ichsage es. ■=> Ichsagte es.Ich mache Aufgaben. Der Sekretär arbeitet. Er besucht unser Büro. Sie entschuldigt mich. Der Chef erzählt mir über die Reise. HerrMüller kauft den Videorecorder. Er kostet viel. Das Kind malt gut. Sie stellt Blumen auf den Tisch. Sie legt Bücher in den Bücherschrank.


Дата добавления: 2018-04-15; просмотров: 1308; Мы поможем в написании вашей работы!

Поделиться с друзьями:






Мы поможем в написании ваших работ!