Примеры ситуативных заданий для составления диалогов



Пример лексико-грамматического проверочного теста

Выполнить лексико- грамматический тест множественного выбора. Студент должен продемонстрировать способность ориентироваться в грамматических конструкциях и знание лексического минимума по пройденным в семестре разговорным темам.

 

1. Herr Krause ist ein guter Vater. Er geht immer mit ….. Kindern in den Park spazieren.

a) seine

b) seinen

c) ihr

d) eure

2. Seit wann …. Sie Sport?

a) betreiben

b) trainieren

c) treiben

d) abrichten

3. ….. dir ein Beispiel an Peter!

a) Nehme

b) Nahm

c) Nimm

d) Benehme

4. Sie haben mir …. einer Party erzählt.

a) über

b) für

c) zu

d) von

5. Frau Monika, wer kommt noch ausser ….. ?

a) Ihr

b) dir

c) euch

d) Ihnen

6. Ich wollte ihr helfen, aber sie hat sich nicht helfen ….. .

a) wollen

b) lassen

c) gelassen

d) gewollt

7. Während …… Ferien reise ich gern.

a) diese

b) deren

c) die

d) der

8. An der Universität gibt es … .

a) Professoren

b) Professors

c) Professor

d) Professore

9. …… Tag hast du Geburtstag?

a) Welchen

b) Auf welchen

c) Bei welchen

d) An welchem

10. Erinnerst du dich noch … mich?

a) bei

b) zu

c) an

d) von

11. Mit … arbeiten wir gern zusammen.

a) die Herrn

b) dem Herr

c) dieser Herrn

d) diesen Herrn

12. Ich habe Lisa … gebeten, dass sie rechtzeitig kommt.

a) darum

b) darüber

c) dafür

d) deswegen

13. Herr Wagner ist ein viel ….. Mann als sein Bruder.

a) grosser

b) grösser

c) grösserer

d) grösster

14. Nach der Arbeit ….. der Vater noch lange im Büro und kam spät nach Hause.

a) bleibst

b) blieben

c) blieb

d) bleib

15. Sie sind in Deutschland 2 Jahre …. .

a) sein

b) sind

c) gewesen

d) gekommen

16. Nächstes Jahr …. …. dein Wunsch …. .

a) werden sich … erfüllen

b) wird sich … erfüllt

c) wird sich … erfüllen

d) werdet sich … erfüllen

17. Den ersten Motor …. Rudolf Diesel .

a)  erfandet

b)  erfundet

c)  erfindet

d)  erfand

18. Das Mädchen …. immer Pianistin werden.

a) durfte

b) kannte

c) wollte

d) müsse

19. Peter! Um wie viel Uhr …. du aufgestanden?

a) hast

b) hattest

c) bist

d) war

20. Ich wasche …. mit kaltem Wasser.

a) mich

b) sich

c) -

d) ihm

Пример текста для реферирования

Leseverstehen

Harald ist Hausmann

Wenn morgens der Wecker klingelt, steht Harald Müller als erster auf und macht das Frühstück. Dann weckt er seine Frau und die beiden Kinder. Er ist Hausmann - und das schon seit sechs Jahren. Damals, nach der Geburt des ersten Kindes, war für das Ehepaar nur eines klar. Einer von beiden musste seinen Beruf aufgeben, um das Kind und den Haushalt zu versorgen. Die Großeltern hätten zwar gern geholfen, aber sie wohnten zu weit entfernt.

Harald wurde als technischer Zeichner nicht besonders gut bezahlt. Seine Frau Christine verdiente ein bisschen mehr. Sie war Krankenschwester und liebte ihren Beruf. Im Krankenhaus hatte man ihr die Verantwortung für eine große Station übertragen. Deswegen fragte sie ihren Mann, ob er nicht das Kind und den Haushalt versorgen wolle. Das Gespräch zwischen den beiden Eheleuten war sehr ernst und dauerte lange. Aber zuletzt waren sie sich einig.

So also kam Harald zu seiner neuen Arbeit. Das bedeutete für ihn eine große Umstellung. Er stammte aus einem Elternhaus, in dem die Rollen klar verteilt waren. Kein Mensch wäre dort auf die Idee gekommen, dem Jungen beizubringen, wie man kocht und näht oder gar wie man ein Baby versorgt. In Abendkursen an der Volkshochschule lernte er nun, leckere Mahlzeiten zu bereiten, Wäsche zu flicken und Knöpfe anzunähen, und Christine zeigte ihm, wie man einen Säugling badet und wickelt. Bald begriff er, daß das Führen eines Haushalts mit zwei Kindern ein richtiger Beruf ist, der viel Wissen, Anstrengung und Zeit erfordert.

Haralds Tag ist ausgefüllt. Heute morgen hat er die Wäsche geflickt und das Essen gekocht. Heute nachmittag muss er dem Sohn bei einer Hausaufgabe helfen und mit der Tochter zum Arzt gehen. Die Kleine hat Halsschmerzen. Sie hat sich beim Baden erkältet. Sicher wird sie ein Medikament aus der Apotheke brauchen. Danach muss Harald noch einige Lebensmittel einkaufen. Das macht ihm am meisten Spaß. Er vergleicht die Preise und lässt sich nicht alles "andrehen". Der Fleischer, der ihn zuerst für einen Junggesellen hielt und deswegen glaubte, ihm die schlechtesten Stücke teuer verkaufen zu können, wird dies jetzt nicht mehr versuchen. Auch die Hausfrauen aus der Nachbarschaft haben Respekt vor ihm wie er vor ihnen. Nur einige Männer schauen noch auf ihn herab. Für sie ist er auf der sozialen Leiter nicht auf-, sondern abgestiegen. Doch Harald interessiert sich nicht für das, was diese Nachbarn sagen. Er ist stolz darauf, dass er von den Hausfrauen als "Kollege" akzeptiert wird, denn er weiß, was für eine hohe Leistung diese Frauen jeden Tag erbringen müssen.

 

Welche der folgenden Aussagen stimmt mit dem Text überein? – Es ist immer nur eine Aussage richtig.

1. Warum einigte sich das Ehepaar, dass der Mann seinen Beruf aufgeben sollte?

· Er wollte zur Volkshochschule gehen.

· Er liebte seinen Beruf nicht.

· Er verdiente weniger Geld als seine Frau.

2. Warum wollen oder können die Großeltern nicht helfen?

  • Weil sie zu alt sind.
  • Weil sie nicht in der Nähe wohnen.
  • Weil sie dagegen sind, dass Christine arbeitet.

3. Welchen Beruf hat Christine?

  • Sie ist Arzthelferin.
  • Sie ist Krankenschwester.
  • Sie ist Apothekerin.

4. Was sagt der Text über die Erziehung in Haralds Elternhaus aus?

  • Harald brauchte keine “Frauenarbeit” zu lernen.
  • Haralds Eltern waren für eine moderne Erziehung.
  • Harald musste viel im Hause helfen.

5. Was hat Harald von Christine gelernt?

  • Wie man einen Haushalt führt.
  • Wie man Knöpfe annäht.
  • Wie man einen Säugling versorgt.

6. Warum muss Harald zum Arzt gehen?

  • Weil die Kinder ihre Mutter sehen wollen.
  • Weil sein Sohn eine Halsentzündung hat.
  • Weil sich seine Tochter erkältet hat.

7. Was macht Harald am meisten Spaß?

  • Die Säuglingspflege
  • Das Kochen
  • Das Einkaufen

8. Warum versuchte der Fleischer früher, Harald schlechte Ware teuer zu verkaufen?

  • Er glaubte, Harald komme sowieso nicht wieder.
  • Er hielt Harald für einen Junggesellen.
  • Er verachtet Harald, weil er ein Hausmann ist.

9. Worauf ist Harald stolz?

  • Dass er sich von anderen Männern unterscheidet.
  • Dass er von den anderen Hausfrauen anerkannt wird.
  • Dass er seine Kinder gut erzogen hat.

10. Warum schauen manche Männer auf Harald herab?

  • Nach ihrer Meinung hat er jetzt weniger soziales Ansehen.
  • Sie halten ihn für einen Faulpelz.
  • Sie glauben, dass er arbeitslos ist.

Примеры ситуативных заданий для составления диалогов

А) Описать одну из земель Германии, используя диалогическую речь

Основные вопросы, на которые необходимо обратить внимание при составлении диалогов:

А. Die geographische Lage des Bundeslandes.

B. Die Bevölkerungszahl.

C. Die Hauptstadt und die größten Städte

D. Die Wirtschaft des Bundeslandes.

E. Die Wissenschaft .

F. Die Kultur

Образец

Das Bundesland Bayern ist das größte aller Bundesländer. Es wird im Südosten und Süden begrenzt von der Republik Österreich, im Westen und Nordwesten von den Bundesländern Baden – Württemberg und Hessen, im Norden von Thüringen, und im Osten grenzt das Land an Sachsen und an die Tschechische Republik. Bitte setzen Sie fort:

Das Bundesland Nordrhein – Westfallen …

 

Б) Составить монологическое высказывание по теме «Мое путешествие в Берлин»

 

 Указать:

 - история возникновения города

 - политическое и экономическое значение

 - символы Берлина

 - главные достопримечательности

 - музеи

 - кулинарные особенности

 Выразить общее впечатление от путешествия

 Описать подробно наиболее понравившиеся объекты и моменты путешествия

 

В) Диалог «Все о Германии»

 

Выбрать из викторины интересные факты.

Употребить в диалоге клише:

- sag mal…

- soviel ich weiß, …

- hast du gewusst, dass ( wo, wann…)

- es war für mich neu, dass…

- wenn ich mich nicht irre,

 

Quiz

1.Wann wurde Deutschland als Staat gegründet?

a. 1871 b. 1919 c. 1900

2. Wann wurde die Bundesrepublik Deutschland gegründet?

a. 1943 b.1946 c. 1949

3. Aus wie viel Bundesländern besteht sie?

a. aus13 b. aus 15 c. aus 16

4. Woran grenzt Deutschland nicht?

a. an Italien b. an Belgien c. an Luxemburg

5. Wo liegt Berlin ?

a. an der Elbe b. an der Spree c. an der Oder

6. Wann wurde Berlin Hauptstaat des Reiches?

a. im 17 Jh. b. im 18 Jh. c. im 19 Jh.

7. Die Farben der Staatsflagge sind…

a. schwarz, rot gelb b. rot, blau, gelb, c. schwarz, rot, gold

8. Wo liegt Bayern?

a. im Süden b. in der Mitte des Landes c. im Westen?

9. Der erste Bundeskanzler war…

a. Helmut Schmidt b. Konrad Adenauer c. Theodor Heuss

10. Welcher Fluss Deutschlands ist der größte?

a. die Donau b. der Rhein c. die Elbe

11. Was ist das höchste Staatsorgan ?

a. der Landtag b. der Bundestag c. der Bundesrat

12. Wann wurde die Berliner Mauer gebaut ?

a. 1949 b. 1952 c. 1961

13. Welche Uni heißt die Humboldtuniversität ?

a. die Bonner b. die Leipziger c. die Berliner

14. Bei welcher Stadt wurde Napoleon besiegt?

a. bei Leipzig b. bei Dresden c. bei Potsdam

15. Wo findet der weltberühmte Karneval statt?

a. in München b. in Köln c. in Bremen

16. Welcher Komponist war Deutscher?

a. Flotow b. List c. Haydn

17. Wessen Gedicht hat Lermontow übersetzt? ( Горные вершины спят во тьме ночной…)

a. von Schiller b. von Goethe c. von Heine

18. Welches Wort ist ein deutsches Wort?

a. Ballett b. Kurort c. Parlament

19. Wie wird der Rhein übersetzt?

a. длинный b.быстрый c. чистый

20. Wie haben die Russen alle Deutschen genannt, die in Russland in alten Zeiten lebten ?

a. глухие b. немые c. cлепые

21. Aus wie viel Buchstaben besteht das deutsche Wort « борщ» ?

a. aus 4 b. aus 7 c. aus 10

22. Wie heißt heute die Armee in Deutschland ?

a. Bundesarmee b. Wehrmacht c. Bundeswehr

23. An welches Tier erinnert sich ein Deutscher, wenn er Hurger hat?

a. an den Wolf b. an den Bären c. an den Hund

24. In Russland ist er «Кузнецов» und in Deutschland…

a. Schmidt b. Schneider c. Müller

25. Welche Partei hat bei der letzten Wahl zum Bundestag gewonnen?

a. SPD b. CDU/ CSU c. FDP

26. Was bedeutet “ put- put” ?

a. осторожно! b. быстрее! c. цып-цып

27. Womit vergleicht man einen Menschen , der stark raucht : “ Er rauct wie ein ganzes…

a. Frontgebiet b. Ruhrgebiet c. Industriegebiet

28. Welche drei Buchstaben kennzeichneten früher echte deutsche Hausfrau?

a. HHH b. KKK c. DDD

29. Welche Stadt ist in « одеколон» drin?

a. Dresden b. Köln c. Oldenburg

30. Was bedeutet “ Ich habe Schwein” ?

a. « У меня есть свинья» b. «Мне везет» c. «Мне не везет»


Дата добавления: 2020-04-25; просмотров: 141; Мы поможем в написании вашей работы!

Поделиться с друзьями:






Мы поможем в написании ваших работ!