Подставьте отрицание « nicht» или « kein/ keine»



1. Das Mädchen hat … Großeltern.

2. Seine Antwort ist … schlecht.

3. Er versteht leider … alles.

4. Die Studenten haben heute … Seminare.

5. Wir fahren jetzt … nach Hause, sondern ins Kino.

6. Meine Wohnung liegt … im dritten Stock.

7. Das ist … meine Zeitung.

8. Peter fährt zur Arbeit … mit dem Auto.

9. Dieses Buch ist … interessant.

10. Warum sagst du mir …Wort darüber?

6. Прочитайте и письменно переведите текст на русский язык:

So profitiert das Kind von Oma und Opa

Weil Großeltern meist weniger Verpflichtungen haben als Eltern, können sie sich in der Zeit, die sie für die Enkel da sind, ganz intensiv auf die Kleinen einlassen1. Während es bei Mama mittags oft schnell gehen muss, können z. B. Oma und Enkel in Seelenruhe zusammen kochen – da ist es gleichgültig, ob die Suppe erst eine halbe Stunde später fertig ist.

Großeltern sind gelassener. Sie haben mit ihren eigenen Kindern all das schon erlebt, womit Eltern heute zu kämpfen haben. Ihr Kind hat hohes Fieber? Oma und Opa bringt das nicht aus der Ruhe – das hatten ihre Kinder früher auch oft, und sie wusste sich mit Hausmitteln zu helfen. Eine bestimmte Marotte2 Ihres Kindes macht Ihnen Sorgen? Fragen Sie Ihre Eltern, und Sie werden vielleicht zu hören bekommen: „Das hat du in dem Alter auch gemacht und das hat sich gelegt, als du in den Kindergarten gekommen bist.“

Bei Oma und Opa gibt es mehr Freiheiten. Da dürfen die Kleinen vielleicht länger aufbleiben, mehr Süßigkeiten naschen oder Dinge tun, die zu Hause verboten sind. Weil Großeltern sich nicht um Alltagsdinge kümmern müssen, können sie großzügiger und toleranter sein – die Erziehungsverantwortung tragen schließlich die Eltern. Ein bisschen Ferien vom Alltag und besondere Aufmerksamkeit tun Kindern gut – ganz besonders dann, wenn Mama und Papa einmal weniger Zeit haben, weil z. B. gerade ein Geschwisterchen geboren wurde.

Großeltern können Dinge vermitteln, die sonst in Vergessenheit geraten würden. Niemand kann so leckere Bratäpfel oder Marmelade machen wie Oma – und Ihr Kind darf mithelfen. Der besondere Reiz dabei sind auch die Geschichten von früher, als Oma und Opa noch klein waren und wie es bei ihnen war, als es Bratäpfel gab. Geschichten von früher faszinieren3 alle Kinder. Wie war das, als Papa noch ein Kind war? Damals, als er vom Schlitten gefallen ist und sich ein Bein gebrochen hat? Wie hat Papas Familie Weihnachten gefeiert? Alte Familienbräuche können so wieder aufleben und vermitteln Ihrem Kind Geborgenheit.

1sich einlassen (auf Akk) – принимать участие, заниматься чем-либо

2die Marotte – причуда, каприз

3 faszinieren – околдовывать, очаровывать

7. Ответьте письменно на вопросы к тексту:

1. Warum können sich die Großeltern ganz intensiv auf die Kinder einlassen?

2. Was ist bei Oma und Opa gewöhnlich nicht verboten?

3. Wer trägt schließlich die Erziehungsverantwortung?

4. Was fasziniert alle Kinder?

5. Wozu brauchen wir alte Familienbräuche?

 

Вариант 3

1. Со cтавьте предложения из данных слов:

1. Mein Bruder, in diesem Werk, schon 7 Jahre, arbeitet.

2. wird, es, dunkel, früh, im Dezember.

3. Vorprüfungen, haben, die Studenten, in diesem Semester.

4. mir, der Film, nicht, gefällt.

5. Wir, den Text, übersetzen, nicht, schnell.

6. Monika, jetzt, Fernstudentin, ist.

7. schreibt, sie, jetzt, Kontrollarbeit.

8. morgen, fahren, sie, wohin?

9. ich, wo, kann, die Fahrkarten, kaufen?

10. studieren, welche Fächer, Sie?

2. Задайте к предложению возможные вопросы (не менее 5):

Morgen haben die Studenten zwei Vorlesungen in Geschichte.

 

3. Раскройте скобки, употребив глаголы в правильной форме:

1. Die Studentin (antworten) auf meine Fragen.

2. Mein Freund (tragen) eine grüne Jacke.

3. Er (sprechen) deutsch nicht besonders gut.

4. (Tanzen) du gern?

5. Nina (sehen) ihre Fehler nicht.

6. Wir (fragen) den Jungen über seine Pläne.

7. Die Tochter (laufen) in den Laden.

8. Ute (waschen) nicht immer ihre Hände vor dem Essen.

9. Und ihr, (waschen) ihr oft die Hände?

10. Gabriel (schlafen) gern bei offenem Fenster.

 

4.Распределите в 2 столбика глаголы с отделяемыми и неотделяемыми приставками, дайте их перевод на русский язык:

verbleiben, verbringen, umgehen, genießen, erzählen, erfahren, begeistern, unterscheiden, verreisen, bedeuten


Дата добавления: 2018-11-24; просмотров: 247; Мы поможем в написании вашей работы!

Поделиться с друзьями:






Мы поможем в написании ваших работ!