Setzen Sie statt des Striches das Partizip I des eingeklammerten Verbs ein



Muster: ein – Tannenbaub (schmücken) - ein geschmückter Tannenbaum

 1.die – Stadt (wiederaufbauen); 2.der - Baum (pflanzen); 3.das – Kleid (plätten); 4.das – Fenster (schließen); 5.die – Schwierigkeit (überwinden); 6.die – Straße (asphaltieren); 7.der – Plan (aufstellen); 8.der – Park (anlegen); 9.die – Silbe (betonen); 10.der – Arbeitsvorgang (mechanisieren); 11.die – Versammlung (eröffnen); 12.der – Brief (lesen); 13.das – Gedicht (vortragen); 14.die – Freunde (einladen); 15.die – Übung (umschreiben).

 

6. Setzen Sie statt des Striches das Partizip II des eingeklammerten Verbs mit seinen näheren Bestimmungen ein.

Muster: das – Examen (glänzend bestehen)

       Das glänzend bestandene Examen

1.die – Antwort (längst erwarten); 2.die – Arbeiter (gestern prämiieren); 3.die – Stadt (von der Jugend erbauen); 4.das – Holz (als Baumaterial benutzen); 5.das – Obst (heute pflücken); 6.die – Kinder (sorgfältig erziehen); 7. das – Beispiel (eben anführen); 8.der – Roman (mit großem Interesse durchlesen); 9.die – Fahrkarten (gestern lösen); 10.der – Brief (eben schreiben).

 

7. Gebrauchen Sie das Partizip I als Attribut:

 Muster: Die Aufführung war ermüdend.

        Das war eine ermüdende Aufführung.

1.Die Geschichte ist spannend. 2.Das Bild ist reizend. 3.Das Mädchen ist anziehend. 4.Das Beisriel ist überzeugend. 5.Die Erfindung ist hervorragend. 6. Die Erzählung war aufregend.7.Die Arbeit ist anstrengend.

 

8. Was passt zueinander?

Muster: lesend – der Roman

        gelesen – der Junge

         der gelesene Roman, der lesende Junge

1.übersetzend – der Schüler                 4.leuchtend – die Straße

übersetz – der Text                                beleuchtet – der Stern

2.schreibend – der Brief                      5.gewinnend – das Spiel

 geschrieben – die Frau                          gewonnen – der Spieler

3.bauend – der Arbeiter                       6.führend – der Leiter

gebaut – die Schule                               geführt – die Delegation

 

9. Was war im Zimmer zu sehen?

Muster: decken, der Tisch

       der gedeckte Tisch

reparieren, das Radio                 bügeln, der Anzug

reinigen, der Tepich                   putzen, die Schuhe

spülen, das Geschirr                   bohnern, der Fußboden

 

10. Partizip I oder II?

Nach dem Unterricht haben wir noch eine Versammlung. Wir setzen die ... (beginnen) Diskussion fort. Die ... (entscheiden) Frage ist, die Disziplin und die Leistungen der Schüler zu verbessern. Über die schon ... (besprechen) Fragen diskutieren wir nicht noch einmal. Achtet bitte auf eure ... (laufen) Zensuren! Arbeitet an den vom Lehrer ... (korrigieren) Übersetzungen! Fertigt nur gut ... (durchdenken) Gliederungen zum Text an! Antwortet in der Stunde bei ... (schließen) Lehrbüchern! Zeigt dem Lehrer die ... (verbessern und am schreiben) Aufsätze noch einmal!

 

11.  Partizip I oder II?

Muster: singen

         Das ... Mädchen war sehr nett.

         Das singende Mädchen war sehr nett.

         Das eben ... lied gefiel allen.

         Das eben gesungene Lied gefiel allen.

1. Schreiben – Aufmerksam betrachtete sie ihren ... Mann. Er erinnerte sich an den von ihm ... Artikel.

2. Lesen – Ich kann Ihnen dieses von mir schon ... Buch empfehlen. Der ... Student saß am Fenster.

3. Spielen – Die im Konzert ... Sonate begeisterte die Zuhörer. Durch das offene Fenster konnte man das laute Lachen der ... Kinder hören.

 

12. Muster: aufgehen

       Wir bewunderten die ... Sonne.

       Wir bewunderten die aufgehende Sonne.

       Die ... Sonne beleuchtete die Wipfel der Bäume.

       Die aufgegangene Sonne beleuchtete die Wipfel der Bäume.

1. Fallen – Die ... Blätter wirbelten in der Luft. Die ... Blätter lagen auf dem Boden wie ein schöner Teppich.

2. Heimkehren – Aus dem Fenster erblickte die Mutter ihren ... Sohn. Die Mutter umarmte und küßte ihren ... Sohn.

3. Einschlafen – Das ... Kind atmete ruhig und tief. Die Mutter sang dem ... Kind ein Wiegenlied.

4. Untergehen – Wir genossen den Anblick der ... Sonne.

5. Vergehen – Am ... Donnerstag hatten wir eine Betriebsversammlung.

6. Schließen – Meine Eltern schlafen immer hinter ... Fensterläden.

7. Kommen – Der eben ... Postbote brachte mir frische Zeitungen.

8. Unterstreichen – Übersetzen Sie die ... Wörter ins Russische.

9. Verschreiben – Das Kind wollte die vom Arzt ... Medizin nicht einnehmen.

 

13. Übersetzen Sie die Wortgruppen ins Deutsche. Beachten Sie den Gebrauch des Partizip I oder II.

a. Делегація, що прибуває; прибувша делегація; листя, що опадає, опале листя, піаніст, що грає, зіграна п’єса, співаючий хор, проспівана пісня, заходяче сонце, сонце, що зайшло.

b. пройдена тема; почата работа; розказана історія; дівчина, що сміється; сніг, що блищить.

 

14.      Übersetzen Sie die Wortgruppen ins Deutsche.

А) читаючий студент, прочитаний журнал, жінка, що шиє, сшита сукня, співаючі діти, проспівана пісня, учень, що пише, написаний лист, малюючий хлопчик, намальована картина, літак, який летить, відлетівший літак, прибуваючий поїзд, приїхавший автобус, спляча дитина, засинаюча дитина, заснувша дитина, збудована школа.

В) перекладена стаття, зламана лялька, хлопець, що біжить, виконана робота, провітрена кімната, відісланий лист, відповідаючий студент, взята книга, пояснене завдання, виправлена робота, з’їдене яблуко, хлопець, що встає, виконане завдання, продані марки, куплені зошити, відкриті двері, засвічена лампа, розмовляюча лялька.

 

15.Übersetzen Sie ins Deutsche:

1. 1.Коли ти закінчиш розпочату роботу? 2. Подруга принесла мені обіцяну книгу. 3.Ми милувалися сідаючим сонцем. 4. Ми щиро вітали запрошених гостей. 5.Прибувша делегація оглянула визначні памятки міста. 6. Випишіть підкреслені слова! 7. Діти збирали у парку опале жовте та червоне листя.

2. 1. Вчитель приніс в клас перевірені контрольні роботи. 2. Учень не зміг відразу відповісти на поставлене запитання. 3. Дівчина мовчки пакувала валізу. 4. Мати, посміхаючись, спостерігала за граючими дітьми. 5.Дитина, плачучи протянула мені зламану іграшку. 6. Сьогодні небо цілий день затянуте хмарами. 7. Двері до залу були відчинені, і можна було бачити танцюючі пари. 8. Мимо мого будинку пройшло декілька хлопців, посміхаючись та базікаючи.

 

16. a) Erweitern Sie die in Kursivschrift gedruckten Attribute durch abhängige Wörter:

1.Die eingeführten Methoden haben die Arbeitsproduktivität bedeutend gesteigert. 2. Die angekommene Delegation der polnischen Filmschaffenden wurde von den ukrainischen Filmdarstellern herzlich empfangen. 3. Die Kinder warteten mit Ungeduld auf die eingeladenen Gäste. 4. Die zerstörte Brücke wurde in kürzester Frist wiederhergestellt. 5. Der junge Lehrer vermittelte die erworbenen Kenntnisse seinen Schülern. 6. Wir gingen an den spielenden Kindern vorbei. 7. Die ausgestellten Kinderzeichnungen riefen lebhaftes Interesse und Bewunderung der Besucher hervor. 8. Die geretteten Kunstschätze der Dresdner Gemäldegalerie wurden dem deutschen Volk übergeben. 9. Mit Begeisterung beobachteten die Reisenden die sinkende Sonne. 10.Die aufgehenden Knospen strömten einen zarten Duft aus. 11. Die unterstrichenen Substantive sollen durch Synonyme ersetzt werden. 12. Die reiche Sammlung der Tretjakow-Galerie zieht viele Besucher an.

b) Fügen Sie den in Kursivschritt gedruckten Substantiven erweiterte Attribute bei:

Muster:

        Mit Interesse las ich einen Artikel über die neuen Unterrichts Methoden.

        Mit Interesse las ich einen in der Zeitschrift „Fremdsprachenunterricht“ veröffentlichtenArtikel über die neuen Unterrichtsmethoden.

1.Die Moskauer haben sich mit großem Vergnügen die neuen Aufführungen des Berliner Theaters „Komische Oper“ angesehen. 2. Der Roman von Scholochow „Der Stille Don“ genießt Popularität in der ganzen Welt. 3. Die Stadt Komsomolsk trägt den Namen ihrer Erbauer. 4. In der Versammlung wurden die Resultate der Prüfungen besprochen. 5. Im Leitartikel wurden die wichtige Fragen der Volkswirtschaft behanelt. 6. Das Wasserkraftwerk bei Bratsk ist eine der größten Wasserkraftanlagen der Welt. 7. Der Schnee lag zu beiden Seiten des Weges in großen Haufen. 8. Der Patient nahm die Arznei dreimal täglich ein. 9. Im alten Park herrschte Stille.

 

17. a) Ersetzen Sie die Attributsätze durch erweiterte Attribute:

Muster:

        Manchmal rezitierte der Dichter seine Verse, die wie Lieder klangen.

        Manchmal rezitierte der Dichter seine wie Lieder klingende Verse.

1.Das Unternehmen, das er da begonnen hatte, interessirte ihn sehr und nahm seine ganze freie Zeit in Anspruch. 2. Sie hoffte ihrer Aufgabe gewachsen zu sein. Sie hat Dinge vollbracht, die nicht so wichtig, aber vielleicht noch schwieriger waren. 3. Anna erinnerte sich oft an den Kaukasus. Die Monate, die sie in Sotschi verbracht hatte, waren ihre beste Zeit gewesen. 4. Der Schreibtisch war aus edeln Hölzern gebaut, die zu diesem Zweck von Übersee verschrieben waren. 5. Rostschin nahm von Katja Abschied, das Hackenzusammenschlagen, das die letzten Worte begleitete, klang sehr feierlich. 6. Der Frühling kam. Er machte die Menschen unruhig. Aber die Unruhe, die in mir saß, kam nicht vom Frühling.

 

b) Ersetzen Sie die erweiterte Attribute durch Attributsätze:

Muster:

         Die Mutter sah in das vor Eifer gerötete Gesicht des Sohnes und mußte lächeln.

         Die Mutter sah in das Gesicht des Sohnes, das vor Eifer gerötet war, und mußte lächeln.

1.Die Mutter hatte eine alte Reisetasche geholt und legte jetzt hinein, was sie dem Sohn mitgeben wollte: das kleine Wäschepaket, einen warmen Pullover, Taschentücher, Seife, ein paar sorglich in Seidenenpapier gewickelte Stullen. 2. Nun hatte man von einem eben erschrienenen Buch über Australien zu sprechen begonnen. 3. Der Schreibtisch meines Vaters war ein mächtiges mit viel Kunst geschmücktes Stück. 4. Auf einmal hörten alle auf zu sprechen. In der plötzlich entstandenen Stille ertönte die Stimme des Funkers doppelt laut. 5. Ruhig warteten die Schofföre der in langen Reihen dastehenden Autotaxis auf die Ankunft des Zuges. 6. Wir fanden den Ingenieur in einer Kleinen abseits liegenden Bretterbude vor einem rohen Holztisch.

 

c) Ersetzen Sie die nachgestellten abgesonderten Attribute durch erweiterte Attribute:

Muster: Das Dorfschulgebäude, geräumig und gut eingerichtet, konnte vier normal starke Klassen zu gleicher Zeit aufnehmen.

         Das geräumig und gut eingerichtete Dorfschulgebäude konnte vier normal starke Klassen zu gleicher Zeit aufnehmen.

1.Dieser Genosse, von unserer Parteigruppe vor einigen Jahren für die Partei gewonnen, hatte sich zu einem guten Kommunisten entwickelt.

2. Das alte Haus sah wie ein Palais aus. Es waren eigentlich zwei Gebäude, verbunden durch eine große Halle.

3. Unterwegs stießen sie aufein einsames Gehöft, eine knappe halbe Stunde von der Stadt entfernt.

4. Das Mädchen, behindert durch die Rücken seiner Vordermänner, konnte nicht alles auf der Bühne sehen.

 5. Graf Kaliostro hatte sein Leben zu einem wunderbar komplizierten, hinreißenden Spektakel gemacht, gemischt aus Leidenschaft, Witz, Musik.

 

18. Übersetzen Sie ins Deutsche:

1.Гарно прикрашений та сервірований стіл не терпить недбалих та неохайних гостей. 2.Якщо ви сидите прямо, злегка зпираючись на спинку стільця, то ваші рухи природні. 3. Поклавши серветку на стіл або вставши з-за столу, господарка дає зрозуміти, що обід завершено. 4. Тримаючий квітки чоловік пред’являє їх контролеру. 5. Мандрівники відмічають, що в Таіланді не прийнято говорити про спеку, бо місцеве населення ображається. 6. Люди, що палять у кіно та в театрі виглядають непристойно. 7. Куплені квіти стоять у вазі на святково сервірованому столі. 8. Кожен сідає за відведене йому за столом місце. 9. Сидячий за столом чоловік подає дамі меню. 10. Замовлені блюда офіціант приносить через декілька хвилин. 11. Танцюючі пари кружляють у вальсі. 12. Якщо господар одружений, він може посадити напроти себе одну з запрошених дам. 13. Квіти, які стоять на столі під час обіду, впливають на святковий настрій. 14. Зпізнившийся до столу повинен привітатися з господарями та вибачитись за спізнення, а потім привітатися з усіма іншими. 15. Страви, які подають до сніданку, можуть бути різноманітними. 16. Людина, яка знайома з правилами етикету, не стане вживати за столом багато вина. 17. У багатьох присутніх за обідом людей виникає бажання взяти що-небудь на згадку. 18. Чоловік, супроводжуючий жінку, не повинен палити.

 

 


Дата добавления: 2018-04-05; просмотров: 1090; Мы поможем в написании вашей работы!

Поделиться с друзьями:






Мы поможем в написании ваших работ!