II. Переведите на немецкий язык.



1. Я хочу Вам помочь.

2. Следует всегда быть точным.

3. Здесь можно курить?

4. Нужно много работать.

5. Эту задачу можно было быстро решить.

6. Необходимо было обдумать все еще раз.

7. Ты хочешь мне помочь?

8. Можно мне остаться?

9. Мы сегодня не работаем.

10. Большинство студентов нашей группы – спортсмены.

11. Второй текст короче чем первый.

12. Читай эту книгу!

13. Напишите это упражнение!

14. Эта проблема обсуждается уже давно. (Passiv!)

15. В этом городе была построена первая атомная электростанция. (Passiv!)

16. В 1980 году строительство библиотеки было закончено. (Passiv!)

III. Переведите письменно тексты.

Deutschland

 

Am 3. Oktober 1990 entstand wieder einheitliches Deutschland. Es liegt im Herzen Europas und grenzt an viele Länder. Das Territorium des Landes ist ziemlich groß. Deutschland ist reich an Naturschätzen. Fast ein Drittel des Territoriums ist mit Wäldern bedeckt. Es gibt auch viele Seen, die die Landschaft sehr malerisch machen. Der größte Fluß Deutschlands ist der Rhein. Man nennt ihn «Vater Rhein». Aber der längste ist die Donau. Das Klima Deutschlands ist mild. Für das Klima sind Wind und Regen charakteristisch. Deutschland isl reich an Bodenschätzen, an Steinkohle und Eisenerz. Deutschland gehört zu den größten Industrieländern. Sein Wirtschaft ist sehr stark entwickelt. Das ist der Staat der hohen Kultur. Er hat der Welt viele berühmte Menschen geschenkt. Die Hauptstadt Deutschlands ist Berlin.

 

Österreich

 

Österreich liegt im südlichen Mitteleuropa. Das ist ein Bundesstaat.Er wird aus 9 Bundesländern gebildet. 1955 wurde das Gesetz über die Neutralität Österreichs angenommen.

Österreich ist ein Alpenland. Hier gibt es viele bewaldete Berge, blaue Seen, malerische Städte und Dörfer. Zahlreiche Touristen besuchen dieses Land und besichtigen seine Sehenswürdigkeiten.

Die Hauptstadt Österreichs ist Wien. Das ist eine schöne, alte Stadt. Es gibt in Wien sehr viele verschiedene Museen. Man kann sagen, Wien ist eine Perle der Weltkultur mit weltberühmten Opern-und Schauspielhäusern, Museen und Galerien. Hier kann man Schätze aus vielen Jahrhunderten bewundem.

     Aber nicht nur Wien ist ein erwünschtes Reiseziel. Sehr interessant ist die Stadt Salzburg. Man nennt diese Stadt auch Mozartstadt, weil hier der große Komponist geboren wurde. Schön ist auch die Stadt Innsbruck, eine Großstadt im Gebirge.

Österreich ist ein Kulturland. Es hat große Beiträge zur Entwicklung der Weltkultur geleistet.

 

Вариант № 2.

 

 

(Выполняется студентами, у которых последняя цифра номера зачетной книжки - четная).

 

I. Выполните следующие упражнения.

 

Поставьте соответствующий артикль.

 

1. Es gibt hier ... Fluß und … Wald.

2. Was brauchst du für ... Herbst? - Ich brauche … Regenmantel oder ... Regenschirm.

3. Hast du ... Vater? - Ja, ich habe ... Vater.

4. Gibt es dort … See? (озеро) - Nein, aber es gibt dort … Teich.

 

 

Поставьте существительные, заключенные в скобки, в соответствующие падежи.

                                

1. Der Dozent prüft (ein Student).

2. Wir brauchen dringend (ein Hirt) und (ein Traktorist).

3. Der Jäger begegnete im Walde (ein Bär).

4. Sag, kann man mit (ein Junge) darüber reden.

5. Das ist die Pflicht (ein Genosse).

6. (Ein Nachbar) hilft man gern.

7. Wer hilft ein (ein Soldat)?

 

Поставьте соответствующее окончание.

1. Mein …. Haus gegenüber steht ein … Milizmann und regelt d … Verkehr.

2. Mein … Eltern haben ein ….. Wohnung bekommen.

3. Der Lehrer lobt d …. Studentin für ihre ….. gute Arbeit.

4. D …. neue Gebäude gehört zu d …. Sehenswürdigkeiten d …. Stadt.

 

Поставьте существительные, заключенные в скобки, в требуемом числе и падеже.

1. Gehe mit (die Schüler) in (der Park)!

2. Die Worte (der Offizier) machten auf (der Soldat) großen Eindruck.

3. Die Arten (die Insekten) werden von (die Fachleute) sorgfältig studiert.

 

 

Поставьте личные местоимения, заключенные в скобки, в соответствующем падеже. Переведите предложения на русский язык.

1. Ich gebe (du) morgen das Geld zurück.

2. Wir kennen (er) gut.  

3. Ich traf (sie – они) im Konzert.

4. Wir danken (ihr) sehr.

5. Sage (ich) die Wahrheit!

6. Besorge (wir) bitte die Fahrkarten!

7. Der Lehrer erklärt (sie – она) die Regel.

 


Дата добавления: 2018-04-15; просмотров: 400; Мы поможем в написании вашей работы!

Поделиться с друзьями:






Мы поможем в написании ваших работ!