Futurum zum Ausdruck der Vermutung



Lektion 5: Vokabeln

Verben Substantive Adjektive, Adverbien Wortgruppen
sich abmühen sich abstrampeln angehören D. ansehen als etw. D. anpassen aufkommen (Neid kommt auf) ausgehen von D. etw. ausmachen etw. eintauschen gegen Akk. sich festlegen lassen auf A. gewinnen an D. einschätzen (j-n/etw.) entsprechen D. etw. erlangen gelten als etw. leugnen sich lösen von D. punkten (in Sachen Optik) mit D. sich orientieren an D. treffen auf Akk. etw. vorprogrammieren etw. durch etw. wettmachen sich etw. wünschen die (natürliche) Ausrichtung das Aussehen das Flirten (beim Flirten) die Größe (eine feste G.) das Konzept von D. der Makel, - das Schönheitsideal, -e die Verkörperung von D. abhängig von D. gemein erstrebenswert großzügig (un)bewusst relativ schlichtweg überflüssig vergänglich vermeintlich vertrauenswürdig etw. definieren lassen Vorteile haben durch A. dem Ideal nahe (näher) kommen eins mit seinem Körper sein einer Gruppe angehören den Standard erfüllen j-m Vertrauensvorschuss geben j-m Sympathiepunkte geben Schluss (Schlüsse) ziehen über A. auf Akk. einen Stein im Brett haben auf lange Sicht  
sich etw. vorschreiben lassen sich beschränken auf Akk. stylen (gestylt werden) verzichten auf Akk. j-m etw. vorführen (lassen) staunen etw. machen lassen stecken sich irritieren lassen abbrechen (die Schule) durchziehen modeln j-n prägen sich durchbeißen sich abheben von D. das Fotoschooting der Laufsteg gestylt selbstbewusst breitgebaut durchtrainiert vorbildlich   mitten im Leben stehen soweit sein etw. sein lassen die Frage besteht nach D. Anschluss kriegen in Sachen… (sich) in Grenzen halten mit den Füßen auf dem Boden stehen dem Standard entsprechen
sich (vor)beugen hüpfen bewältigen     die Essstörung das Springseil, -e die Handfläche, -n die Koordination die Beweglichkeit   gelenkig   Gewichte heben (hob, gehoben) den Kopf seitwärts legen sich am Nacken kratzen Arme strecken Schultern kreisen Sit-ups machen Liegestütze machen Arme verschränken den Körper aufrecht halten das Gleichgewicht halten Beine nebeneinander stellen die Hüfte drehen Knie beugen Seil springen Armkreisen machen den Kopf schütteln mit den Schultern zucken  

Anweisungen zu Fitnessübungen

SPORTARTEN

I. Ergänzen Sie die Sätze, beachten Sie dabei die richtige Wortfolge.

1. Jugendliche unterziehen sich einer Schönheitsoperation, obwohl…

2. Jugendliche leiden unter Hänseleien, wenn…

3. Die Ärzte raten ihm zur Schönheitsoperation, weil…

4. Die Schönheitsoperationen bei den Jugendlichen gelten als problemhaft, denn…

5. Die Jugendlichen sollen sich mit dem Gedanken trösten, dass…

6. Den Experten zufolge machen nur die Schönheitsoperationen Sinn, … (Attributnebensatz)

7. Die Eltern haben nicht genug Geld, deshalb…

8. Viele Jugendliche haben ein selbstbewusstes Verhältnis zum eigenen Körper, trotzdem…

9. Manche Jugendlichen haben ein unauffälliges Aussehen, außerdem…

10. Möchten Sie sich auf einen Schlag verändern, dann…

11. Jugendliche unterziehen sich einer Schönheitsoperation, obwohl…

12. Jugendliche leiden unter Hänseleien, wenn…

13. Die Ärzte raten ihm zur Schönheitsoperation, weil…

14. Die Schönheitsoperationen bei den Jugendlichen gelten als problemhaft, denn…

15. Die Jugendlichen sollen sich mit dem Gedanken trösten, dass…

16. Den Experten zufolge machen nur die Schönheitsoperationen Sinn, … (Attributnebensatz)

17. Die Eltern haben nicht genug Geld, deshalb…

18. Viele Jugendliche haben ein selbstbewusstes Verhältnis zum eigenen Körper, trotzdem…

19. Manche Jugendlichen haben ein unauffälliges Aussehen, außerdem…

20. Möchten Sie sich auf einen Schlag verändern, dann…

21. Ich lasse mir nichts vorschreiben, weil …

22. Kenta Kuhne ist nicht so durchtrainiert, wie europäische männliche Models, trotzdem …

23. Diese gestylte junge Frau ist Model, deshalb …

24. Natürlich hebt er sich von anderen – gewöhnlichen – jungen Männern ab, denn …

25. Das Make-up lässt zeigen, wie viel in einer Frau steckt, obwohl …

26. Er kehrte nach Deutschland zurück, als …

27. Es ist manchmal richtig, die Arbeit sein zu lassen, wenn …

28. Er wollte in Deutschland Anschluss in Sachen Bildung und Arbeit bekommen, außerdem …

29. Diese junge Frau ist nicht nur selbstbewusst, sondern …

30. Man muss mit beiden Füßen auf dem Boden stehen, sonst …

31. Ich bin davon überzeugt, dass schöne Menschen…

32. Die meisten von uns orientieren sich an einem Schönheitsideal, denn …

33. Schönheit lässt sich nicht klar definieren, weil …

34. Schönheit ist keine feste Größe, … (Attributnebensatz)

35. Ich bleibe mit meinem Körper eins, auch wenn …

36. Über den Geschmack lässt sich nicht streiten. Ich mag blonde Frauen, während mein Kumpel…

37. Du sollst dich wirklich abstrampeln, wenn …

38. Stets strebt sie danach, die Standards zu erfüllen, trotzdem …

39. Sie müht sich ab, dem Ideal nahe zu kommen, deshalb …

40. Attraktive Menschen haben immer einen Stein in unserem Brett, obwohl …

2. Ergänzen Sie fehlende Präpositionen und Artikel (wenn nötig).

1. Die Medien _______ uns abhängig werden, sie ___________ die heutigen Werte. Gerade diese Werte lassen die Persönlichkeit sich auf das Aussehen _______________, um die ________ zu erfüllen. Viele legen sich ______ ________, um ihren Schönheitsidealen äußerlich _______ zu __________. Das kann ich als __________ Mensch gar nicht ___________.

2. Ja, mein Sohn hat ____________ Ohren. Aber ich finde, auch mit diesem kleinen ________sieht er süß aus. Und er fühlt sich gar nicht _______________ und ___________ unter seinem Aussehen nicht. Das heißt, er hat ein ganz gesundes und ______________ Verhältnis _____ seinem Körper. Seine Mitschüler ___________ ihn nicht. Im Gegenteil, sie _____________ ihm viel Vertrauen __________, er ist eine Art Leader in seiner Klasse. Er ist ein gutes Beispiel dafür, dass man sich keinesfalls ______ das Aussehen _____________ und die Rolle des Äußeren ______________ soll.

3. Es ist ___________, ob die Schönheitsoperationen bei Jugendlichen _______ machen. Was sind ihre Wünsche? Die Nase ___________? Fett _____________? Blödsinn! Mit dem Alter kann sich doch vieles ______________. Ganz bestimmt _________ das Minderwertigkeitsgefühl der Teenies solche Wünsche, deshalb sollte man die Frage „wozu?“ mit psychotherapeutischer Beratung __________.

4. Wenn man ___________ ist, dann liegt da fast immer das _______________ vor. Man fühlt sich im eigenen Körper nicht wohl und deshalb _______________ man sich einer Schönheitsoperation _______ rein kosmetischen Gründen. Jeder möchte doch von anderen _____________ werden!

 

5. Schönheit ist ein Kapital, das man gegen beruflichen Erfolg ________ kann, weil attraktive Menschen unbewusst als ___________ und kompetent ___________ werden. Das ist typisch für uns – wir ___________ gern über die äußere Erscheinung _________ auf die inneren Eigenschaften der Person.

6. Im Schönheitsideal sehen wir Werte, die wir für __________ halten, und wir _________ uns ____, dem Ideal wenigstens einen Schritt ______ zu ________. Dieses ewige Streben programmiert oft das ____________ vor, denn optisch ist man meistens sehr weit vom Wunschbild. Leider _______ es uns nicht leicht, uns von diesem Ideal zu ___________, denn seine Strahlkraft ist sehr stark. Dabei versteht jeder, dass Schönheit __________ ist und nicht lange _______. Deshalb sollte man daran denken, dass Ausstrahlung äußerliche ________ wettmacht.

7. Meine Freundin _________ auf keinen Fall den modernen Schönheitsstandards. Aber sie ist mit ihrem Körper absolut zufrieden und meint, sie braucht ihre _______ nicht zu verstecken. Sie ______ sie durch ihre natürliche Ausstrahlung _______. Dadurch hat sie immer einen _______ in jedermanns _______, hat auf lange _______ Erfolg bei anderen und _________ an Attraktivität.

 

8. Ich bin so müde heute. Ich ________ eventuell die Hausaufgaben _______ und chille ein bisschen. Ich muss doch nicht immer eine ___________ Studentin sein!

9. Soll ich mich darauf _____________, was meine Eltern mir ___________? Nein, nein, ich ________ mir nichts mehr ___________, ich bin schon volljährig. Wenn es so geht, bin ich auch bereit die Schule ____________. Ich stehe __________ im __________, bin ___________. Viele finden mich schön. Ich bin auch schön! Der Fotograf hat mir das bei dem ____________ mehrmals gesagt. Bestimmt kann ich mir einen Job als Model finden. Ich _________ doch allen Standards! ____________ ist mein großer Traum… Mit diesem Job kann ich mich im Leben _____________. Niemand weiß, wie viel Kraft es in einer Frau _________, die auf dem Weg zu ihrem Traum ist. In einigen Jahren _________ sie, wenn sie mich auf dem ____________ sehen, super _________, in teuren Designerklamotten. Ich bin nicht so wie die anderen, ich _______ mich von der grauen Masse _____... Ja, morgen oder übermorgen ist es _____ und ich kriege den Anruf der besten Modeagentur. Nur noch etwas Geduld.

9. Wer ________ und immer jung aussehen möchte, der sollte sich eine _______________ machen lassen. Warum nicht? Zwar versucht die Öffentlichkeit, uns Normen _____________, aber ich __________ auf alle Regeln und mache, was mich von den anderen _________. Natürlich sollte man sich in __________ _________, sonst ist man am Ende mit Lid________, Lippen_______, Brust________, Wangen__________ ein total anderer Mensch.

10. Warum __________ du? Ja, ich habe mir die Brust __________ __________, um sexy auszusehen. Wenn man sexy ist, hat man einen ________ im ________ jedes Mannes. Meine große Brust ist meine Waffe, um mich im Leben___________. Für mich existieren keine Standards, ___________ (Relativpronomen) ich entsprechen muss. Klar, wenn ich eines Tages das ganze Beauty-Rennen langweilig finde, lasse ich sie __________. Aber jetzt __________ ich mittendrin in dem Beauty-Wahn, heute ist mein Plan - volle ________, flacher ________, runder ________. Du verstehst, ich ___________ mich keinesfalls ________ die Brust. Es wird operiert!

 

3. Bilden Sie Sätze. Artikel und Präpositionen fehlen.

1. müssen, lassen, Einzug, Paar, jung, müssen neu, Wohnung, renovieren

2. lassen, sich, vorlesen, als Kind, Abend, jeder, Gute-Nacht-Geschichte, Eric (Perfekt)

3. er, sich verändern, Gesichtsform, wollen, lassen, Schönheitschirurg

4. Ohr (Pl.), können, operieren (Passiv), nicht, abstehend, früher, Kind (Pl.), Schule, hänseln (Passiv), damit

5. Star, Nase, sich verschmälern, lassen, wohl (Fut. II)

6. Schönheitsoperation, Teenies, Schlag, beliebt, werden, lassen, sollen

7.Bedeutung, überschätzen, Aussehen, grandios (Passiv)

8. man, sollen, Ich-Ideal, sich reduzieren, äußer-, sein (Possessivpronomen), lassen, nicht

9. Mensch (Pl.), Aussehen, Vorteil (Pl.), haben, schön, ihr, immer

10. meist-, Schönheitsideal, Leute, sich orientieren, unbewusst

11. Vorstellung, Kultur, Schönheit, sein, relativ, abhängig, und

12. sie, natürlich, Aussehen, Ausrichtung, punkten, nicht, sondern

13. es, wir, sich lösen, leichtfallen, Schönheitsideal, zu, nicht

14. sie, sie, wirken, ausgehen, attraktiv, stark, Strahlkraft, denn

15. man, schön, maximal, Vertrauensvorschuss, Person, Menge, Sympathiepunkt (Pl.)

16. alle, sich abmühen, nahekommen, Schönheitsideal, Leute, zu, möglichst

 

4. Ergänzen Sie fehlende Präpositionen und Artikel (wenn nötig).

1. Hast du dich _______ Brustvergrößerung entschlossen?!! Wow, es ist geil. Ich rate dir auf jeden Fall ____ dies­­­____ Schönheitsoperation, dann bist du auf einen Schlag Nummer 1 in unserer Schule.

2. Den Experten _________ sind die frühen Schönheitsoperationen nur dann gerechtfertigt, wenn die Jugendlichen ________ ihr____ Makeln leiden.

3. Meine Eltern haben meine Bitte ___________ Geld für die Schönheitsoperation abgelehnt. Nun tröste ich mich ____________ Gedanken, dass ich in zwei Jahren volljährig bin und dann die Freiheit habe, mein Gesicht neu zu gestalten.

4. Mein Wunsch _________ Gesicht wie bei meinem Idol ist groß. Meine Eltern verstehen mich nicht und meinen, ich habe Mangel _______ Selbstwertgefühl. Das stimmt aber nicht. Mein Verhältnis _____ mein_____ Körper ist positiv. Trotzdem finde ich die Idee mich äußerlich zu verändern grandios!

5. Sie unterzieht sich einer Schönheitsoperation! Dabei sieht sie auch jetzt ganz nett aus, und einen Eingriff halte ich in ihrem Alter überhaupt ______ nicht gerechtfertigt. Wie kann man sich nur _______ Aussehen reduzieren?!! Sie sollte sich lieber ________ Schule beschäftigen!

6. Das ist typisch für uns – wir ziehen gern ______ die äußere Erscheinung Schlüsse ______ die inneren Eigenschaften der Person.

7. Die heutigen Schönheitswerte lassen die Persönlichkeit sich ______ das Aussehen reduzieren.

8. Es fällt den Teenies nicht leicht, sich _____ ihr___ Schönheitsideal zu lösen.

9. Sie gewinnt _____ Attraktivität dank ihrer natürlichen Ausstrahlung.

 

5. Schreiben Sie die Sätze im Perfekt.

1. Siehst du den Chef kommen?

2. Ich gehe mit dir gern durch die Altstadt bummeln.

3. Ich lerne seit einigen Wochen Spanisch sprechen.

4. Oje, ich höre wieder meinen Mann im Bad singen.

5. Am Wochenende bleibe ich zu Hause hocken.

6. Ich lerne gern Tennis spielen.

7. Am Bahnhof sehe ich die Züge ankommen und abfahren..

8. Meine Frau lernt im Kochkurs endlich etwas Vernünftiges kochen.

9. Der faule Peter bleibt bis Mittag im Bett liegen.

10. Helmut geht auch am Wochenende arbeiten.

11. Der Zeuge sieht den Bankräuber fliehen.

12. Das Taxi  bleibt fast eine Stunde im Stau stecken

Futurum zum Ausdruck der Vermutung


Дата добавления: 2021-11-30; просмотров: 31; Мы поможем в написании вашей работы!

Поделиться с друзьями:






Мы поможем в написании ваших работ!