Ordnen Sie die Erfindungen den Texten zu.



 

1. Werner von Siemens hat diesen Gegenstand erfunden, der Strom produziert. Heute braucht ihn jeder Fahrradfahrer, um Licht zu haben.

2. Diese Erfindung von Artur Fischer braucht man, wenn man ein Regal an die Wand hängen möchte. Heute stellt die Firma Fischer täglich über zehn Millionen Stück her.

3. Diese Erfindung von Oskar Barnack hat das Fotografieren viel leichter gemacht.

4. Diese Erfindung von Jürgen Dethloff und Helmut Gröttrup findet man heute in jedem Portemonnaie.

5. Mit Hilfe von dieser Erfindung wandern Texte und Fotos vom Papier in den Computer. Dieser Gegenstand wurde von Rudolf Hell erfunden.

6. Mit dieser Erfindung von Reinhold Burger bleibt der Tee oder Kaffee lange heiß – auch unterwegs.

 

1. die Kleinbildkamera 2. der Dübel 3. die Thermoskanne 4. die Chipkarte 5. der Dynamo 6. der Scanner

 

 

3. Wozu braucht man diese Erfindungen? Schreiben Sie sechs Sätze mit um … zu + Infinitiv.

1. Kleinbildkamera: schnell fotografieren 2. Dübel: etwas an die Wand hängen 3. Thermoskanne: Getränke warm halten 4. Chipkarte: Informationen speichern 5. Dynamo: Strom am Fahrrad produzieren 6. Scanner: Texte und Bilder im Computer verarbeiten

 

1. Man braucht eine Kleinbildkamera, um ________________________.

2. ________________________________________________________.

3. ________________________________________________________.

4. ________________________________________________________.

5. ________________________________________________________.

6. ________________________________________________________.


 

 

Практическое занятие № 5.

Das Substantiv .

Цель занятия: Формирование грамматических навыков говорения.

Склонение артикля (Die Deklination des Artikels)

В немецком языке есть 4 падежа:

 Именительный Nominativ отвечает на вопросы Wer? (Кто?) Was? (Что?)

 Родительный Genetiv отвечает на вопрос Wessen? (Чья? Чье?)

 Дательный Dativ отвечает на вопросы Wem? (Кому?) Wo? (Где?)

 Винительный Akkusativ – Wen? (Кого?) Was? (Что?) Wohin? (Куда?)

Неопределенный артикль склоняется так:

N. eine, ein, ein

G. einer, eines

D. einer, einem

Akk. еine, einen, ein

Определенный артикль склоняется так:

единственное число (Singular) множественное число (Plural)

N. die, der, das die

G. der, des der

D. der, dem den

Akk. die, den, das die

Склонение существительных (Die Deklination der Substantive)

В единственном числе различают 3 типа склонения:

1. Сильное склонение (die starke Deklination)

2. Слабое склонение (die schwache Deklination)

3. Склонение существительных женского рода (die weibliche Deklination)

Кроме того, есть еще так называемая переходная группа существительных, которые имеют свой особый тип склонения (die Übergangsgruppe).

Сильное склонение (Die starke Deklination)

Характерным признаком этого склонения является окончание „s“,“es“ в

родительном падеже единственного числа. К этому типу относятся все

существительные ср. рода (кроме das Herz) и большинство существительных

мужского рода. Окончание „es“ получают существительные, оканчивающиеся на: -

s, -ß, -x, -st, -chs, -sch, -tz, -z, -zt, tt

z.B. N. der Vater das Bett

 G. des Vaters des Bettes

 D. dem Vater dem Bett

 Akk. den Vater das Bett

Слабое склонение (Die schwache Deklination)

Характерным признаком является окончание „en“ во всех падежах, кроме

именительного. К этому типу склонения относятся только существительные

мужского рода, одушевленные, входящие в состав следующих групп:

1. Существительные с окончанием „e“: z.B. der Junge, der Löwe

2. Существительные, которые раньше имели „e“: der Held, der Hirt, der

Torr, der Narr, der Graf, der Fürst, der Mensch, der Herr, der Bär

3. Существительные с суффиксами: -ent, -ant, -graph, -soph, -log, -at, -ist:

z.B. der Student, der Philosoph

4. Неодушевленные существительные: der Kamet, der Planet, der

Paragraph, der Brilliant, der Automat, der Konsonant

Образец склонение существительных слабого типа выглядит так:

z.B. N. der Affe

 G. des Affen

 D. dem Affen

 Akk. den Affen

Женское склонение (Die weibliche Deklination)

Признаком этого типа является отсутствие окончаний во всех падежах ед. числа, например:

 N. die Mutter

 G. der Mutter

 D. der Mutter

Akk. die Mutter

Переходная группа (Die Übergangsgruppe)

Сюда относятся следующие существительные: der Name, der Gedanke, der

Glaube, der Funke, der Frieden, der Buchstabe, der Wille, der Same, das Herz

Эти слова имеют в родительном падеже окончание „ens“ , а в остальных

падежах „en“, кроме именительного. Образец склонения выглядит так:

 N. der Name

 G. des Namens

 D. dem Namen

Akk. den Namen

Склонение существительных во множественном числе

Во множественном числе все существительные склоняются одинакого. В

дательном падеже они получают окончание „en“ за некоторым исключением

(существительные, которые уже имеют „en“; существительные, которые

оканчиваются на „s“ во множественном числе)

 N. die Frauen die Tage die Autos

 G. der Frauen der Tage der Autos

 D. den Frauen den Tagen den Autos

Akk. die Frauen die Tage die Autos

 

Упражнения

Übung 1. Вставьте существительное das Kind в требуемом числе и падеже:

1. Das Spielzeug … liegt dort. 2. Die Mutter kauft … Bonbons. 3. Der Vater erzieht sein… streng. 4. … spielt im Zimmer. 5. … besuchen gern den Zirkus. 6. Die Eltern sorgen für ihre … . 7. In unserem Land sorgt man für die glückliche Zukunft aller … . 8. Man gibt unseren … alles Nötige. 9. Die Lehrerin gibt diesen … gute Noten.

 

Übung 2. Поставьте существительные, заключенные в скобки, в требуемом числе и падеже:

1. Die Diplomarbeit (der Student) war ausgezeichnet. 2. Der Mantel (das Mädchen) ist neu. 3. Du hilfst immer (die Mitschüler). 4. Die Erzählung (der Reisende) ist interessant. 5. Der Professor lobt (der Fernstudent). 6. Die Eroberung (der Weltraum) war nicht leicht. 7. Er schreibt (die Eltern) einen ausführlichen Brief. 8. Die Bibliothekarin empfahl (die Schüler) das neue Werk von Twardowski. 9. Der Zuschauerraum (die Oper) war überfüllt.

 

Übung 3. Просклоняйте следующие существительные :

 Der Professor, das Mädchen, der Junge, der Vogel, die Ufer, der Lehrer, der Mensch, die Lehrlinge, der Held, das Herz, das Flugzeug.

 

Übung 4. Поставьте требуемые окончания существительных и неопределенного артикля:

1. Die Arbeiten ein- Knabe- waren schlecht. 2. Du kaufst ein- Mappe. 3. Wir lesen ein- Artikel. 4. Der Lehrer fragt ein- Schüler. 5. Ich gebe ein- Mädchen ein- Bleistift. 6. Die Mutter arbeitet in ein- Fabrik. 7. Dieses Album gehört ein- Studentin. 8. Das ist die Arbeit ein- Arzt.

 

Практическое занятие № 6.

Robototechnik .

Цель занятия: Совершенствование навыков чтения.

Rund um den Roboter

Die Robotertechnik oder Robotik gehört zu den modernen Technologiegebieten. Robotik ist eine prinzipiell neue Gestaltung des Produktionsprozesses unter Ausnutzung von Robotern, Robotersystemen und Komplexen. Das W0rl “Roboter” kommt aus dem Tschechischen. Es wurde vom Dramatiker Karel Capek erfunden und eingeführt. ln seinem Stück beschreibt K. Capek die fiktive Firma “Rossums Universal Robots” (“RUR”) zur Herstellung von Maschinenmenschen, welche er Roboter nennt. Im Tschechischen bedeutet das Wort “robota” “schwerste Arbeit” oder “Zwangsarbeit”. Die ersten technologischen Hilfsmaschinen und- apparate waren in ihrer Gestalt wirklich einem Menschen ähnlich. Das waren die Roboterder 1. Generation; ohne Sensoren und wenig flexibel. Die wichtigste Anforderung an Prozesseinrichtungen ist die Erleichterung der menschlichen Arbeit. Intensive Verbreitung solcher technologischen Hilfsmittel beginnt mit der Einführung der NC-Technik. Industrieroboter der 2. Generation (etwa 1975-1980) wurden zum wichtigen Rationalisierungs- und Automatisierungsmittel. Diese Rolle spielen sie auch heutzutage. Roboter haben heute viele “Berufe”. Man bring! oft Industrieroboter (IR) mit flexibler Fertigung in Verbindung- Traditionsgemäß werden IR am meisten in der Auto- und Metallindustrie eingesetzt. Heute arbeiten in Deutschland schon mehr als 30% aller Roboter in der Fahrzeugindustrie- Industrieroboter unterscheiden sich von einfachen Werkstück- einlegegeräten. Sie sind in mehreren Bewegungsachsen frei programmierbar, ausgerüstet mit Greifern oder Werkzeugen- Zu den Grundelementen eines IR kann man Plattform (Fuß) Körper, mechanischen Arm und Manipulator als Arbeitsorg zählen. IR sind automatische Handhabungseinrichtungen mit mehreren Freiheitsgraden, für den industriellen Einsatz konzipiert. Ablauffolge und Richtung der Bewegungsachsen sind ohne mechanischen Eingriff veränderbar.

Alle Prozess aufgaben werden vollautomatisch ausgeführt. Bei einfachen Manipulatoren können vorgegebene Bewegungsabläufe nicht verändert werden. Solche Manipulatoren werden nur von Menschen ferngesteuert. Nach ISO, Internationale Organisation für Standardisierung, soll ein IR aus Mechanik (Manipulator) und Steuerung bestehen. Ein internationaler Vergleich vom Robotereinsatz zeigt, dass die Bundesrepublik mit 22400 Robotern in Europa an der Spitze steht, gefolgt von Italien, Frankreich, Großbritannien und Schweden. In Europa “arbeiten” 67000 IR, in den USA sind 42000 davon im Einsatz. Weltweit führt Japan mit rund 180000 Robotern. Der größte deutsche IR-Hersteller KUKA Schweißanlagen + Roboter GmbH gehört zur Industriewerke Karlsruhe Augsburg Aktiengesellschaft (IWKA)mit Sitz in Karlsruhe. Mit ihren Tochtergesellschaften in Europa und Übersee bildet KUKA innerhalb dieses Konzerns eine leistungsfähige Gruppe mit über 2000 Mitarbeitern. In Augsburg hat KUKA eine auf Roboter spezialisierte Serienproduktion errichtet. Die Firma produziert 1000 Roboter pro Jahr. Man baut sie für die verschiedensten Anwendungen mit Traglastgrenzen von 8 bis 240 kg. Außerdem stellt das Unternehmen Steuerungen und Zubehör für IR her. Der Industrieroboter ist kein billiges Arbeitsmittel: es kostet zwischen 50000 und 400000 Mark, je nach Größe und Traglast. Dem Aufbau nach unterscheidet man in der 3. IR-Generation Standroboter und Portalroboter. Jeder IR verfugt über Haupt- oder Grundachsen und Nebenher Handachsen. Die letzteren sind in der Roboterhand Greint. Von ihnen wird das Werkzeug gedreht, geneigt oder geschwenkt. Die IR-Achsen bewegen sich translatorisch geradlinig) oder drehend (rotatorisch). Beide Bewegungen erden je nach Anwendung kombiniert. Die meisten Ihr Roboterkonstruktionen bevorzugen rotatorische Grundachsen. Ihr einziger an Nachteil besteht in einer erhöhten Anforderung an die Steuerungstechnik. Für den IR-Antrieb werden pneumatische, hydraulische und elektrische Systeme. Für die richtige Funktion eines Roboters ist seine Steuerung mit vielen Sensoren (Gebern) von großer Bedeutung.

Heute übernehmen die IR der 3. Generation verschiedene Arbeiten. Es hat mit dem Punktschweißen begonnen, dann kamen das Bahn- und Schutzgasschweißen dazu. Schneiden, kleben, dichten und beschichten können moderne Zahlreiche Bearbeitungsvorgänge laufen nicht flexibel oder rationell genug ab; andere gefährden den Menschen und gelt als inhuman. Auch in solchen Fällen kommen IR zu Hilfe: sie be- und entladen, palettieren und entpalettieren mit hoher Positioniergenauigkeit. Sie werden in Gießereien und Schmieden beim Gussputzen und Entgraten angewandt. Aber ein besonder großes Rationalisierungspotential haben IR bei der Montage. Als Montageroboter werden sie im Bereich der Elektroindustrie Elektronik zum Bestücken von Leiterplatten, zum Zusammenbau von Steckern, Tastern und kleinen Baugruppen eingesetzt. Immer mehr kommen mobile “intelligente” Roboter zur Anwendung In der Zukunft erwartet man Roboter auch in anderen Bereichen, z.B. kunstoffverarbeitende Industrie, Keramik- und Glasindustrie, holzbe- und verarbeitende Industrie usw. Auch im Dienstleistungssektor2 möchte man verstärkt IR-Hilfe ausnutzen In vielen Fällen konkurrieren “intelligente” Maschinen nicht mil dem Menschen, sondern mit einer nicht mehr wirtschaftlichen unrationellen Technologie. Einige Forscher glauben an den ständigen Robotereinsatz in Kernkraftwerken, beim Aufbau von Raumstationen, in Medizin oder Katastrophenschutz. Manches davon ist vorstellbar, wird schon verwirklicht oder könnte realisiert werden. Anderes wird vielleicht für immer Utopie bleiben. Folgende Grundkriterien sind für die Entwicklung und Konstruktion von IR wichtig: Wartungsfreiheit und eine Lebensdauer von 10 bis 15 Jahren, Präzision, Tragik Betriebssicherheit, Beweglichkeit und Wiederholgenauigkeit noch mehr Flexibilität.

Übung 1. Antworten Sie bitte auf folgende Fragen zum Text :

1. Aus welcher Sprache kommt das Wort "Roboter"? 2. Was bedeutet dieses Wort? 3. Wer hat es eingeführt? 4. Womit begann die große Verbreitung von IR? 5. Wieviel Generationen von Robotern gibt es? 6. In welchen Industriezweigen werden IR traditionsgemäß eingesetzt? 7. Wie viele Roboter "arbeiten” heute in Europa? 8. Welche "Berufe” können moderne IR ausuben? 9. Was ist ein Roboter nach ISO? 10. Was gehört zu den Grundelementen eines Roboters? 11. Was ist für richtiges Funktionieren eines IR von Bedeutung? 12. Wie heißt der größte IR-Produzent in Deutschland? 13. Welchen Platz nimmt Deutschland im Robotereinsatz ein? 14. Welches Land ist im Einsatz von IR weltweit führend? 15. Wie unterscheidet man Roboter nach dem Aufbau?

 

Übung 2. Ergänzen Sie folgende Sätze:

1. Das Wort “Roboter” kommt aus dem ... . 2. Es wurde vom Dramatiker Karel Capek .... 3. 30% der Industrieroboter feiten in der deutschen.... 4. KUKA ist der größte deutsche 5. Die ersten Roboter waren einem Menschen in ihrer Gestalt ... . 6. Nach ISO soll ein IR aus Mechanik (Manipulator) und Steuerung ... . 7. Moderne IR haben mehrere Freiheits ... .

8. Plattform, Körper, Arm und Manipulator gehören zu ... . 9. Man erwartet von IR noch mehr F ...

 

Практическое занятие № 7.


Дата добавления: 2020-04-08; просмотров: 139; Мы поможем в написании вашей работы!

Поделиться с друзьями:






Мы поможем в написании ваших работ!