Грамматический материал: Склонение имен существительных

ЗАДАНИЯ

для самостоятельной работы студентов

(Дистанционная форма)

Группа 1В СД

Учебная дисциплина ОГСЭ.03. Немецкий язык

Дата занятия 17.12.2020

Тема занятия: Мышечная система человека.

Склонение имен существительных.

Знать Уметь
лексику по теме; признаки склонений имен существительных; падежные окончания имен существительных.   склонять имена существительные; читать и понимать лексические единицы и словосочетания по изученной теме в спецтексте.

Формируемые общие компетенции:ОК 4, 5, 6, 8

ОК 4. Осуществлять поиск и использование информации, необходимой для эффективного выполнения профессиональных задач, профессионального и личностного развития.

ОК 5. Использовать информационно-коммуникационные технологии в профессиональной деятельности.

ОК 6. Работать в коллективе и команде, эффективно общаться с коллегами, руководством, потребителями.

ОК 8. Самостоятельно определять задачи профессионального и личностного развития, заниматься самообразованием, осознанно планировать и осуществлять повышение квалификации.

Формируемые ПК:

ПК 1.1. Проводить мероприятия по сохранению и укреплению здоровья населения, пациента и его окружения.

ПК 2.4. Применять медикаментозные средства в соответствии с правилами их использования.

Содержание занятия

Изучение лексического минимума, необходимого для чтения и перевода профессионально ориентированных текстов о строении и функциях мышц в организме человека; изучение типов склонений (сильного, женского и слабого) имени существительного.

Основная литература

1. Е.Н.Миллер «Здравствуйте, доктор!»

2. О.Э. Михайлова, Е.И. Шендельс

Справочник по грамматике немецкого языка.

3. Л.М.Бушина, Л.Н.Елисеева

Учебник немецкого языкадля медицинских вузов

Текстдля чтения

BEDEUTUNG DER ANATOMIE

 

Der Name „Anatomie“ leitet sich von dem griechischen Wort „anatemnein“ ab, was „zerschneiden“ „zergliedern“ bedeutet.

Die Präparation an der Leiche ist die wichtigste Methode der Erkenntnis des Baues des menschlichen Körpers.

Die Anatomie ist keineswegs eine tote, theoretische Wissenschaft, sondern ist dem Studierenden eine eindringliche Lehrmeisterin und dem Arzt eine ständige Helferin.

Das Bewegungssystem setzt sich aus den Muskeln und dem Skelett mit seinen Verbindungen zusammen.

Das Skelett oder das Knochengerüst dient dem Körper als Stütze und den inneren Organen als Schutz. Mit den oberen Extremitäten (Armen und Händen) erfüllen wir alle täglichen Arbeiten, und die unteren Extremitäten (Beine und Füße) dienen zur Fortbewegung.

Die Einteilung der 223 Knochen des Skeletts, 95 paarige und 33 unpaarige, erfolgt nach ihrer Form.

Die Hauptskeletteile des Knochensystems sind Kopf (Schädel), der Rumpf (Brustkorb und Becken), die oberen Extremitäten (Armen) und die unteren Extremitäten (Beine).

Die Wirbelsäule ist die Stütze des ganzen menschlichen Körpers. Sie besteht aus 33 — 35 Wirbeln.

Der Brustkorb oder der Thorax besteht aus den Rippen und einem Brustbein. Die 7 oberen Paare verbinden sich mit dem Brustbein, und die 5 anderen Paare Rippen verbinden sich nur durch Knorpel.

Man nennt die langen Knochen, Knochen mit einer Höhle, die Röhrenknochen. Das sind die Knochen der Extremitäten (das Oberarm- und Unterarmbein, der Oberschenkel- und Unterschenkelknochen). Die breiten Knochen, Knochen ohne Höhle, nennt man die Flächenknochen (das Schulterblatt, die Becken- und Schädelknochen).

Текстдляперевода

DAS MUSKELSYSTEM DES MENSCHEN

 

Knochen und Muskeln sind wichtige Teile des Bewegungsapparats. Die Muskulatur ist der aktive Teil des Bewegungssystems.

Das Gewicht der Muskulatur beträgt ungefähr ein Drittel des Körpergewichts.

Der Muskel ist ein kontraktiles Organ, das die Bewegung der Körperteile gegeneinander durch die Skelettmuskeln und die Zusammenziehung von Hohlorganen mit Hilfe der glatten Muskeln ermöglicht.

Sehr wesentlich ist die Halterfunktion der Muskeln, das Feststellen der Gelenke. Die Muskeln rufen durch Kontraktionen (Zusammenziehungen) entweder eine Körperbewegung hervor oder halten die Körperteile in einer bestimmten Lage. Dabei wirken die Knochen als Hebel.

Gebrauch kräftigt die Muskeln (Hypertrophie), bei Nichtgebrauch schwinden sie (Atrophie).

Der Bewegüngsaptrieberfolgt durch den zugehörigen Nerv. Die Muskeln sind zahlreich: man kennt beim Menschen von 400 bis 680 Muskeln. Muskeln, die bei einer einfachen Bewegung zusammenwirken, bezeichnet man als Synergisten (Mitarbeiter), Muskeln, die entgegengesetzte Bewegungen bewirken, nennt man Antagonisten (Gegenspieler). Doch können Gegenspieler bei bestimmten Bewegungen zu Mitarbeitern werden. Der große Brustmuskel, z.B. führt den Arm vorwärts, der breite Rückenmuskel — rückwärts: sie sind Gegenspieler, aber beim Anklemmen des Armes an den Körper sind sie Mitarbeiter.

Die Muskelmasse — man nennt sie Fleisch — ist weich und reich an Blut, das Blut färbt sie. Die Muskeln bestehen aus Muskelfasern, Muskelbinden und Sehnen.

Грамматический материал: Склонение имен существительных

Посмотрите презентацию и

Интернет источник:


Дата добавления: 2021-01-20; просмотров: 141; Мы поможем в написании вашей работы!

Поделиться с друзьями:




Мы поможем в написании ваших работ!