I . Замените выделенные существительные личными местоимениями. Переведите предложения .



1. Der Professor lobt die Studenten. 2. Das Buch ist inte­ressant. 3. Die Kinder spielen im Hof. 4. Frau Wolf kauft Brot. 5. Das Mädchen ist 16 Jahre alt. 6. Der Kugelschreiber schreibt gut. 7. Der Park ist alt. 8. Die Schultasche liegt auf der Bank. 9. Die Vögel fliegen nach dem Süden. 10. Der Vater kommt spät heim. 11. Der Bleistift ist dick und lang. 12. Der Mond ist nicht besonders weit von der Erde. 13. Das Hemd kostet viel. 14. Das Haus steht der Schule gegenüber. 15. Das Fenster ist groß und hell. 16. Die Verwandten leben auf dem Lande. 17. Die Zeitschrift hat 45 Seiten. 18. Die Versammlung beginnt um 16 Uhr. 19. Die Stadt liegt am Fluss Wolga. 20. Die Straße ist breit und lang. 21. Die Freunde gehen ins Theater. 22. Die Tafel ist sauber. 23. Die Uhr hängt an der Wand. 24. Der Tag ist warm. 25. Die Aufgabe für heute ist schwer.

II . Вставьте соответствующие личные местоимения. Переведите предложения :

1. Auf dem Tisch liegt ein Heft. ... ist blau. 2. In die Klasse kommt die Chemielehrerin. ... heißt Frau Kühn. 3. Das Auditorium Nummer 14 liegt im zweiten Stock. ... ist sehr geräumig. 4. Ich habe einen Hund. ... heißt Rex. 5. Das Haus auf dem Marktplatz ist sehr alt, ... sieht aber schön aus. 6. Die Mutter geht früh zur Arbeit. ... arbeitet in der Bibliothek. 7. Der Lehrer gibt die Hausaufgabe für Donnerstag. ... ist nicht leicht. 8. Wir lernen in der Musikstunde ein Lied,... gefällt allen Schülern sehr gut. 9.    Die Wohnung ist klein, ... besteht aus zwei Zimmern.10. Im Sommer machen wir eine Reise nach Deutschland ...dauert drei Wochen. 11. Der Hut ist sehr schön, aber ... passt mir nicht. 12. An der Wand steht eine Couch. ... ist sehr bequem. 13. Im.Herbst werden die Blätter bunt .... sind rot, braun und gelb. 14. Das Kind ist noch klein und lernt nicht. ... geht in den Kindergarten. 15. Auf dem Lehrertisch liegt ein Kuli. ... ist blau. 16. An der Haltestelle steht ein Mann. ... wartet auf den Bus. 17. Das Kleid gefällt der Frau sehr, aber ... ist sehr teuer. 18. Ich kann die Übung nicht machen, ... ist zu schwierig. 19. Der Zug kommt um 14 Uhr, ... hat 30 Minuten Verspätung. 20. Wir alle kennen das Mädchen gut, ... ist die Tochter unseres Direktors.

III . Поставьте данные в скобках местоимения в нужный падеж:

1. Darf ich (Sie) fragen? 2. Die Großmutter kauft (es) ein Spielzeug. 3. Sie fragt (wir). 4. Ich bitte (du) mir zu helfen. 5. Der Dozent gibt (sie - они) die Aufgabe. 6. Der Junge schenkt (sie -она) Blumen. 7. Herr Ober, bringen Sie (wir) bitte eine Flasche Limo! 8. Meine deutsche Freundin schreibt (ich) nicht oft. 9. Der Deutschlehrer fragt (ich) oft 10. Detlef ist krank, ich besuche (er) und bringe (er) die Hausaufgaben.11. Das Lied ist wunderschön und die Kinder singen (es) sehr gern. 12. Der Vater holt (du) vom Bahnhof ab. 13. Der Bruder hilft (sie -она) bei der Arbeit. 14. Die Lehrerin sagt: "Kinder, ich bin mit (ihr) zufrieden." 15. Ich wünsche (Sie) alles Gute. 16. Die Vokabeln sind schwer, aber wir sollen (sie) alle auswendig lernen. 17. Tante Emma sagt uns: "Besucht mich morgen, ich sehe (ihr) immer so gern!"

IV . Поставьте данные с скобках личные местоимения в нужный падеж, принимая во внимание управление предлогов:

 l. Komme zu (ich) am Abend, ich warte auf (du). 2. Herr Brause ist nicht da, statt (er) hält Herr Maier die Vorlesung. 3. Außer (Sie), Frau Schmidt, kann niemand Klavier spie­len. 4. Mein älterer Bruder interessiert sich für Medizin, aus (er) wird ein guter Arzt. 5. Er hat viele Freunde im Ausland und erzählt uns oft von (sie). 6. Am Tisch sitzen Karin und Heidi, Anna setzt sich zwischen (sie). 7. Die Tochter wird krank, wegen (sie) geht die Mutter zur Arbeit nicht. 8. Der Postbote bringt ein Telegramm für (ich). 9. Der Sportlehrer steht vor (wir) und zeigt (wir) die Übung. 10. Liebe Oma und Opa, schreibt uns bitte von (ihr), von eurem Leben! 11. Ich habe nichts gegen (du). 12. Du kannst auf (ich) immer verlassen. 13. Sabine hat eine Schwester und einen Bruder, oft geht sie mit (sie) ins Theater. 14. Ich mache diese Arbeit statt (du) nicht. 15. Der Vater kommt von der Arbeit und der Sohn läuft (er) fröhlich entgegen. 16. Tante Erika wohnt im Dorf bei Berlin und Stefan verbringt bei (sie) einige Tage im Sommer. 17. Am ersten Bank sitzt Olaf, hinter (er) sitzt Peter. 18. Viele Studenten sind zu spät gekommen und wegen (sie) hat die Versammlung nicht stattgefunden. 19. Ich habe einen Freund in Leipzig und schreibe oft an (er). 20. Neben (er) gibt es noch einen Platz.

V .Замените выделенные сочетания соответствующими личными местоимениями. Переведите предложения :

Die Mutter kauft meiner Freundin ein schönes Kleid. 2. Ich kenne diesen Jungen nicht. 3. Herr Lehrer ist mit seinen Kollegen einverstanden. 4. Ich sehe deinen Freund Oleg oft in der Sporthalle. 5. Wir fahren im Sommer zu meiner Tante nach Odessa. 6. Ich habe über dieses Mädchen viel gehört. 7. Heute geht er mit seinen Freunden zur Disko. 8. In den Briefen erzählt Erika oft über ihre Familienmitglieder. 9. Meine Heimatstadt liegt an der Wolga. 10. Den Sommer verbringt er gewöhnlich bei seinen Verwandten auf dem Lande. 11. Nina hilft immer ihrer Mutter bei der Küchenarbeit. 12. Diese Übung ist für morgen. 13. Werner schenkt seinem Vater zum Geburtstag einen Füller. 14. Meine Cousine will Lehrerin werden. 15. Ich muss heute zu meinem Zahnarzt gehen. 16. Jener Herr ist unser Direktor. 17. Grüßen Sie Ihre Mutter von mir! 18. Wir können diesen Text ohne Wörterbuch nicht übersetzen. 19. Beschreibe bitte dein Zimmer! 20. Wir kaufen Blumen für unsere Klassenleiterin.

Притяжательные местоимения

1. Вставьте соответствующие притяжательные местоимения, учитывая род и число подлежащего в предыдущем предложении:

1. Hier sitzt Peter. Das ist ... Lehrbuch. 2. Das Mädchen heißt Inge. Das ist ... Kugelschreiber. 3. Da sitzt unsere Lehrerin Frau Kern. Das ist ... Tisch. 4. Hast du eine Zeitschrift? Ist das ... Zeitschrift? 5. Wir lernen in dieser Schule. Und das ist ... Klasse. 6. Mein Nachbar hat eine Katze. ... Katze ist grau. 7. Die Familie Müller kauft eine Wohnung. ... Wohnung liegt im zweiten Stock. 8. Mein Vater hat einen Wagen. ... Wagen ist nicht neu. 9. Das Kind hat ein Spielzeug. ...Spielzeug ist neu. 10. Habt ihr keine Hausaufgabe? Hier ist... Hausaufgabe. 11. Setzen Sie sich bitte! Hier ist... Platz. 12. Onkel Ralf und Tante Paula haben zwei Kinder.... Kinder sind schon groß. 13. Ich lerne die deutsche Sprache sehr gern. Aber ... Deutsch ist noch nicht besonders gut.

2 . Перепишите предложения. Подчеркните одной чертой личные и двумя чертами – притяжательные местоимения:

1.  Helga hat heute ihren zwölften Geburtstag. 2. Sie und ihre Mutter decken den Tisch. 3. Ihr Vater fährt zum Supermarkt und kauft ein. 4. Ihre Freunde kommen und gratulieren ihr. 5. Sie bringen Geschenke für sie. 6. Ihr Bruder Kurt schenkt ihr ein Fotoalbum, Anna bringt ihrer Freundin ein neues Videospiel.

3. Üben Sie nach folgenden Mustern.

 

Wo ist dein Lexikon?  Mein Lexikon ist hier!

 

Wo ist deine Tasche?                      Wo sind deine Arbeiten?

Wo ist dein Kugelschreiber?           Wo sind deine Aufgaben?

Wo ist dein Deutschbuch?              Wo sind deine Hefte?

Wo ist...?                                        Wo sind...?

 

b Wo ist mein Mantel?     Dein Mantel ist hier!

 

Sie können Ihre Ungeduld äußern: Wo ist denn nur mein Mantel?

 

Wo ist mein Hut?                            Wo ist mein Portmonee?

Wo ist meine Tasche?                     Wo ist meine Brieftasche?

Wo sind meine Handschuhe?          Wo sind meine Zigaretten?

Wo ist...?                                        Wo sind...?

4.Ergänzen Sie das Possessivpronomen im Dativ.

Das ist Herr Müller mit...

seiner Familie (f).                       ... Töchtern (Pl.).

... Frau.                                      ... Kind.

...Sohn.                                      ...Nichte.

Das ist Frau Schulze mit...

.. Freundinnen (Pl.).                   ... Söhnen.

... Schwester.                             ... Mann.

...Tochter.                                  ...Enkelkindern.

Das sind Thomas und Irene mit...

... Spielsachen (PL).                   ... Fußball (m).

... Eltern (PL).                            ... Freunden (Pl).

... Lehrer (m).                             ... Mutter.

 

5. Üben Sie nach folgendem Muster:

Haus (n) / Tante                         Das Haus qehört meiner Tante.

1. Wagen (m) / Schwiegersohn        5. Bücher (Pl.) / Tochter

2. Garten (m) / Eltern                      6. Teppich (m) / Schwägerin

3. Möbel (Pl.) / Großeltern              7. Schmuck (m) / Frau

4. Fernseher (m) / Untermieterin     8. Schallplatten (Pl.) / Sohn

 

Отрицания

1. Задайте вопрос к следующим ответам :

1.Nein, er lebt nicht in Weimar. 2.Nein, ich studiere nicht die Jurisprudenz. 3. Nein, das Hotel liegt nicht in der Marxstrasse. 4. Nein, das sind nicht seine Eltern. 5. Nein, die Untersuchung dauert nicht lange.

2.Сформулируйте отрицательные предложения. Переведите их:

1.Hier liegt eine Karte. 2. Er hatte Angst. 3. Klaus hat einen Bruder und eine Schwester. 4. Der Kriminalist hat eine Spur gefunden. 5. Der Fahrgast hatte Papiere mit.

3.Напишите следующие предложения в отрицательной форме, употребляя отрицательную частицу nicht :

1. Ich gehe heute zum Unterricht. 2. Stefan will morgen in die Berge fahren. 3. Den Roman „Die Buddenbrocks“ von Thomas Mann habe ich gelesen. 4. In der Stunde darf man sprechen. 5. Wir werden nach dem Unterricht Rad fahren. 6. Dieser Mensch gefällt mir. 7. An der nächsten Haltestelle steigen wir aus. 8. Zum Glück wurde ich heute in Chemie gefragt. 9. Sabine findet diesen Film interessant. 10. Ich habe so viel Zeit morgen.

4. Напишите следующие предложения в отрицательной форме, употребляя отрицательное местоимение kein :

1. Wolfgang braucht einen Kugelschreiber. 2. Ich nahm einen Regenschirm mit. 3. Auf der Datscha haben wir eine Dusche. 4. Sehen Sie dort einen Menschen an der Haltestelle? 5. Wir bekommen eine Nachricht von unseren Verwandten aus Deutschland. 6. Ich habe eine Schwester und einen Bruder. 7. Auf der Strasse kann man Autos und Passanten sehen. 8. In der Versammlung hat sie ein einziges Wort gesagt. 9. Aus ihm wird ein guter Fachmann werden. 10. Das ist eine schwierige Aufgabe für mich.

5. Вставьте kein или nicht , переведите предложения:

1. Die Versammlung findet … heute statt. 2. Die Versammlung findet heute … statt. 3. Heute findet … Versammlung statt. 4. Mein Vater ist … Lehrer, er ist Arzt. 5. Mein Vater geht … zum Lehrer, sondern zum Schuldirektor. 6. Monika hat heute … viel Zeit. 7. Inge hat … Zeit heute. 8. Stefan hat sich zum Unterricht … vorbereitet. 9. Ich habe heute … freie Stunden. 10. Die Ausstellung war … interessant. 11. Ich habe … Interesse für diese Ausstellung. 12. Wir haben … Hausaufgaben für die Ferien. 13. Die Hausaufgaben werden für die Ferien … aufgegeben. 14. Das ist … meine Arbeit, aber ich mache sie. 15. Meine Grosseltern wohnen … weit von uns. 16. Es ist … Problem! 17. Wir haben aus seiner Rede … Wort verstanden. 18. In diesem Cafe gibt es an Abend immer … freien Platz. 19. Geben Sie mir bitte … dieses, sondern jenes Buch! 20. Ohne seine Hilfe machte … Aufgabe.

 

 


Дата добавления: 2019-02-12; просмотров: 1886; Мы поможем в написании вашей работы!

Поделиться с друзьями:






Мы поможем в написании ваших работ!