Раскройте скобки, употребив правильную форму степени сравнения прилагательного (не забывая об исключениях).



 

1. Er studiert (gut) als ich.

2. Mit jeder Stunde bekommen wir (kompliziert) Aufgaben von unserem Deutschlehrer.

3. Diese Übung ist viel (schwer) und wir brauchen (viel) Zeit, um sie zu machen.

4. Ihre Übersetzung ist (richtig), als die Übersetzung von Michael.

5. Dieser Schuler lernt (schwach) als die anderen in der Klasse.

 

Переведите предложения на немецкий язык.

 

1. Говорите не так громко!

2. Читайте, пожалуйста, медленнее!

3. Спроси учителя!

4. Дай мне словарь!

5. Переведите этот текст.

 

Составьте из данных пар предложений одно, употребив при этом подходящие по смыслу инфинитивные обороты um ... zu, statt ... zu, ohne ... zu.

 

1. Meine Tante kam zu uns. Sie wollte uns wieder sehen.

2. Er ging an mir vorbei. Er begrüßte mich nicht.

3. Der Junge geht heute nicht spazieren. Er hilft dem Vater im Garten.

4. Ich laufe in die Apotheke. Ich muss Medizin für meine kleine Schwester kaufen.

5. Die Schülerin braucht ein deutsch-russisches Wörterbuch. Sie übersetzt diesen schwierigen Text.

6. Er musste auf uns hier warten. Er war weggegangen.

 

1.4. Переведите предложения, используя конструкции haben+zu+Inflnitiv, sein+zu+Infinitiv.

 

1. Я должен прочитать эту книгу для экзамена.

2. Письмо нужно отправить сегодня.

3. Эту проблему нельзя решить.

4. Ему нужно написать реферат.

5. Мы должны сдать этот экзамен.

 

Поставьте глагол в скобках в Perfekt. Переведите предложения.

 

1. Nach der Vorlesung (haben) die Studenten viele Fragen, und der Professor, (beantworten) sie alle gern.

2. Wir (gehen) mit dem Freund ins Café, (sich setzen) an den Tisch und (trinken) zwei Tassen Kaffee.

3. Gestern (arbeiten) mein Vater im Büro bis spät ш die Nacht und (zurückkehren) erst um 11 Uhr.

4. Der Wecker (klingen) nicht, ich (sich verschlafen) und (kommen) zu spät zum Unterricht.

5. Ich (sich erkalten) und (gehen) heute in die Schule nicht.

 

Прочитайте и письменно переведите следующий текст.

 

MEIN ARBEITSTAG ALS SEKRETÄRIN

 

Es ist wieder Montag. Ein ganz normaler Arbeitstag beginnt.

Der Wecker klingelt um 6 Uhr, ich muss mich fertigmachen für meinen Job als Sekretärin bei einer Baufirma. Nachdem ich aufgestanden bin, habe ich noch etwa eine Stunde Zeit. Ich gehe ins Badezimmer und mache mich frisch. Anschließend gehe ich in die Küche, frühstücke und trinke Kaffee.

Gegen 7 Uhrmache ich mich auf den Weg. Die Straßenbahn kommt bald. Als ich an der Station ankomme, habe ich noch Zeit für einen weiteren Kaffee. Diesen trinke ich während der Fahrt, die etwa 20 Minuten dauert. An der Haltestelle angekommen, an der ich aussteige, muss ich mich schon etwas beeilen, der Chef hat es gern, wenn man 15 Minuten vor Dienstbeginn dort ist.

Wie gewünscht bin ich überpünktlich. Ich beginne mit der Ablage, die der Chef mir am Vortag für heute vorbereitet hat. Papiere sortieren und abheften. Die ersten Anrufe kommen nach 8 Uhrauch schon. Alle beantworte ich immer gleich. "Der Chef meldet sich dann bei Ihnen". Gegen 9 Uhrist dann auch der Chef im Büro. Ich lege ihm die bis dahin aufgelaufenen Anrufe vor und bringe ihm einen Kaffee.

In der Zwischenzeit ist der Postbote da gewesen. Ich sichte die Briefe und sortiere diese vor. Rechnungen lege ich der Buchhaltung vor, Werbung wird meist gleich entsorgt und persönliche Briefe an den Chef kommen in seine Ablage. Immer wieder kommen Anrufe.

12 Uhr, endlich Mittagspause. Heute habe ich gar keine Lust. Ich gehe in das kleine Bistro gleich um die Ecke, da gibt es immer einen schönen frischen Salat. Leider ist die Mittagspause immer zu schnell vorbei, nur eine halbe Stunde.

Ich schreibe weiterhin die vom Chef vorgelegten Briefe und nehme die Anrufe entgegen. Um 16:30 Uhrhabe ich Feierabend. Ich räume meinen Schreibtisch auf und mache mich auf den Heimweg.

Als ich zu Hause ankomme, leere ich den Briefkasten. Auch nur Werbung, die landet gleich im Müll. Ich habe mich entschieden, einen ruhigen Tag zu machen. Ich lese ein wenig und schaue fern. Gegen 19 Uhrmache ich mir dann noch etwas zum Abendbrot. Ein Spiegelei auf Brot mit kleinem Salat. Mein Freund wollte heute Abend noch vorbei kommen. Gegen 21 Uhrist er dann auch da, endlich jemand an den ich mich anlehnen kann. Wir kuscheln uns ein wenig auf dem Sofa und schauen gemeinsam fern. Gegen 23 Uhrgehe ich langsam ins Bett, schließlich muss ich morgen auch wieder um 6 Uhraufstehen.

 

КОНТРОЛЬНАЯ РАБОТА № 4

 


Дата добавления: 2018-08-06; просмотров: 251; Мы поможем в написании вашей работы!

Поделиться с друзьями:






Мы поможем в написании ваших работ!