Задание 54. Переведите следующие словосочетания



1) die durch ihren Gebrauch zur Produktion von Erzeugnissen verschleißenden Grundmittel; 2) die zu diesem Zeitpunkt hergestellten Grundmittel; 3) der durch die Modernisierung mit geringem Kostenaufwand beseitigte dynamische und moralische Verschleiß; 4) die am anonymen Markt gegebene Unsicherheit für die Unternehmen; 5) die sich aus der einseitigen Abhängigkeit befreienden Unternehmen; 6) eine sich im Extremfall sogar in eine Produzentensouveränität umformende Abhängigkeit; 7) die in der modernen Industriegesellschaft durch die Größe der Warenangebote erschwerte Lage der Verbraucher; 8) die vor oft unlösbaren Problemen des Preis- und Qualitätsvergleichs stehenden Verbraucher; 9) neue für alle Zwecke verwendete Maschinen

 

Задание 55. Переведите следующие предложения.

   1.Die dem Menschen in unbegrenzter Menge zur Verfügung stehende Luft ist Voraussetzung für das Leben des Menschen. 2.Für die am Markt und Wettbewerb nicht teilnehmenden Menschen (Kinder, Kranke, Alte) muss ein System sozialer Leistungen geschaffen werden. 3.In einer über den Markt gesteuerten Wirtschaft gehört die Produktionsplanung und –entscheidung nicht dem Staat, sondern dem einzelnen Produzenten. 4.Von der abstrakten Arbeit, genauer von der in ihr enthaltenen Arbeitszeit, wird der Wert einer Ware bestimmt. 5.Das an einem vereinfachten Beispiel dargestellte Grundprinzip ist ein wichtiger Einflussfaktor. 6.Die angebotenen und die nachgefragten Waren können gekauft und verkauft werden. 7.Das Ergebnis der Produktion wird in das Verhältnis zu den eingesetzten Produktionsfaktoren gestellt. 8.Der am häufigsten verwendete Produktionsbegriff ist die Arbeitsproduktivität.

 

Задание 56. Переведите предложения с распространенным определением (литература по специальности).

 

1.Die Kosten werden durch die in Geld bewertete Verbrauchsmenge der Produktionsmittel gemessen.

2.Die Kosten der Produktion ergeben sich aus der Summe aller bei der Erzeugung eingesetzten Produktionsmittelkosten.

3.Die Vieheinheiten werden nach einem verbindlichen, auf dem Futterbedarf basierenden Umrechnungsschlüssel ermittelt.

4.Bei jedem Unternehmer wird nur der Nettoumsatz, d.h. der Unterschied zwischen seinem Umsatz und den von anderen Unternehmern an ihn bewirkten und bereits versteuerten Vorlieferungen und Vorleistungen besteuert.

5.Nur der von jedem Unternehmer hinzugefügte Mehrwert unterliegt der Steuer.

6.Die vom Vorunternehmer in Rechnung gestellte Steuer ist die Vorsteuer.

7.Steuerschuldner sind die als Vertragspartner an einem Erwerbsvorgang beteiligten Personen.

8.Für jede im Haushalt voll beköstigte und untergebrachte Person sind 20% abzuziehen.

9.Pachtzinsen sind abziehbar, soweit sie den auf die zugepachteten Flächen entfallenden Grundbetrag nicht übersteigen.

10.Dadurch erhöht sich das Vermögen nicht, und der durch Vermögensvergleich ermittelte Gewinn bleibt entsprechend kleiner.

11.Durch die Aufbereitung werden die erfassten Einzelinformationen zu den im Auswertungsprogramm festgelegten Kennziffern und Tabellen zusammengefasst.

12.Kurz gesagt, umfasst Management alle zur Steuerung einer Unternehmung notwendigen Aufgaben.

13.Ein für viele Unternehmen typisches Problem ist der Informationsmangel zwischen den Vorgesetzten und den Mitarbeitern.

14.Geld ist das in einer Volkswirtschaft allgemein verwendete Tauschmittel.

15.Die in Umlauf befindliche Geldmenge hängt eng mit dem Wert des Geldes zusammen, und die Bundesbank hat die Aufgabe, diesen Wert möglichst stabil zu halten.

16. Als Produktionsfaktoren kann man alle für die Produktion notwendigen Bestandteile ansehen, die man aus betrieblicher Sicht zu den Kategorien Arbeit, Betriebsmittel und Werkstoffe zusammenfasst.

17.Berufliche Bildung soll sich nicht mehr nur an der Erfüllung der von Gott oder der Gesellschaft gestellten Aufgaben orientieren, sondern als Teil der Allgemeinbildung auch persönliche und soziale Wertorientierung vermitteln.

18.Durch die am Anonymen gegebene Unsicherheit für die Unternehmen kommt es jedoch zu Problemen für die Verbraucher.

19.Sie stehen vor oft unlösbaren Problemen des Preis- und Qualitätsvergleichs und sind bei Vertragsabschlüssen und der Abwicklung des Kaufes den darauf spezialisierten Unternehmen unterlegen.

20.Die Kosten dafür betragen im Durchschnitt unter 50 Prozent der für Neuanschaffungen notwendigen Aufwendungen.

21.Selbstkosten sind der in Geld ausgedrückte Aufwand des Betriebs an vergegenständlichter und bezahlter Arbeit für die Herstellung und Absatz der Erzeugnisse.

22.Die wichtigste Aufgabe der Kostenartenrechnung liegt in der zweckmäßigen, auf die betrieblichen Verhältnisse abgestellten Aufgliederung der Kosten in unterschiedliche Kostenarten.

23.Als Produktionsmittel kann man dann alle von einer Unternehmung zu anderen Unternehmungen gelieferten Güter ansehen.

24.Die US-amerikanischen Pläne zu einer umfangreichen Neuordnung aller im Ausland stationierten Streitkräfte sind in Russland mit großer Aufmerksamkeit aufgenommen worden.

25.Auch erscheint in diesem Kontext das von Präsident Putin kürzlich unterzeichnete Gesetz über die Zahlung indirekter Steuern bei Öl- und Gaslieferungen in die GUS-Länder durchaus logisch.

26.Die jüngsten mit der Ukraine unterzeichneten Verträge sind nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht ein Erfolg, sondern auch ein Triumph der russischen Diplomatie.

27.Weiterhin zählen Leichtmikroskope für die Ophtalmologie, Stomatologie und Neurochirurgie zu den am meisten auf dem russischen Markt verkauften Produkten.

 

 


Дата добавления: 2018-04-05; просмотров: 333; Мы поможем в написании вашей работы!

Поделиться с друзьями:






Мы поможем в написании ваших работ!