Употребите глаголы , прилагательные в скобках вправильнойформе



7. Meine Schwester spricht … Deutsch als ich. (gut)

8. Lena,…. du schon die Hausaufgaben…..? (machen)

9. Im vorigenJahr… Viktor in unsere Klasse. (kommen)

10. Mein Freund läuft … als ich. (schnell)

11. Das war der … Tag im Jahr.(schön)

12. Meine Schwester hilft der Mutter … als ich. (viel)

Часть 4

Прочитайте тексты и установите соответствие между текстами и их заголовками: к каждому тексту, обозначенному цифрами 1–7, подберите соответствующий заголовок, обозначенный буквами А–H. Используйте каждую цифру только один раз, записав ее в бланк ответов. В задании есть один лишний заголовок.

A Die Sehenswürdigkeiten der deutschen Hauptstadt.

B Hunde essen ist in Deutschland verboten

C Klassenfahrt nach Tschechien.

D Neuer Roboter kann Tafeln und Fenster putzen

E Viele Schüler haben schon Drogen probiert Info-Programm in Kölner Schulen über Ecstasy

F Die Schüler erzählen über ihre Winterferien.

G Verein will Schülern ein Mittagessen besorgen

H Die Schüler gehen ohne Frühstück zur Schule

1. Zehn bis zwanzig Prozent aller Schüler gehen ohne Frühstück in die Schule und essen auch zwischen den Unterrichtsstunden nicht. Die Folge sind Konzentrationsschwierigkeiten und Lernprobleme. Neben dem Frühstück zu Hause fordern Ernährungswissenschaftler deshalb eine kleine Mahlzeit in der Schule: zum Beispiel ein Butterbrot und eine Banane. Die Eltern der meisten Schüler in Deutschland sind berufstätig und verlassen morgens das Haus vor ihren Kindern. So bleibt oft keine Zeit, für das Frühstück zu sorgen.

2. Bei einer Befragung von über 2 500 Kölner Schülern wurde entdeckt, dass erschreckend viele Ecstasy konsumieren. Acht Prozent hatten bereits Kontakt mit der Designer-Droge; 1,4 Prozent gaben an, sie regelmäßig zu nehmen. Diese Jugendlichen rauchen außerdem fast immer auch und trinken Alkohol. Nach dieser alarmierenden Befragung fordern Mediziner der Universität Köln, Jugendliche besser über die Gefahren der Modedroge Ecstasy aufzuklären.

3. Viele Schüler bekommen zu Hause kein Mittagessen oder gehen nach der Schule nicht nach Hause, weil sie keinen Wohnungsschlüssel oder am Nachmittag Unterricht haben. Der Verein «Frankfurter Tafel» will nun Schulkindern in der Mittagszeit eine warme Mahlzeit bieten. Deshalb sucht er Hotels, Gaststätten und Restaurants, die sich gegen eine Spendenquittung bereit erklären, ein- oder zweimal wöchentlich für etwa 50 Kinder zu kochen.

4. Warum darf man in Deutschland Schweine essen, aber keine Dackel braten? Seit 1986 ist es verboten, Hunde zum Verzehr zu töten. Dabei war das bis ins 16. Jahrhundert normal.In China und anderen Ländern steht der Hund bis heute auf der Speisekarte. Der Medizingeschichtler Dr. Martin Brummer erklärt dies damit, dass sich unsere Beziehung zum Tier verändert hat: Es gibt Tiere, die wir schlachten, um sie zu essen. Andere Tiere dagegen, wie auch der Hund, leben mit dem Menschen zusammen und ersetzen sogar Personen.

5. Wer putzt die Tafel - der Lehrer oder die Schüler? «Keiner», meinen Karin und Jennifer, beide 19 Jahre alt. Die Schülerinnen aus Bremen haben einen Roboter gebaut, der Tafeln und Fenster putzen kann. Zuerst bauten sie ein Modell. Dann schrieben sie ein Computerprogramm, das die Mechanik steuert. Bisher durfte Herkules – so heißt der Roboter – aber noch nicht in der Schule arbeiten. Schade für Schüler und Lehrer!

6. Es handelt sich um den Besuch eines oder mehrerer Museen oder einen Stadtspaziergang mit Führer, Aufstieg auf den Fernsehturm oder eine Bootstour auf der Spree. Dazu gehören die Besichtigung des Reichstages und der berühmten Glaskuppel zum Hauptpunkt einer Klassenfahrt nach Berlin.

7. Als wir da waren, lag schon sehr viel Schnee und es schneite noch viel mehr. Wir packten unsere Koffer aus.Am Nachmittag rodelten viele und der andere Teil der Gruppe versuchte sich bereits im Skifahren.Ein ganz geringer Teil faulenzte auch.


Дата добавления: 2021-01-20; просмотров: 71; Мы поможем в написании вашей работы!

Поделиться с друзьями:






Мы поможем в написании ваших работ!