Be schreiben - hat beschrieben



S.30: ,,Grammatik wiederholen,,(b)

1. Berndhat in Bio eine Sechs bekommen.

Weil dieBioarbeit total schwer war.

Weil er die Aufgabe schlecht verstanden

hat.

 Weil er die Hausaufgabe nicht gelernt

hat.

2. Ichkomme nicht mit ins Kino.

Weil ich Mathe lernenmuss. Morgen

habeich eine Kontrollarbeit.

Weil ich müde bin.

Weil ich keine Zeit habe.

3. Albertomöchte Popstar werden.

Weil er viel Geld verdienenwill.

Weil er populär werdenmöchte.

Weil er gerne Pop singt.

4. MeinBruderist sauer.

Weil er eine Fünf in Geschichte

bekommenhat.

Weil er ins Dorf nicht gefahren ist.

Weil er eine schlechte Laune hat.

5. Carolaisst keine Nudeln.

Weil dieNudeln ihr nicht schmecken.

Weil siefindet, daß dieNudeln viele

Kalorien haben.

Weil sie Nudeln nicht liebt.

6. Ichhabe kein Geburtstagsgeschenk

für dich.

Weil ich dir Geld schenkenmöchte.  

Weil ich dein Geburtstagsgeschenk

später dir schenke.

Weil ich keine Ahnung habe.

7. Ichhabe Urlaub in Italien gemacht.

Weil Italien mir gefällt.

Weil meineFreunde in Italien wohnen.

Weil Italien ein schönes Land ist.

8. UnserMathelehrerist heute zu spät

gekommen.

Weil seinAuto kaputt ist.

Weil seineUhr kaputt ist.

Weil er kein Auto hat.

9. Ichhabe dich gestern nicht angerufen.

Weil ich zu spät nach Hause gekommen

bin.

 Weil ich krank war.

Weil ich keine Zeit hatte.

             S.30 (Sprechen)

  Die Sommerferien (Die Ferien)

Klaus: Hallo, Sabine!

Sabine: Hallo, Klaus!

Klaus: Wie geht es dir? Wie ist das Wetter in Italien?

Sabine: Danke, Klaus! Es geht mir toll! Das Wetter ist wunderbar! Die Sonne scheint, die Vögel tirillieren, die Schmetterlingen fliegen. Einfach super!

Und wie ist das Wetter bei dir?

Klaus: Oh, wir hatten Pech mit dem Wetter. In Spanien regnet es in Strömen und es ist kalt.

Sabine: Oh, wie schade. Was machst du, Klaus?

Klaus: Ich sitze im Zelt. Meine Freunde sitzen auch in den Zelten. Es ist langweilig, und ich bin traurig. Und was machst du, Sabine?

Sabine: Ich liege in der Sonne, trinke Saft und lese mein Lieblingsbuch. Rex ist auch hier, er schläft und fühlt sich wohl.

Klaus: Gut. Wie heißt dein Lieblingsbuch?

Sabine: ,,Deutsche und österreichische Märchen,, (Roald Dahl ,,Matilda,,/Eva Ibbotson,,5 Hunde im Gepäck,,/Joanne K. Rowling ,,Harry Potter,,/Pamela L.Travers ,,Mary Poppins,,/Till Eulenspiegel/Christine Nöstlinger ,,Die Ilse ist weg,,/Erich Kästner ,,Das doppelte Lottchen,,)

Klaus: Klasse! Die Märchen lese ich auch gern. Na gut, Sabine. Erhol dich gut! (Gute Erholung!)

Sabine: Danke, Klaus! Und ich wünsche dir einen schönen Urlaub. Hänge nicht die Nase! Das Wetter wird besser!

Klaus: Danke, Sabine! Tschüs.

Sabine: Tschüs, Klaus. Bis bald!

S.30 (Grammatik wiederholen)

1.A) Ichhöre Hip-Hop genauso gerne

Wie Klassik.

B) Wie bitte? Was hatsiegesagt?

C) Siehatgesagt, daß sie Hip-Hop

  genauso gerne wie Klassik hört.

2.A) Elternmüssen tolerant sein.

B) He? Was hatergesagt?

C) Erhatgesagt, daß Eltern tolerant

seinmüssen.

3.A) Ichmuss in Chemie unbedingt eine

  Drei schreiben.

B) Wie bitte? Was hatergesagt?

C) Erhatgesagt, daß er in Chemie

unbedingt eine Drei schreibenmuss.

4.A) Ichfinde deine Haare heute super!

B) Wie bitte? Was hatsiegesagt?

C) Siehatgesagt, daß sie deine Haare

heute super findet.

5.A) Ichmöchte in zehn Jahren reich

  sein.

B) He? Was hatergesagt?

C) Erhatgesagt, daß er in zehn Jahren

reich seinmöchte.

6.A) Ichfinde unsere Englischlehrerin

Streng.

B) He? Was hatsiegesagt?

C) Siehatgesagt, daß sie unsere

Englischlehrerin streng findet.

7.A) Ichbrauche deine Hilfe in Bio.

B) Wie bitte? Was hatergesagt?

C) Erhatgesagt, daß er deine Hilfe in

Bio braucht.

8.A) Wirfahren in den      

Weihnachtsferien zum Schifahren

In die Alpen.

B) He? Was hatsiegesagt?

C) Siehatgesagt, daß wir in den

Weihnachtsferien zum Schifahren

in die Alpen fahren.

9.A) MeineSchwestermöchte Polizistin

  werden.

B) Wie bitte? Was hater (sie) gesagt?

C) Er (Sie) hatgesagt, daß seine (ihre)

Schwester Polizistin werden

möchte.

S.32 Spielen und wiederholen

                    Start

                       1

A. Ich war im Sommer mit meinen Eltern und meiner Schwester zwei Wochen auf Rhodos in Griechenland.

B. Geld ist für junge Leute nicht so wichtig.

-----------------------------------------------------

                            2

A. ,,Mit ver-, er-, be- und -ieren:

kein ge- notieren!,,

Ver kaufen - hat verkauft

Ver bringen - hat verbracht

Ver stehen - hat verstanden

Ver lieren - hat verloren

Ver gessen - hat vergessen

                 -----------

er zählen - hat erzählt - hat erklärt

Er reichen - hat erreicht

er gänzen - hat ergänzt

Er fahren - hat erfahren

Be ginnen - hat begonnen

Be kommen - hat bekommen

be schreiben - hat beschrieben

be grüßen - hat begrüßt


Дата добавления: 2022-01-22; просмотров: 22; Мы поможем в написании вашей работы!

Поделиться с друзьями:






Мы поможем в написании ваших работ!