Be schimpfen - hat beschimpft



                -----------

Marschieren - hat marschiert

Passieren - ist passiert

präsentieren - hat präsentiert

Fotografieren - hat fotografiert

Musizieren - hat musiziert

B. mehr - viel, dümmer - dumm,

Lieber - gern

------------------------------------------------------

                           3

A. gut - besser, groß - größer,

Vorsichtig - vorsichtiger

B. un ehrlich, unsicher, unsportlich,

Unsympathisch, unvorsichtig

------------------------------------------------------

                          4

A. In Deutschland machen viele Schüler ein Betriebspraktikum. Ein- oder zweimal pro Woche gehen sie in die Berufsschule. (Richtig)

B. Mein Bruder mag kein Gemüse und keinen Fisch. Ihm schmecken nur Pommes, Pizza, Hamburger.

------------------------------------------------------

                         5

A. Vor 10 Jahren wollte Andrea Tennisprofi werden. Heute ist sie Sportlehrerin am Gymnasium.

B. Anke möchte Tierärztin werden, weil sie Tiere liebt.

------------------------------------------------------

                            6

A. Spanien ist kein Nachbar von Deutschland, Österreich und der Schweiz.

B. 1) Mach deinen Lernplan.

2) Lies die Dialoge laut und ausdrucksvoll. 3) Wir können die Dialoge zusammen sprechen. 4) Mach Lernkarten. 5) Wir können Lernkarten zusammen machen. 6) Du kannst einen Lernplan machen. 7) Wir können zusammen üben. 8) Hör noch einmal einfache Hörtexte vom Anfang.

------------------------------------------------------

                            

                           7

A. erzählen - erzählt, ankommen - angekommen, verkaufen - verkauft, telefonieren - telefoniert

B. gut - schlecht, faul - fleißig (aktiv), hässlich - schön, ungemütlich - gemütlich, langweilig - interessant, sympathisch – unsympathisch

------------------------------------------------------

                           8

A. Lehrer und Lehrerin,

Polizist und Polizistin, Arzt und Ärztin, Verkäufer und Verkäuferin, Friseur und Friseurin, Sänger und Sängerin, Tänzer und Tänzerin, Sekretär und Sekretärin, Touristikkaufmann und Touristikkauffrau, Erzieher und Erzieherin, Schneider und Schneiderin, Zahnarzt und Zahnärztin, Gärtner und Gärtnerin, Journalist und Journalistin, Sportler und Sportlerin, Schauspieler und Schauspielerin.

B. Mein Bruder ist nicht so sportlich wie ich.

------------------------------------------------------

                         9

A. Mönch, Jungfrau und Eiger sind Berge in der Schweiz.

B. Weil wir kein Brot mehr hatten, musste ich zum Bäcker laufen.       

------------------------------------------------------

                        10

A. Sascha möchte Arzt werden, weil er dann Menschen helfenkann.

B. ,,Vonseitnachzu und Ausbeimit bleibt man mit dem Dativ fit!,,

------------------------------------------------------

                           11

A. Auf die letzte Klassenparty konnten Maria und ich nicht gehen. Wir waren beide krank.

B. Jenny hofft, daß sie in 10 Jahren Popsängerin ist.

------------------------------------------------------

                           12

A. Kein guter Freund /

Keine gute Freundin ist unordentlich, unzuverlässig, unehrlich, unvorsichtig.

B. Du kannst effektiv lernen: 1) Hör den Lehrer aufmerksam! 2) Arbeite in den Stunden aktiv! 3) Hilf den anderen Mitschüler! 4) Lies verschiedene Bücher, Zeitungen, Zeitschriften! 5) Lies viel (mehr)! 6) Lerne Fremdsprachen! 7) Hör einfache deutsche (englische, italienische, französische) Hörtexte!

------------------------------------------------------

                             13

A. Laura schwimmt besser als ich.

B. Meine letzten Ferien waren super! Wir hatten Glück mit dem Wetter. Das Wetter war schön und warm. (Es war warm.) Die Sonne hat immer geschienen. Der Himmel war immer blau.

                   ------------

Meine letzten Ferien waren nicht besonders gut. Wir hatten Pech mit dem Wetter. Das Wetter war oft kalt. Es war manchmal kalt. Es hat oft geregnet.

Die Sonne hat selten geschienen. Der Himmel war oft dunkel.

------------------------------------------------------

                           14

A. Meine letzten Ferien waren toll, super, interessant, fantastisch, sehr gut.

                       ----------

Meine letzten Ferien waren schlecht, nicht besonders gut, nicht interessant, nicht besonders lustig, langweilig.

B. Hilfst du mir in Mathe, dann helfe ich dir in Deutsch! O.K.?

------------------------------------------------------

                          15

A. Anna sagt, daß sie Friseurin werdenmöchte.

B. Ein (mein) guter Freund /

 Eine (meine) gute Freundin ist: treu, zuverlässig, optimistisch, ordentlich, lustig, gut, selbstständig, ehrlich, klug, fleißig, freundlich.

------------------------------------------------------

                       Ziel


Дата добавления: 2022-01-22; просмотров: 24; Мы поможем в написании вашей работы!

Поделиться с друзьями:






Мы поможем в написании ваших работ!